Jugendbuch

  • Silke Heimes: The truth behind your lies | Rezension

    Entscheidungen, die das Leben verändern. Eigentlich wollen sie nur die Zeit nach dem Abi genießen, bevor ihre Zukunftsentscheidungen sie vielleicht in alle Länder verstreuen. Sie kennen sich schon lange, ihre Freundschaften sind tief. Die Schulzeit liegt nun hinter den fünf Freunden. Und doch wird sie sie nicht so schnell loslassen. Denn was die Fünf mit…

    Weiterlesen …


  • StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    Freunde, Noten und Hormone. Erwachsen werden ist nicht einfach. Die Hormone spielen verrückt. Erwartungen von allen Seiten, ob Schule, Familie oder Mitmenschen. Emotionale Ausgeglichenheit findet sich höchstens auf der Verpackung eines Tees. Schlafmangel ist ein ständiger Begleiter. Alle möglichen ersten Erfahrungen wollen gemacht werden. Mit Jungs und Mädchen, beim Ausgehen, beim Einkaufen. Und dies alles…

    Weiterlesen …


  • Katharina Bendixen: Taras Augen | Rezension

    Katharina Bendixen: Taras Augen | Rezension

    Vom Ende und vom Beginn des Träumens. Im einen Moment ist dir deine Welt vertraut. Ein Schwimmwettkampf. Du kennst deinen Trainer schon seit Jahren. Dein Team sind Freunde und Bekannte. Du kennst jede Bewegung im Wasser. Das Gefühl vor dem Sprung ins kühle Nass. Im nächsten Moment ist diese Welt verschwunden. Dein Elternhaus in einem…

    Weiterlesen …


  • Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen | Rezension

    Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen | Rezension

    Als Karl Kardashian YouTube-Star werden und seiner Oma helfen wollte. Nach dem Tod von Karls Opa will seine Oma das Unmögliche wagen: Sie will ausziehen. Und zwar nicht in ein seniorengerechtes Altersheim. Nein, sie will in ein Mehrgenerationenhaus ziehen. Ihre Familie ist entsetzt. Mehrgenerationenhaus? Ist das nicht so etwas wie eine Kommune? Mit freier Liebe,…

    Weiterlesen …


  • Kathrin Schrocke: Bunte Fische überall | Rezension

    Kathrin Schrocke: Bunte Fische überall | Rezension

    Zwei Väter, Herbie und eine Jahreskarte für Sea Life. Das Leben als 13-Jährige ist nicht immer leicht. Barnies Väter sind liebevoll und aufmerksam, aber leider keine Freunde von Technik. Sie hat zwar ein Handy, doch landet das eines Tages aus Versehen im Aquarium. Außerdem soll Barnie plötzlich Mutter sein. Zwar nicht von einem echten Baby,…

    Weiterlesen …


  • Deutscher Jugendliteraturpreis

    Deutscher Jugendliteraturpreis

    Seit 1956 wird der Deutsche Jugendliteraturpreis verliehen und im Laufe der Zeit sind einige Kategorien dazugekommen. Derzeit besteht er aus Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch, Preis der Jugendjury und dem Sonderpreis Neue Talente. Ich bin schon gespannt, welche Bücher im nächsten Jahr nominiert werden. Inhalt • Deutscher Jugendliteraturpreis | seit 2010• Deutscher Jugendliteraturpreis | 1990–2009• Deutscher…

    Weiterlesen …


  • Margaret Owen: Krähenzauber | Rezension

    Margaret Owen: Krähenzauber | Rezension

    Von alten Sünden und vergangenen Königen. Der jungen Flügelherrin Stur ist im ersten Band der ›Die zwölf Kasten von Sabor‹-Dilogie ›Knochendiebin‹ etwas gelungen, das vielleicht noch keiner Krähe vor ihr geglückt ist. Einen Habicht und einen Phönix für den Schutz der Krähen-Kaste zu gewinnen. Doch dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Habicht und irgendeinen…

    Weiterlesen …


  • Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel | Rezension

    Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel | Rezension

    Von einem Jungen, der eine Enttäuschung war. Nur wenige Jahre nach dem ersten Band der ›Howl-Saga‹, ›Das wandelnde Schloss‹, erschien bereits der zweite Band der Reihe: ›Der Palast im Himmel‹. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Romane die Geschichten von vollkommen unterschiedlichen Personen zu erzählen. Abdullah ist ein Tagträumer. Während er sich durch den…

    Weiterlesen …


  • Margaret Owen: Knochendiebin | Rezension

    Margaret Owen: Knochendiebin | Rezension

    Die Krähen und ihre toten Götter. Namen wie ›Scheusal‹, ›Galgenstrick‹ oder ›Stur‹ sind es, die die Angehörigen der Krähen-Kaste in ›Knochendiebin‹ tragen. Der einzigen, der zwölf Kasten von Sabor, der kein Geburtsrecht zusteht. Sie sind Geächtete und Vogelfreie, denen man jedes erdenkliche Leid zufügen kann, ohne sich dafür verantworten zu müssen. Doch zugleich sind sie…

    Weiterlesen …


  • Diana Wynne Jones: Das wandelnde Schloss | Rezension

    Diana Wynne Jones: Das wandelnde Schloss | Rezension

    Von einem Mädchen, das an sein Unglück glaubte. Als Diana Wynne Jones (1934–2011) im Jahre 1986 den ersten Band der ›Howl-Saga‹ ›Das wandelnde Schloss‹ veröffentlichte, war sie im Literaturbetrieb längst keine Unbekannte mehr. Neben eigenständigen Werken der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur hatte sie bereits die ersten Bände ihrer ›Chrestomanci‹- und ihrer ›Dalemark‹-Serie veröffentlicht. ›Das wandelnde…

    Weiterlesen …