» Über mich «
Bibliographie
Publikationen
- Um Tier zu werden. In: Pfeil und Bogen. Literarische Revue ⟨https://www.pfeil-undbogen.de⟩, Hildesheim 2023.
- nehmt ihr. In: Pfeil und Bogen. Literarische Revue ⟨https://www.pfeil-undbogen.de⟩, Hildesheim 2023.
- die erinnerung hat drei paar köpfe. In: Pfeil und Bogen. Literarische Revue ⟨https://www.pfeil-undbogen.de⟩, Hildesheim 2023.
- Die Tochter des Verräters. In: Blauer Salon 2022. Masteranthologie, Hildesheim 2022.
- Großvater und der Mann. In der Anthologie zum Förderpreis der Literaturvilla 2018, Haßloch 2018.
- Wovon Kurt träumte. In: Respekt – Toleranz – Güte, hg. vom Freien Deutschen Autorenverband, Borsdorf 2018.
- Die Brücke des Teufels. In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. von Katharina Hagena & Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Bretten 2018.
- Der Sohn des alten Daedalus. In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. von Katharina Hagena & Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Bretten 2018.
- Die Frau, die Blumen liebte. In: FreiDenker Nr. 20, Leipzig 2017.
- W. Holmes. In: bAStA. Die Mannheimer Studierendenzeitung, Dezember, Mannheim 2012.
Workshops & Auszeichnungen
- 09/2018: 1. Preis des Förderpreises der Literaturvilla
- 07/2018: Kinderbücher-Workshop mit Ulrike Krauth
- 02/2018: Sprechcoaching-Workshop II mit Prof. Petra Wolko
- 11/2017: Sprechcoaching-Workshop mit Prof. Petra Wolko
- 06/2017: Nominiert für den Fränkischen Krimipreis 2017
- 02/2017: Schreibworkshop mit der Autorin Katharina Hagena – Teil II
- 11/2016: Schreibworkshop mit der Autorin Katharina Hagena – Teil I
- 09/2016: Schreibworkshop mit dem niederländischen Dichter Marteen van der Graaff
- 08/2016: Shortlist bei der Ausschreibung der Literaturzeitschrift Der Dackel. Blätter für Asphaltliteratur(Wien)
- 12/2012: Gewinnerin des Schreibwettbewerbs der Mannheimer Studierendenzeitung basta
Meine Grundsätze beim Rezensieren
An erster Stelle steht für mich, eine Rezension so ehrlich und auf meiner persönlichen Meinung beruhend wie möglich zu verfassen. Unabhängig davon, ob ich ein Exemplar des Buches für die Rezension erhalten habe oder nicht.
Doch auch bei Büchern, die ich persönlich nicht so toll finde, schaue ich nach Aspekten, die für andere Leser:innen interessant sein könnten.
Meine Rezensionen sollen mehr sein als Inhaltsangaben oder Klappentexte. Trotzdem versuche ich, möglichst spoilerfrei zu schreiben, um die Lust am Lesen nicht zu schmälern. Bei Folgebänden in Reihen geht das natürlich nie ganz. Allgemein verständlich und zugleich literarisch anspruchsvoll zu sein, ist mir wichtig.
Meine Meinung ist natürlich nur eine Meinung unter vielen und wie ihr das Buch selbst findet, kann weit davon abweichen. Also viel Spaß beim Lesen.
Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne eine Mail, ins Kommentarfeld dieses About-Posts oder per Kontaktformular.
Über mich

Hallo ihr Lieben ♡
Ich heiße Daniela und studiere Literarisches Schreiben und Lektorieren am Literaturinstitut Hildesheim. Zuvor hab ich den B.S. Psychologie sowie den B.A. und den M.A. der Germanistik abgeschlossen.
Mein Blog Libertine Literatur ist Teil meines Herzensprojektes. ♡
Ich bin Mitglied der Autorengruppe beschriftet und schreibe vor allem Fantasy, Gegenwartsliteratur und Lyrik. 2017 war ich für den Fränkischen Krimipreis nominiert und 2018 erhielt ich den 1. Preis der Literaturvilla.
Folge mir auf
- Ragnar Jónasson: Totenklippe | Rezension
- Neuerscheinungen 2023
- Hajime Isayama: Attack on Titan. Character Guide Final | Rezension
Kommentar verfassen