J. K. Rowling: Phantastische Tierwesen. Grindelwalds Verbrechen | Rezension

Die zwei mächtigsten Zauberer der Welt in ihren jüngeren Jahren.
J. K. Rowling: Phantastische Tierwesen 2. Grindelwalds Verbrechen. Das Originaldrehbuch [book cover]

Grindelwald gehört zu den Namen, die bei mir noch immer aus den ›Harry Potter‹-Büchern nachhallen. Obwohl oder vielleicht auch da er als Figur vor ›Grindelwalds Verbrechen‹ kaum in Erscheinung tritt, und somit vor allem als Name in Geschichten existiert, Dumbledores Berühmtheit gründet unter anderem in diesem Namen.

Obwohl er in Albus Dumbledores Jugend eine bedeutende Rolle spielt, weiß der Lesende aus den ›Harry Potter‹-Büchern selbst vergleichsweise wenig über Grindelwald. Doch eines kann man sich vorstellen: Wer oder wie Grindelwald auch immer da: Die Welt, in der er gelebt hat und die er hinterlassen hat, ist jene, in der Tom Riddle und viele seiner Anhänger aufwuchsen. Und einige der Überzeugungen Grindelwalds erinnern stark an den Dunklen Lord.

»G R I N D E L W A L D
Der Moment ist gekommen,
euch allen meine Vision der
Zukunft zu zeigen, die uns
erwartet, wenn wir nicht
aufbegehren und unseren
rechtmäßigen Platz in der Welt
einnehmen.«

Grindelwalds Verbrechen‹, der Nachfolgeband zu ›Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind. Originaldrehbuch‹, ist wesentlich düsterer als dieser. Zwar spielen Newt Scamanders Tierwesen noch immer eine Rolle, doch haben sie nicht mehr viel Gelegenheit, sich von ihrer amüsanten und hellen Seite zu zeigen. Andere Tierwesen zeigen sich: ein Maledictus, ein Obscurus.

Bild: Die Autorin J. K. Rowling (Quelle: Carlsen)
© Debra Hurford Brown

Vielmehr scheint es hingegen, als würden Dunkelheit und Schrecken in ›Grindelwalds Verbrechen‹ erst Tor und Tür geöffnet werden.

Oft schwingt in ›Grindelwalds Verbrechen‹ der Gedanke mit, dass, was auch immer passiert und den Personen widerfährt, es zum Teil ihre Nachfahren sein werden, die in den ›Harry Potter‹-Bänden auf der Seite von Dumbledore oder Voldemort stehen werden und dass der Grundstein dafür nun hier gelegt wird.

J. K. Rowling: Phantastische Tierwesen 2. Grindelwalds Verbrechen [Rezension]
Fazit zu ›Grindelwalds Verbrechen

Grindelwalds Verbrechen‹ ist es gelungen, mich in seinen Bann zu ziehen. Die im ersten Band aufgebauten Geschichten verdichten sich, Geheimnisse fordern ihre Auflösung. Doch obwohl ich dieses Originaldrehbuch wirklich sehr gerne gelesen habe und die bei Carlsen erschienene Hardcover-Ausgabe unglaublich schön ist, finde ich es ein wenig traurig, dass es eben nur das ist: ein Drehbuch, und kein Roman. So viele interessante Beweggründe der Figuren können kaum so beleuchtet werden, wie es in einem Roman möglich wäre, und so fehlte es mir gegen Ende des Buches bei manchen Figuren, dass ich die Motivation für oder gegen manche Handlungen nicht immer nachvollziehen konnte und sie mitunter abrupt und zu schnell schienen. Doch kann dies dem Drehbuch, solange es als solches betrachtet wird, keinen Abbruch tun. Definitiv lesenswert für alte oder neue Fans von ›Harry Potter‹.

»D U M B L E D O R E
[…]
Sie fragen sich nur, ob etwas
richtig ist oder und getan werden
muss. Und dann tun Sie es,
koste es, was es wolle.«

Buchinfo

J. K. Rowling:
Phantastische Tierwesen:
Grindelwalds Verbrechen

Das Originaldrehbuch
Aus dem Englischen von Anja Hansen-Schmidt
Carlsen Verlag, Hamburg 2018
304 S., EUR (D) 19,99 inkl. MwSt.
Hardcover, gebunden mit Schutzumschlag
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN 978-3-551-55709-4

Lust bekommen?

Das hier dargestellte Cover und die angegebene Ausgabe können von den derzeit erhältlichen Ausgaben abweichen.


Bewertung: 4 von 5.

Werke der Autorin (Auswahl)

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Grindelwalds Verbrechen



Rezensionen des Titels auf anderen Blogs

Bella’s Wonderworld
Books have a soul


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: