Gesundheit & Ernährung
-
Kreisman & Straus: Ich hasse dich. Verlass mich nicht | Rezension
Mehr als 400 Seiten über eine stigmatisierte Erkrankung. Wie lange schon wollte ich dieses Buch lesen, das mir mehrfach empfohlen worden ist. Somit war die aktualisierte und erweiterte Version des Longsellers ›Ich hasse dich. Verlass mich nicht‹ die perfekte Gelegenheit. Ob über die Welt der Borderline-Persönlich-keitsstörung, ihre Wurzeln, ihre Auswirkungen auf Angehörige oder ihre Therapie…
-
Sabina Brennan: Brain Fog | Rezension
Die vielen Gesichter des Brain Fogs und seine Heilung. Gehirnnebel. Das Gefühl, dass die Erinnerung nicht mehr mitspielt oder dass die Konzentration Schwierigkeiten bereitet. Wenig Energie oder das Gefühl, nicht klar denken zu können. Brain Fog hat viele Gesichter. In ›Brain Fog‹ wendet sich die Neurowissenschaftlerin und Psychologin Dr. Sabina Brennan dem Thema zu und…
-
Stefanie Stahl: Wer wir sind | Rezension
Nützliches Wissen, Fallgeschichten und Ideen zur Problemlösung. Aus den Buchläden und Büchereien ist Stefanie Stahl schon lange nicht mehr wegzudenken. Vor allem ihr Werk ›Das Kind in dir muss Heimat finden‹ ist vielen bekannt, obwohl die Autorin bereits einige weitere Bücher geschrieben hat. Ihre Themen? Vor allem die Beziehung zum Schattenkind, Selbstwertgefühl und Bindungen im…
-
Dr. med. Yael Adler: Haut nah | Rezension
Orientierung im Informations-Wirrwarr von Websites und Zeitschriften. Jetzt mal ehrlich: Gefühlt alle zehn Websites lauert irgendein Tipp, was man auf jeden Fall tun sollte, um eine traumhafte Haut zu bekommen. Egal ob Pickel, Cellulite, Falten oder die perfekte Bräune. Fünf Klicks und zwei Websites weiter überfallt mich dann der heißeste Tipp überhaupt, dass ich genau…
-
Eckart von Hirschhausen: Mensch, Erde! | Rezension
Warum wir regelmäßig eine Kreditkarte essen und andere Fragen des Lebens. Gesundheit – für sich und die Liebsten. Ist das nicht ein Wusch, den viele Menschen im Herzen tragen? Sicher und vergnügt aufwachsen können, im Wald spazieren, auf der Wiese Fußball spielen oder sich mit einem Picknick oder einem Buch entspannen. Für mich klingt das…
-
Anne Fleck: Energy! | Rezension
Von Energieräubern, Tipps und dem ›ENERGY!‹-Prinzip. Morgens schon voller Energie aufwachen und endlich genug Kraft für all die Vorhaben haben, die man hat, statt literweise Kaffee in sich reinschütten zu müssen. Flecks neues Buch ›Energy!‹ will dabei helfen, dass dies nicht nur Wunschdenken sein muss. Ganz gleich, ob es sich um das Aufspüren heimlicher Energieräuber handelt,…
-
Ekstedt & Ennart: Noch mehr Happy Food | Rezension
14 neue Kapitel, 50 Rezepte und jede Menge Wissenswertes. Fast 40 Rezepte gibt es in ›Happy Food‹ zu entdecken, ›Noch mehr Happy Food‹ erfreut nun mit 50 weiteren, neuen und leckeren Rezepten. Ob Linsen-Wildbret-Bolognese mit Weißkohlnudeln, Avocadohälften mit Lachs und Chili oder Mangold mit Knoblauch, Butter und Haselnüssen – bei ›Noch mehr Happy Food‹ ist…
-
Ekstedt & Ennart: Happy Food | Rezension
14 Kapitel voller Wissen und Rezepte. Dass Ernährung wichtig ist, ist bekannt. Ebenso, dass wir uns dennoch nicht unbedingt gesund ernähren. Zugleich reihen sich in Buchhandlungen und Büchereien Kochbücher aneinander. Doch wenn sich ein Wissenschaftsjournalist, der auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, und einer der führenden Sterneköche Schwedens zusammentun, kann ein Buch entstehen,…
-
Eveline Helmink: Handbuch für miese Tage | Rezension
Tipps und Tricks für den Umgang mit (vielleicht doch nicht immer ganz so) miesen Tagen. So schön der Umschlag des Buches ›Handbuch für miese Tage‹ anmutet, so unerfreulich ist oftmals dessen Thema. Manchmal steht man nicht mit dem richtigen Bein auf. An anderen hingegen schon, aber irgendjemand tritt einem trotzdem gegen das Schienbein. Oder in…
-
Kathy Rabus: Reset your Body | Rezension
Eine Einladung, die Sprache des eigenen Körpers kennenzulernen. Eins vorne weg: Ich lese nicht tonnenweise Bücher über Ernährung und Gesundheit. Vielleicht sollte ich mehr lesen, aber vor allem, sollte ich wahrscheinlich das, was ich lese, auch beherzigen. Mit diesem Vorsatz will ich mich mit ›Reset your Body‹ beschäftigen. Wenn ich allerdings ein Buch aus diesem…