Von Dieben, Wagemut und Freundschaften.
Grisha führen in ›Glory or Grave‹ kein einfaches Leben in Kerch. In Arbeitsverträge gezwungen, für die ein Leben nicht reicht, um sie abzuarbeiten. Entführt und verkauft, ohne, dass jemand nach ihnen suchen würde. Viele sind nach dem Bürgerkrieg aus Ravka dorthin geflohen, doch die wenigsten nur konnten dort Sicherheit finden.
Doch nicht nur die Grisha sind in Kerch nicht sicher. Auch andere werden dorthin verschleppt und als Sklaven verkauft, viele an Freudenhäuser, wie die junge Akrobatin Inej. Andere lassen sich von den Versprechen des Glücksspiels einlullen, bis sie bei den Falschen Schulden machen und Heim und Hof verlieren. Die wenigsten finden einen Weg hinaus aus den unerbittlichen Teufelskreisen von Kerch, in denen ein Unglück das nächste jagt.
Nicht einmal als Sohn eines wohlhabenden Krämers hat man in Kerch ein sicheres Leben, wie Wylan am eigenen Leib erfahren muss. Doch die Feinde lauern nicht immer nur in den Schatten und Gossen. Häufig genug sitzen sie mit einem zum Abendessen am Tisch.
»Kaz Brekker brauchte keinen Grund für etwas. Diese Worte waren es, die man sich auf den Straßen von Ketterdam zuflüsterte, in den Tavernen und Kaffeehäusern, in den dunklen und verschwitzten Gassen des Vergnügungsbezirks, der als der Barrel bekannt war.«
Beginn des zweiten Kapitels von ›Das Lied der Krähen‹, Knaur 2017
Doch wen sonst, würde man fragen, um vermutlich das gewagteste Verbrechen seit Jahren zu begehen, wenn nicht die Tunichtgute von Kerch? In Kerch lebt das Verbrechen, es bildet seine Kinder aus und lässt nur die geschicktesten am leben.
Kaz Brekker kennt in ›Glory or Grave‹ die Abgründe von Kerch besser als die meisten.
Und er hat noch einige offene Rechnungen zu begleichen, allen voran mit einem anderen Bandenboss aus dem Barrel. Und dafür kommt ihm das gebotene Geld genau recht. Die Gegenleistung? Das Unmögliche möglich machen. Und lange genug leben, um sich daran zu erfreuen.
»Was tue ich hier?
Beginn des zweiten Kapitels von ›Das Gold der Krähen‹, Knaur 2018
Dieser Gedanke war Wylan mindestens sechs Mal am Tag durch den Kopf geschossen, seit er Kaz Brekker kennengelernt hatte. Aber in einer Nacht wie dieser, in einer Nacht, in der sie ›arbeiteten‹, sang er in seinem Kopf wie ein nervöser Tenor, der seine Tonleitern übte: Wastueichhierwastueichhierwastueichhier.«
Keiner der Sechs aus Kaz Brekkers Truppe, die in das Eistribunal der Fjerdan einbrechen sollen, hatte es in ›Glory or Grave‹ leicht. Wer sich in den dunklen Gassen von Kerch herumtreibt, hat zumeist keinen anderen Ort, an den er gehen kann. Oder eine Schuld abzubezahlen. Und doch schaffen es diese sechs in all ihrer Zerrüttung und mit all ihren Problemen zu einer Mannschaft zusammenzuwachsen, die sich sehen lassen kann.
Ihre Methoden sind alles andere als gewöhnlich, ihre Umgangsformen oftmals rau und abweisend. Und doch halten sie aneinander fest, geben sich nicht auf und glauben aneinander.
![Leigh Bardugo: Glory or Grave [Rezension]](https://libertinesliteratur.files.wordpress.com/2020/07/bardugo_glory-or-grave_rezension.png?w=1024)
Fazit zur ›Glory or Grave‹-Reihe
Leigh Bardugos Krähen-Dilogie ›Glory or Grave‹ ist perfekt für alle, die kantige Charaktere mögen, die selten ein Blatt vor den Mund nehmen und immer wieder überraschen können. Eingebettet werden sie in eine spannende Geschichte, die immer wieder ein Ass im Ärmel zu haben scheint. Wer also düstere Figuren mit schwerer Vergangenheit will, die zusammen immer wieder Momente der Intensität und der Leichtigkeit erleben, der kann sich gerne in die Straßen von Ketterdam entführen lassen. Es lohnt sich.
Für Fans von …
- ›Strange the Dreamer‹, Band 1 und 2 von Laini Taylor
- ›Muse of Nightmares‹, Band 1 und 2 Laini Taylor
- ›Knochendiebin‹ und ›Krähenzauber‹ von Margaret Owen
- Die ›Legenden der Grisha‹-Trilogie von Leigh Bardugo
- Die ›King of Scars‹-Dilogie von Leigh Bardugo
Bewertung
Buchinfo

Leigh Bardugo:
Das Lied der Krähen
Glory or Grave, Band 1
Übersetzt von Michelle Gyo
Knaur HC, München 2017
EUR (D) 16,99 inkl. MwSt.
Roman, Paperback, 592 S.,
ISBN 978-3-426-65443-9
Lust bekommen?
Leigh Bardugo:
Das Gold der Krähen
Glory or Grave, Band 2
Übersetzt von Michelle Gyo
Knaur HC, München 2018
EUR (D) 16,99 inkl. MwSt.
Roman, Paperback, 592 S.,
ISBN 978-3-426-44380-4
Lust bekommen?

Das hier dargestellte Cover und die angegebene Ausgabe können von den derzeit erhältlichen Ausgaben abweichen.
Werke der Autorin (Auswahl)
Alex Stern-Reihe
1. Das neunte Haus
2. Wer die Hölle kennt
Grishaverse
Legenden der Grisha-Trilogie
1. Goldene Flammen
2. Eisige Wellen
3. Lodernde Schwingen
Glory or Grave-Dilogie
1. Das Lied der Krähen
2. Das Gold der Krähen
King of Scars-Dilogie
1. King of Scars
2. Rule of Wolves
Die Sprache der Dornen
Die Leben der Heiligen
The Demon in the Wood
The Demon in the Wood – Schatten der Vergangenheit (Graphic Novel)
Kommentar verfassen