Kinder- und Jugendliteratur

  • Silke Heimes: The truth behind your lies | Rezension

    Entscheidungen, die das Leben verändern. Eigentlich wollen sie nur die Zeit nach dem Abi genießen, bevor ihre Zukunftsentscheidungen sie vielleicht in alle Länder verstreuen. Sie kennen sich schon lange, ihre Freundschaften sind tief. Die Schulzeit liegt nun hinter den fünf Freunden. Und doch wird sie sie nicht so schnell loslassen. Denn was die Fünf mit…

    Weiterlesen …


  • StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    Freunde, Noten und Hormone. Erwachsen werden ist nicht einfach. Die Hormone spielen verrückt. Erwartungen von allen Seiten, ob Schule, Familie oder Mitmenschen. Emotionale Ausgeglichenheit findet sich höchstens auf der Verpackung eines Tees. Schlafmangel ist ein ständiger Begleiter. Alle möglichen ersten Erfahrungen wollen gemacht werden. Mit Jungs und Mädchen, beim Ausgehen, beim Einkaufen. Und dies alles…

    Weiterlesen …


  • Katharina Bendixen: Taras Augen | Rezension

    Katharina Bendixen: Taras Augen | Rezension

    Vom Ende und vom Beginn des Träumens. Im einen Moment ist dir deine Welt vertraut. Ein Schwimmwettkampf. Du kennst deinen Trainer schon seit Jahren. Dein Team sind Freunde und Bekannte. Du kennst jede Bewegung im Wasser. Das Gefühl vor dem Sprung ins kühle Nass. Im nächsten Moment ist diese Welt verschwunden. Dein Elternhaus in einem…

    Weiterlesen …


  • Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen | Rezension

    Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen | Rezension

    Als Karl Kardashian YouTube-Star werden und seiner Oma helfen wollte. Nach dem Tod von Karls Opa will seine Oma das Unmögliche wagen: Sie will ausziehen. Und zwar nicht in ein seniorengerechtes Altersheim. Nein, sie will in ein Mehrgenerationenhaus ziehen. Ihre Familie ist entsetzt. Mehrgenerationenhaus? Ist das nicht so etwas wie eine Kommune? Mit freier Liebe,…

    Weiterlesen …


  • Kathrin Schrocke: Bunte Fische überall | Rezension

    Kathrin Schrocke: Bunte Fische überall | Rezension

    Zwei Väter, Herbie und eine Jahreskarte für Sea Life. Das Leben als 13-Jährige ist nicht immer leicht. Barnies Väter sind liebevoll und aufmerksam, aber leider keine Freunde von Technik. Sie hat zwar ein Handy, doch landet das eines Tages aus Versehen im Aquarium. Außerdem soll Barnie plötzlich Mutter sein. Zwar nicht von einem echten Baby,…

    Weiterlesen …


  • Neil Gaiman: Coraline | Rezension

    Neil Gaiman: Coraline | Rezension

    Die dunklen Erlebnisse einer Entdeckerin. Coraline lebt mit ihren Eltern in einem Haus, das allerlei Überraschungen bereithält. Nicht nur ihre Nachbarn sind reichlich merkwürdig: Ein Mann, der seinen Mäusen das Singen beibringen will, und zwei alternde Damen, die am liebsten von ihren goldenen Zeiten als Schauspielerinnen sprechen. © ARENA Verlag Gemein haben sie, dass sie…

    Weiterlesen …


  • Holly Black: Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen | Rezension

    Holly Black: Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen | Rezension

    Die Geschichte eines Jungen, der sich wünschte, sein Herz wäre aus Stein. Cardan war schon vor ›Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen‹ der Schönste und der Grausamste im Reich der Elfen. Doch was erwartet man von einem Jungen, der statt mit Liebe mit Katzenmilch und Abweisung aufgezogen wurde? Wer ›Elfenkrone‹, ›Elfenkönig‹ und…

    Weiterlesen …


  • Julia Adrian: Das Tagebuch der Jenna Blue | Rezension

    Julia Adrian: Das Tagebuch der Jenna Blue | Rezension

    Von der Liebe und dem Hass zweier Schwestern. Jenna und Scarlett sind Schwestern. Sie müssten einander so ähnlich sein und sind sich doch so fremd. Seitdem ihre Mutter sie verlassen hat, als sie noch klein waren, ist ihr Leben nicht mehr das gleiche. Scarlett gelingt es, sich anzupassen und weiterzumachen. Sie ist wunderschön, beliebt und…

    Weiterlesen …


  • Holly Black: Elfenthron | Rezension

    Holly Black: Elfenthron | Rezension

    Von einem Jungen, den man schwer zu lieben nannte, und einem Mädchen, das es dennoch wagte. Jude ist die Königin des Elfenreichs. Zum ersten Mal sitzt in ›Elfenthron‹ ein Mensch auf dem Thron. Oder, würde auf dem Thron sitzen. Denn kurz nachdem Cardan die Ehe mit Jude eingegangen ist, damit sie ihn von seiner Gehorsamspflicht…

    Weiterlesen …


  • Margaret Owen: Krähenzauber | Rezension

    Margaret Owen: Krähenzauber | Rezension

    Von alten Sünden und vergangenen Königen. Der jungen Flügelherrin Stur ist im ersten Band der ›Die zwölf Kasten von Sabor‹-Dilogie ›Knochendiebin‹ etwas gelungen, das vielleicht noch keiner Krähe vor ihr geglückt ist. Einen Habicht und einen Phönix für den Schutz der Krähen-Kaste zu gewinnen. Doch dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Habicht und irgendeinen…

    Weiterlesen …