Herzlich willkommen auf
Libertine Literatur

  • Silke Heimes: The truth behind your lies | Rezension
    Entscheidungen, die das Leben verändern. Eigentlich wollen sie nur die Zeit nach dem Abi genießen, bevor ihre Zukunftsentscheidungen sie vielleicht in alle Länder verstreuen. Sie kennen sich schon lange, ihre Freundschaften sind tief. Die Schulzeit liegt nun hinter den fünf Freunden. Und doch wird sie sie nicht so schnell loslassen. Denn was die Fünf mit […]
  • Josefine Sonneson: Stolpertage | Rezension
    Über leichte und schwere Tage. Jette soll ihr bisheriges Leben in Kisten packen. Ihre Eltern haben sich getrennt, der Vater ist längst aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Ihre Mutter hat einen neuen Partner. Und nun soll auch Jette das Haus verlassen, in dem sie so lange gelebt hat und mit ihrer Mutter umziehen. Jettes ältere […]
  • Wolfgang Schwentker: Geschichte Japans | Rezension
    Eine (Ideen)geschichte Japans. Nicht weniger als opulent. So lässt sich das neue Werk von Wolfgang Schwentker beschreiben. Der Historiker und Japanologe hat mit seiner ›Geschichte Japans‹ ein Standardwerk der neueren und neuesten Japanforschung vorgelegt und seiner jahrzehntelangen Beschäftigung damit ein würdiges Denkmal gesetzt. Welche Komplikationen ein solches Unterfangen mit sich bringt, beschreibt Schwentker mit Verweis […]
  • Paluch/Habeck: Hauke Haiens Tod | Rezension
    Die Konstrukteure ihrer Welt – eine Familie zwischen Aberglauben und Geheimnissen. Ein Damm bricht. Und eine Familie ertrinkt. Was bleibt von Hauke Haien, dem Mann, der einst der Natur trotzen wollte? Der Aberglaube und Religion ablehnte und selbst eine Gestalt des Aberglaubens wurde? Ein Schimmelreiter, den man von Zeit zu Zeit noch immer über die […]
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen | Rezension
    Von Freundschaften, einer Idee und den Zwischentönen des Lebens. Sie kennen sich, seit sie Kinder sind. Sadie und Sam. Seit sie sich in einem Krankenhaus kennenlernten, in dem Sam viel zu lange bleiben musste. Was die beiden Kinder verband, wurden Videospiele. Super Mario, ein Donkey Kong-Automat, schließlich ihre eigenen Spiele. Bis sich die beiden aus […]
Libertine Literatur | Rezensionen | Reviews | Bücher | Books

Über mich

Hallo ihr Lieben ♡ 
Ich heiße Daniela und studiere Literarisches Schreiben und Lektorieren am Literaturinstitut Hildesheim. Zuvor hab ich den B.S. Psychologie sowie den B.A. und den M.A. der Germanistik abgeschlossen.
Mein Blog Libertine Literatur ist Teil meines Herzensprojektes. ♡

Ich bin Mitglied der Autorengruppe beschriftet und schreibe vor allem Fantasy, Gegenwartsliteratur und Lyrik. 2017 war ich für den Fränkischen Krimipreis nominiert und 2018 erhielt ich den 1. Preis der Literaturvilla.

Folge mir auf

Abonniere meinen Newsletter

Rezensionen, andere Beiträge aus der Buchwelt und mehr