Neuerscheinungen 2023

2023 hält wieder jede Menge spannender Veröffentlichungen für Buchliebhaber:innen bereit. Ob Gegenwartsliteratur, Klassiker, Fantasy oder Sachbücher. In diesem Jahr ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Sicherlich werden im Verlauf des Jahres – spätestens mit den Herbstvorschauen – noch einige spannende Titel in diesem Beitrag ergänzt werden. Ich freue mich auf Empfehlungen in den Kommentaren.

Neuerscheinungen 2023 – Gegenwartsliteratur

Nachdem ich es leider verpasst habe, ›Die Gespenster von Demmin‹ zu lesen, habe ich mit ›Eva‹ nun nochmal die Gelegenheit, ein brandneues Buch von Verena Kessler zu lesen. Kinderlosigkeit. Mutterwerden. Geburtsstopp. Welche Antworten lassen sich auf all die Fragen rund um diese Themen finden?
Ich kann es kaum erwarten, ›Eva‹ zu lesen.

Verena Kessler: Eva,
ca. 200 S., ISBN 978-3-446-27588-1, Hanser,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 20.03.2023


Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie etwas von Daniel Glattauer gelesen habe. Obwohl ich schon unzählige Male Bücher des Autors empfohlen bekommen habe. Also sind 2023 und ›Die spürst du nicht‹ vielleicht die beste Chance, dass zu ändern. Die Fragen nach dem Wert eines Menschenlebens und einer privilegierten Gesellschaft. Ich bin gespannt!

Daniel Glattauer: Die spürst du nicht,
ca. 304 S., ISBN 978-3-552-07333-3, Hanser,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 20.03.2023

Neuerscheinungen 2023 – Klassiker

Little Women‹ war 2022 wohl aus kaum einem Bücherregal wegzudenken. Schnell hat die Serie zum Buch Anhänger:innen geworden. Wer hat es noch nicht gelesen? Ich. Unbeabsichtigt, aber zu meiner Schande ist es leider doch passiert.
2023 will ich das ändern und diese schöne Ausgabe wird mir hoffentlich dabei helfen. Ich freue mich jeden Fall, in die Welt von Betty und ihren Schwestern einzutauchen.

Louisa May Alcott: Little Women. Betty und ihre Schwestern.
Erster und zweiter Teil,
ca. 608 S., ISBN 978-3-7306-1217-0, Random House,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 15.03.2023


Den Film zum Buch ›Das letzte Einhorn‹ hab ich als Kind so geliebt (und liebe ihn immer noch). Da liegt es vermutlich nahe, endlich auch das Buch zu lesen und somit noch mehr von dieser wunderbaren, traurigen Welt kennenzulernen.
Ich bin super gespannt, wie nah Buch und Film bei- oder auseinander sind und werde sicherlich berichten.

Peter S. Beagle: Das letzte Einhorn,
ca. 280 S., ISBN 978-3-608-98716-4, Klett-Cotta,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 22.04.2023

Neuerscheinungen 2023 – Phantastik / Science-Fiction

Zugegeben, ›Das neunte Haus‹ von Leigh Bardugo hat ein wenig gebraucht, um mich in seinen Bann zu ziehen. Aber ich habe tiefes Vertrauen in Leigh Bardugo und so hat es natürlich doch geklappt. Jetzt bin ich hooked und super gespannt, wie es in ›Wer die Hölle kennt‹ weitergehen wird – vor allem für Darlington.


Leigh Bardugo: Wer die Hölle kennt, Alex Stern-Reihe 2,
ca. 576 S., ISBN 978-3-426-22718-3, Knaur,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 13.01.2023


Der Titel hat bei mir sofort gezündet und ich wusste, dass ich ›Wie man einen Prinzen tötet‹ von T. Kingfisher unbedingt lesen muss. Und der Klappentext hält, was der Titel verspricht. Mysteriöse Tode; ein Prinz, der einen Erben braucht, Schwesternbande. Yes, please! Ich kann es kaum erwarten.


