Liebesroman
-
Katharina Seck: Die Silberne Königin | Rezension
Silberminen, Schokolade und ein König ohne Herz. Ein Land aus Eis und Schnee. Jeder Schritt fernab der Wege kann in ›Die Silberne Königin‹ den Tod bedeuten, denn ein Sturz genügt, um zu erfrieren. Es wird von einem König regiert, den kaum jemand je zu Gesicht bekommt, doch dessen Herz ebenso kalt sein soll wie sein…
-
Die großen Romane der Schwestern Brontë | Schuberrezension
Drei Schwestern, ihre Pseudonyme und zwei Jahrhunderte. Als die drei Brontë-Schwester – Anne, Charlotte und Emily – die Romane dieses Schubers Mitte des 19. Jahrhunderts veröffentlichten, geschah dies unter männlichen Pseudonymen, etliche Jahre bevor ›Die großen Romane der Schwestern Brontë‹ zusammen veröffentlicht werden sollten. Charlotte war kaum 30 Jahre jung, als ›Jane Eyre‹ erschien, auch…
-
Laini Taylor: Strange the Dreamer 2 | Rezension
Von Traumata und Träumen. Das Leben, das Sarai und die anderen vier überlebenden Kinder der toten Götter in der Zitadelle führen, befindet sich in ›Strange the Dreamer 2‹ in Auflösung. Während sich Lazlo Strange noch im ersten Band von ›Strange the Dreamer‹ nichts sehnlicher wünscht, als endlich nach Weep zu gelangen und die Mysterien der…
-
Nikoletta Kiss: Das Licht vergangener Tage | Rezension
Von Kanten, Kerben und Zukunftswünschen. Als sich der junge Kunststudent István und die angehende Schauspielerin Rebeka kennenlernen, sind die beiden in ›Das Licht vergangener Tage‹ noch am Anfang ihrer Karriere. Obwohl István ein talentierter Künstler ist, bekommt er durch seine Malerei bereits früh Probleme. Rebeka hingegen, die aus gutem Hause kommt und alle Regeln der…