
Meine Grundsätze beim Rezensieren
An erster Stelle steht für mich, eine Rezension so ehrlich und auf meiner persönlichen Meinung beruhend wie möglich zu verfassen. Unabhängig davon, ob ich ein Exemplar des Buches für die Rezension erhalten habe oder nicht.
Doch auch bei Büchern, die ich persönlich nicht so toll finde, schaue ich nach Aspekten, die für andere Leser:innen interessant sein könnten.
Meine Rezensionen sollen mehr sein als Inhaltsangaben oder Klappentexte. Trotzdem versuche ich, möglichst spoilerfrei zu schreiben, um die Lust am Lesen nicht zu schmälern. Bei Folgebänden in Reihen geht das natürlich nie ganz. Allgemein verständlich und zugleich literarisch anspruchsvoll zu sein, ist mir wichtig.
Meine Meinung ist natürlich nur eine Meinung unter vielen und wie ihr das Buch selbst findet, kann weit davon abweichen. Also viel Spaß beim Lesen.
Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir gerne eine Mail, ins Kommentarfeld dieses About-Posts oder per Kontaktformular.
- Ragnar Jónasson: Frost [Rezension]
- Peter-André Alt: Exzellent!? Zur Lage der deutschen Universität [Rezension]
- Christina Henry: Die Chroniken der Meerjungfrau [Rezension]