T. Kingfisher: Wie man einen Prinzen tötet,
ISBN 978-3-8479-0133-4, Bastei Lübbe,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 28.04.2023


Ich liebe Diana Wynne Jones, seit ich ›Das wandelnde Schloss‹ gelesen habe. Howl hat mich einfach so von sich eingenommen. Auf das Buch bin ich durch den wunderschönen Film von Studio Ghibli gekommen, der mich tief beeindruckt hat. Nun kann ich es kaum erwarten, jedes weitere Buch der Autorin zu lesen, das ich in die Hände bekomme. ›Die verborgene Geschichte des Tom Lynn‹ wird da natürlich keine Ausnahme sein.


Diana Wynne Jones: Die verborgene Geschichte des Tom Lynn,
ca. 416 S., ISBN 978-3-426-52291-2, Knaur,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 01.02.2023

Neuerscheinungen 2023 – Sachbuch

Auch Sachbücher lese ich unglaublich gerne. Seit 2022 habe ich meine Liebe zur Meditation entdeckt, die sich um einiges leichter praktizieren lässt, als ich dachte. Also hat mich dieses schöne Büchlein natürlich sofort neugierig gemacht. ›Meditieren zu Hause‹ wird 2023 definitiv auf meinem Lesetisch landen und ich bin gespannt, was ich daraus lernen kann.


Renate Seifarth: 
Meditieren zu Hause – Anleitungen für ein achtsames Retreat,
ca. 136 S., ISBN 978-3-8094-4721-4, Random House,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 01.03.2023


Drama gibt es schon genug und ein bisschen weniger davon, kann vermutlich nicht schaden. Selbstliebe, Resilienz und Ausgeglichenheit klingen für mich auf jeden Fall erstrebenswerter.
Also bin ich schon gespannt auf ›Goodbye Drama‹ von Sasja Metz.


Sasja Metz: Goodbye Drama,
ISBN 978-3-424-15451-1, Irisiana,
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 20.04.2023


Ich wünsche ein spannendes Lesejahr mit den Neuerscheinungen 2023! Wenn ihr mir Bücher empfehlen wollt, auf die ich definitiv einen Blick werfen sollte, dann lasst wie gesagt doch einfach einen Kommentar da, ich freu mich. 🙂

  • Voraussichtliche Erscheinungstermine
    Neuerscheinungen 2023
    Neuerscheinungen 2023 – Januar

    09.01. Hajime Isayama: Attack on Titan XII (Carlsen)
    11.01. Safi Nidiaye: Gefühle sind zum Fühlen da (Random House)
    13.01. Leigh Bardugo: Wer die Hölle kennt (Knaur)
    18.01. Ludwig Spätling, Helmut Flecks: Glücklich als Paar, glücklich als Familie (Random House)
    21.01. Lars Kepler: Spinnennetz (Bastei Lübbe)
    24.01. Abigail Dean: Girl A (HarperCollins)
    25.01. Neal Shusterman: Scythe – Die Hüter des Todes. Band 1 (S. Fischer)
    26.01. Stephanie Cacioppo: Warum wir lieben (Ullstein)


    Neuerscheinungen 2023 – Februar

    01.02. Diana Wynne Jones: Die verborgene Geschichte des Tom Lynn (Knaur)
    01.02. Hannah Frey: Zuckerfrei! Das Goldene von GU (GU)
    01.02. Leigh Bardugo: Glory or Grave, Band 1: Das Lied der Krähen (Knaur, Schmuckausgabe)
    01.02. Leigh Bardugo: Glory or Grave, Band 2: Das Gold der Krähen (Knaur, Schmuckausgabe)
    01.02. Die Seelen-Docs: Was Sie über psychische Gesundheit und Krankheit wissen sollten (Droemer Knaur)
    01.02. Dr. Drew Ramsey: Mood Food – Wie du mit dem richtigen Essen zu innerer Balance findest (Hoffmann & Campe)
    14.02. Janina Ramirez: Femina. Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen (Aufbau)
    14.02. Madita Winter: Eisjagd (Aufbau)
    16.02. Natalie Haynes: Stone Blind – Der Blick der Medusa (dtv)
    17.02. Homer: Schuber – Ilias. Odyssee (Reclam)
    22.02. Judy I. Lin: A Magic Steeped in Poison – Was uns verwundbar macht (S. Fischer)
    23.02. Nadia Shehadeh: Anti-Girlboss – Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen (Ullstein)
    23.02. Bessel van der Kolk: Das Trauma in dir. Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können (Ullstein)
    24.02. Marie Graßhoff: Spring Storm 2 – Dornen der Hoffnung (Thienemann-Esslinger)
    28.02. Junji Ito: Frankenstein (Carlsen)


    Neuerscheinungen 2023 – März

    01.03. Dr. med. Yael Adler: Genial vital! (Knaur)
    01.03. Aviva Romm: Der Hormon-Intelligenz (GU)
    01.03. Bas Kast: Kompass für die Seele (Random House)
    01.03. Renate Seifarth: Meditieren zu Hause – Anleitungen für ein achtsames Retreat (Random House)
    14.03. Thomas Curran: Nie gut genug – Die fatalen Folgen des Perfektionismus (Rowohlt)
    15.03. Louisa May Alcott: Little Women. Betty und ihre Schwestern. Erster und zweiter Teil (Random House)
    15.03. Johanna Handschmann: Gemüse und Salat fermentieren (Random House)
    15.03. Owen O‘ Kane: 10 Schritte zum Glück (Random House)
    20.03. Verena Kessler: Eva (Hanser)
    20.03. Daniel Glattauer: Die spürst du nicht (Hanser)
    22.03. Denis Tribaudeau: Survivalpflanzen. Die 100 wichtigsten Pflanzen zum Überleben in der Wildnis (Random House)
    22.03. Susanna Abse: Verlangen, leiden, hoffen, lieben (Random House)
    24.03. Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (Reclam)
    24.03. Jane Austen: Drei Romane im Schuber – Emma | Stolz und Vorurteil | Verstand und Gefühl (Reclam)
    24.03. Mary Shelley: Der letzte Mensch (Reclam)
    28.03. Hajime Isayama: Attack on Titan – No Regrets Deluxe (Carlsen)
    29.03. V. E. Schwab: Gallant – Im Garten der Schatten (S. Fischer)
    29.03. Laurent Belando, Louise Roussel: Das Fahrradbuch (Random House)
    29.03. Rose Svane: Häkeln (Random House)
    30.03. Cassandra Phillips, Dean C. Delis: Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst (Ullstein)
    30.03. Dalai Lama, Patrick McDonnell (Ill.): Von Herz zu Herz (Ullstein)
    30.03. Marc Raabe: Der Morgen (Ullstein)
    31.03. Marie Graßhoff: Der dunkle Schwarm 2 – Der stille Planet (Bastei Lübbe)
    31.03. Norbert Golluch: Willkommen in der Villa Glück (Bastei Lübbe)


    Neuerscheinungen 2023 – April

    03.04. Sarah Sophie Koch: Erlaube dir, du selbst zu sein (GU)
    12.04. Eva Asselmann: Easy Relax (Random House)
    12.04. Tala Mohajeri: Reload – So füllst du dein Energiedepot wieder auf (Random House)
    18.04. Molly Flanaghan: Der Frühling bringt den Tod (Aufbau)
    20.04. Sasja Metz: Goodbye Drama (Random House)
    22.04. Peter S. Beagle: Das letzte Einhorn (Klett-Cotta)
    22.04. Peter S. Beagle: Der Weg nach Hause (Klett-Cotta)
    26.04. Benedict Wells: Hard Land (Diogenes)
    26.04. Ulrich Schnabel: Zuversicht – Die Kraft der inneren Freiheit (Random House)
    26.04. Caroline Bayol-Lavoux: Makramee für Anfänger*innen (Random House)
    27.04. Rena Föhr: Know your flow (Piper)
    27.04. Lieselotte Ahnert: Auf die Väter kommt es an (Ullstein)
    27.04. Saralisa Volm: Das ewige Ungenügend (Ullstein)
    28.04. Florian Hilleberg: Dunkle Legenden Fakten, Mythen, Hintergründe – 50 Jahre Geisterjäger John Sinclair (Bastei Lübbe)
    28.04. T. Kingfisher: Wie man einen Prinzen tötet (Bastei Lübbe)


    Neuerscheinungen 2023 – Mai

    Neuerscheinungen 2023 – Juni

    01.06. Nell Leyhson: Ich, Ellyn (Ullstein)
    01.06. Marisa G. Franco: Wie wir Freundschaft finden und bewahren (Ullstein)
    13.06. Elias Baar: The Sadness Book (Rowohlt)
    14.06. Rick Hanson: Der achtsame Weg zu erfüllten Beziehungen (Random House)
    21.06. Scott Allan Bowes: Do The Hard Things First (Random House)
    27.06. Kaori Yuki: Ludwig Fantasia (Carlsen)
    28.06. Daniel Kahneman, Olivier Sibony, Cass R. Sunstein: Noise (Random House)
    29.06. Marie Luise Ritter: Vom Glück, allein zu seinWie wir die Zeit mit uns selbst genießen können (Piper)
    29.06. Vanessa Len: Only a Monster (Piper)


    Neuerscheinungen 2023 – Juli

    Juli Axie Oh: Das Mädchen, das in den Wellen verschwand (Loewe)
    03.07. Natalie Lue: Du musst nicht allen gefallen – Im richtigen Moment Nein sagen und gesunde Grenzen setzen (Droemer Knaur)
    18.07. Tom Bobsien: Das Date mit dir selbst – Deeptalk (Rowohlt)
    18.07. Holly Matthews: Hinfallen ist auch ein Weg nach vorne (Rowohlt)
    18.07. Catherine Price: Die Macht der Freude – Wie man sich wieder lebendig fühlt (Dumont)
    19.07. George Orwell: Die großen Werke – Farm der Tiere, 1984, Die großen Essays (Random House)
    26.07. Tim Anderson: BOWLS & BENTO (Random House)


    Neuerscheinungen 2023 – August

    August Ursula Poznanski: Oracle (Loewe)
    01.08. Anna Trökes: Yoga bei Depression (Droemer Knaur)
    02.08. Gytha Lodge: Sobald ihr mich erkennt (Hoffmann & Campe)
    03.08. Roger Clarke: Naturgeschichte der Gespenster (Matthes & Seitz)
    17.08. Maxim Biller: Mama Odessa (KiWi)
    21.08. Daniela Drescher (Hg.): schweigenAkzente 2/2023 (Hanser)
    21.08. Jenifer Becker: Zeiten der Langeweile (Hanser)
    21.08. Tanja Schwarz: Vaters Stimme (Hanser)
    23.08. Joachim B. Schmidt: Am Tisch sitzt ein Soldat (Diogenes)
    30.08. Vex King: Closer to Love (Random House)
    31.08. Anne Heinz: Brush HourWarum Gesundheit im Mund beginnt (Piper)
    31.08. Samantha Garner: The Quiet is Loud (Piper)
    31.08. John M. Gottman, Julie Schwartz Gottman: 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen (Ullstein)
    31.08. Kristina Moninger: Breaking Waves – One Second to Love (Ullstein)
    31.08. Stephan Wunsch: Verrufene Tiere. Ein Bestiarium menschlicher Ängste (Matthes & Seitz)


    Neuerscheinungen 2023 – September

    01.09. Bert te Wildt, Timo Schiele: Burn On: Immer kurz vorm Burn Out (Droemer Knaur)
    01.09. Matt Haig: The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen (Droemer Knaur)
    01.09. Joseph Nguyen: Hör auf zu glauben, was du denkst (Droemer Knaur)
    04.09. Sandra Teml, Martin Wall: Ent-Eltert euch! Wie wir die emotionale Abhängigkeit von unseren Eltern überwinden und endlich uns selbst leben (GU)
    08.09. Evelyne Polt-Heinzl/Christine Schmidjell (Hrsg.): Jahreszeitengedichte. Vier Bände (Reclam)
    08.09. Hans Christian Andersen: Die Schneekönigin und andere Wintermärchen (Reclam)
    19.09. Gianna Molinari: Hinter der Hecke die Welt (Aufbau)
    21.09. John Milton, Rolf Schönlau: Paradies verloren (Matthes & Seitz)
    21.09. Marie-Luise Scherer: Die Bestie von Paris und andere Geschichten (Matthes & Seitz)
    26.09. Nina Blazon: Ich träumte von einer Bestie (HarperCollins)
    27.09. Theo Inglis: Handbuch Grafikdesign (Random House)
    27.09. Isabelle Schuler: Ich, Lady Macbeth (Random House)
    27.09. Kristen Butler: Rein in die Komfortzone! (Random House)
    27.09. Antonia Speerforck: Wo ist mein Platz im Leben? (Random House)
    28.09. Emma Törzs: Ink Blood Mirror Magic (Piper)
    28.09. Rebecca Makkai: Ich hätte da ein paar Fragen an Sie (Ullstein)
    29.09. Marie Graßhoff: Happy Meat (Bastei Lübbe)
    29.09. Kim Nina Ocker: One Of Six – Verrat (Bastei Lübbe)


    Neuerscheinungen 2023 – Oktober

    Oktober J. K. Rowling: Harry Potter – Gesamtausgabe (Carlsen)
    02.10. Elise Loehnen: Ich. Will. Gefallen (Droemer Knaur)
    05.10. Bieschke/Bieschke/Heske: Unstoppable – Verwandle Angst und Zweifel in Mut und Selbstvertrauen (GU)
    05.10. Agatha Christie: Und dann gab’s keines mehr (Hoffmann & Campe)
    09.10. Julia Dippel: Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm (Thienemann-Esslinger)
    10.10. Daniel Kehlmann: Lichtspiel (Rowohlt)
    10.10. Arnold Schwarzenegger: BE USEFUL (Bastei Lübbe)
    18.10. Aljoscha Long, Ronald Schweppe: Dieses Problem lasse ich bei dir (Random House)
    31.10. Guy de Maupassant: Der Horla (Reclam)
    16.10. Dirk Rossmann, Ralf Hoppe: Das dritte Herz des Oktopus (Bastei Lübbe)
    17.10. Dominik Spenst: Das 6-Minuten-Schlaftagebuch (Rowohlt)
    17.10. Dr. med. Elena Müllner: I Know I Can – Warum mutig besser als perfekt ist (Rowohlt)
    18.10. Sara Wragge: Dein Selbstbild (Random House)
    19.10. Jennifer Saint: Atalanta (Ullstein)
    24.10. Merkt Niemeitz: Starling Nights. Im Schatten der Wahrheit (HarperCollins)
    25.10. Amie Kaufman: The Isles of the Gods, Band 1 (S. Fischer)
    25.10. Oskar Holzberg: Liebe braucht Liebe (Random House)
    26.10. Jennifer Saint: Elektra, die hell Leuchtende (Ullstein)
    26.10. Nina Brockmann: Deine Zeit zu sein (Ullstein)


    Neuerscheinungen 2023 – November

    02.11. Andreas Ströhle/Janina Rogoll/Thomas Fydrich: Die Seelen-Docs – Hilfe bei Depression, Erschöpfung und Burn-out (Droemer Knaur)
    02.11. Nicolai Worm, Christine Theiss: Liebe leichter – Der erstaunliche Zusammenhang zwischen Lebensstil und Libido (GU)
    07.11. Mona Kasten: Fallen Princess (Bastei Lübbe)
    07.11. Christopher Paolini: Murtagh – Eine dunkle Bedrohung (Random House)
    14.11. Berni Mayer: Anleitung zum Traurigsein (Dumont)
    14.11. Tim Spector: Nahrung fürs Leben (Dumont)
    16.11. Nele Neuhaus: Monster (Ullstein)
    24.11. Miriam Stark: Natural Flow (Bastei Lübbe)
    24.11. M. K. Lobb: Seven Faceless Saints (Bastei Lübbe)
    30.11. Stefan Kölsch: Die dunkle Seite des Gehirns (Ullstein)


    Neuerscheinungen 2023 – Dezember

    01.12. Andrea Sokol: Well-Aging – jung sein kannst du immer (Droemer Knaur)
    01.12. Lea Blumenthal: Das Leben ist zu kurz für diesen Scheiß (Droemer Knaur)
    05.12. Michael Despeghel, Karsten Krüger: Der Stoffwechsel-Trick (GU)
    12.12. Karsten Richter, Nataly Bleuel: Blockaden lösen – Wie wir wieder in den Flow des Lebens kommen (Rowohlt)
    13.12. Sina Schwenninger, Nicolle Lindemann: Weg mit dem Stressbauch (Random House)
    13.12. Nicole Früherer, Britta Kleweken, Erik Schmelter: Fasten für dich! (Random House)
    28.12. Elena-Katharina Sohn: Goodbye Herzschmerz (Ullstein)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: