Leigh Bardugo: Lodernde Schwingen | Rezension

Von einem Jungen ohne Namen.

Es gibt Bücher, die gewinnen mich schon nach der ersten Seite für sich. So ging es mir mit ›Goldene Flammen‹ von Leigh Bardugo, das ich in kürzester Zeit verschlungen habe. Auch ›Eisige Wellen‹ habe ich gerne gelesen, doch hat mich der 2. Band der Reihe ›Legenden der Grisha‹ nicht darauf vorbereitet, wie sehr ich den 3. Band ›Lodernde Schwingen‹ mögen würde. Hatte ich schon nach dem 1. Band keine Zweifel mehr daran, dass Leigh Bardugo eine begnadete Schriftstellerin ist, würde ich mittlerweile jedes Buch von ihr ohne zu zögern lesen.

Bardugos Bücher sind düster, ihre Welten voller Gefahren, Geheimnisse und Abgründe. Und in diesem düsteren Setting können nicht nur charmante Nebencharaktere strahlen.

Nach dem 2. Band ›Eisige Wellen‹ liegt die Welt der Grisha, wie die Lesenden sie kannten, in Trümmern. Sowohl der Dunkle als auch Alina sind nur knapp ihrem Tod entronnen. Viele andere hatten dieses Glück nicht. Doch während der Dunkle die Zeit danach genutzt hat, um den Thron des Zaren für sich zu beanspruchen, lebt Alina tief unter der Erde, weggesperrt vom Sonnenlicht. Doch Alina hat etwas in ›Lodernde Schwingen‹, das der Dunkle nicht hat: Freunde, die ihr helfen wollen, sich zu befreien.

»Das Ungeheuer heißt Izumrud, und manche sagten, es habe die Gänge unterhalb von Ravka geschaffen. Von einem unersättlichen Hunger getrieben, habe dieser gewaltige Wurm Schlick und Gestein verschlungen, sich immer tiefer gebohrt, bis er zu weit vorgedrungen sei und sich am Ende in der Finsternis verirrt habe.«

Dabei ist Alina Starkov in ›Lodernde Schwingen‹ im Besitz zweier Kräftemehrer. Obwohl die junge Frau spürt, dass diese sie verändern und ihr Wunsch, den dritten Kräftemehrer an sich zu bringen, nicht nur positiven Ursprungs ist, kann sie die Suche nicht aufgeben. Auch der Dunkle lässt ihr keine Ruhe, ihr bleibt kaum genug Zeit, ihre Verbündeten um sich zu sammeln.

Doch spätestens nach dem 1. Band ist klar, dass Freunde und Verbündete oft nur schwer von Feinden und Verrätern zu trennen sind. Es gibt wenige in ›Lodernde Schwingen‹, auf die sich Alina glaubt, verlassen zu können, doch diese wenigen haben es in sich. Und hinter den Geschehnissen um Alina wird eine weitere Geschichte in ihren Ansätzen freigelegt: die Geschichte einer Familie, aus der ein Mann wie der Dunkle hervorgehen konnte.

»Er hatte um diesen Thron gekämpft, hatte Hunderte von Jahren gefochten und gedient, um ihn endlich für sich beanspruchen zu können. Ich musste zugeben, dass er wie geschaffen dafür war.«

Fazit zu ›Lodernde Schwingen

Wer also wissen will, wie es im Kampf um Ravka weitergeht, wie der richtige Name des Dunklen lautet und wie ein Prinz, der sein Leben lang keine Not kannte, doch noch lernen muss, was Hunger ist, der sollte den finalen Band der Trilogie der ›Legenden der Grisha‹ unbedingt lesen. Es wird spannend!

Buchinfo

Leigh Bardugo:
Lodernde Schwingen

Roman
Legenden der Grisha, Band 3
Übersetzt von: Henning Ahrens
Knaur, München 2020
432 S., EUR (D) 12,99 inkl. MwSt.
Taschenbuch
ISBN 978-3-426-52446-6

Lust bekommen?

Das hier dargestellte Cover und die angegebene Ausgabe können von den derzeit erhältlichen Ausgaben abweichen.


Bewertung: 5 von 5.

Werke der Autorin (Auswahl)

Alex Stern-Reihe
1. Das neunte Haus
2. Wer die Hölle kennt


Grishaverse

Legenden der Grisha-Trilogie
1. Goldene Flammen
2. Eisige Wellen
3. Lodernde Schwingen

Glory or Grave-Dilogie
1. Das Lied der Krähen
2. Das Gold der Krähen

King of Scars-Dilogie
1. King of Scars
2. Rule of Wolves

Die Sprache der Dornen
Die Leben der Heiligen
The Demon in the Wood
The Demon in the Wood – Schatten der Vergangenheit (Graphic Novel)



Rezensionen des Titels auf anderen Blogs

Majas Blog
Miss Foxy Reads
Miss Pageturner
Rezensionen Isabel
Wortmalerei


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: