Deutscher Jugendliteraturpreis.
Seit 1956 wird der Deutsche Jugendliteraturpreis verliehen und im Laufe der Zeit sind einige Kategorien dazugekommen. Derzeit besteht er aus Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch, Preis der Jugendjury und dem Sonderpreis Neue Talente.
Ich bin schon gespannt, welche Bücher im nächsten Jahr nominiert werden.
Inhalt
• Deutscher Jugendliteraturpreis | seit 2010
• Deutscher Jugendliteraturpreis | 1990–2009
• Deutscher Jugendliteraturpreis | 1970–1989
• Deutscher Jugendliteraturpreis | 1956–1969
Deutscher Jugendliteraturpreis | seit 2010
2022
Jugendbuch |
Dunkelnacht
von Kirsten Boie
Bilderbuch | Unsere Grube von Emma Adbåge (Text/Illustration), Friederike Buchinger (Übersetzung)
Kinderbuch | Die Suche nach Paulie Fink von Ali Benjamin (Text), Jessika Komina & Sandra Knuffinke (Übersetzung)
Sachbuch | Der Duft der Kiefern von Bianca Schaalburg (Text/Illustration)
Preis der Jugendjury | Hard Land von Benedict Wells
Sonderpreis Neue Talente – Illustration | Mia Oberländer (Illustrationen zu Anna)
2021
Jugendbuch |
Sibiro Haiku
von Jurga Vilė (Text),
Lina Itagaki (Illustration),
Saskia Drude (Übersetzung)
Lust bekommen?
Bilderbuch | Unsichtbar in der großen Stadt von Sydney Smith (Text/Illustration), Bernadette Ott (Übersetzung)
Kinderbuch | Irgendwo ist immer Süden von Marianne Kaurin (Text), Franziska Hüther (Übersetzung)
Sachbuch | 100 Kinder von Christoph Drösser (Text), Nora Coenenberg (Illustrationen)
Preis der Jugendjury | After the Fire von Will Hill (Autor), Wolfram Ströle (Übersetzung)
Sonderpreis Neue Talente – Übersetzung | Lena Dorn (Übersetzung, Tschechisch) von Tippo und Fleck. Über Fleckenteufel und andere Kobolde von Barbora Klárová & Tomáš Končinský (Text), Daniel Špaček (Illustration)
2020
Jugendbuch |
Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte
von Dita Zipfel (Text),
Rán Flygenring (Illustration)
Lust bekommen?
Bilderbuch | Dreieck Quadrat Kreis von Mac Barnett (Text), Jon Klassen (Illustration), Thomas Bodmer (Übersetzung)
Kinderbuch | Freibad – Ein ganzer Sommer unter dem Himmel von Will Gmehling
Sachbuch | A wie Antarktis – Ansichten vom anderen Ende der Welt von David Böhm (Text, Illustration), Lena Dorn (Übersetzung)
Preis der Jugendjury | Wer ist Edward Moon? von Sarah Crossan (Text), Cordula Setsman (Übersetzung)
Sonderpreis Neue Talente | Forschungsgruppe Erbsensuppe oder wie wir Omas großem Geheimnis auf die Spur kamen von Rieke Patwardhan
Sonderpreis literarisches Gesamtwerk | Cornelia Funke
2019
Jugendbuch |
Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen
von Steven Herrick (Text),
Uwe-Michael Gutzschhahn (Übersetzung)
Lust bekommen?
Bilderbuch | Polka für Igor von Iris Anemone Paul
Kinderbuch | Vier Wünsche ans Universum von Erin Entrada Kelly (Text), Birgitt Kollmann (Übersetzung)
Sachbuch | Extremismus von Anja Reumschüssel
Preis der Jugendjury | Kompass ohne Norden von Neal Shusterman (Text), Brendan Shusterman (Illustration), Ingo Herzke (Übersetzung)
Sonderpreis Illustration Neue Talente | Iris Anemone Paul für Polka für Igor
Sonderpreis Illustration Gesamtwerk | Volker Pfüller
2018
Jugendbuch |
Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
von Manja Präkels
Lust bekommen?
Bilderbuch | Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas von Øyvind Torseter (Text, Illustration), Maike Dörries (Übersetzung)
Kinderbuch | Viele Grüße, Deine Giraffe von Megumi Iwasa (Text), Jörg Mühle (Illustration), Ursula Gräfe (Übersetzung)
Sachbuch | Der Dominoeffekt oder Die unsichtbaren Fäden der Natur von Gianumberto Accinelli (Text), Serena Viola (Illustration), Ulrike Schimming (Übersetzung)
Preis der Jugendjury | The Hate U Give von Angie Thomas (Text), Henriette Zeltner (Übersetzung)
Sonderpreis Neue Talente | Gesa Kunter – Übersetzung aus dem Schwedischen von Ylva Karlsson (Autorin), Katarina Kuick (Autorin): Schreib! Schreib! Schreib!
Sonderpreis Gesamtwerk | Uwe-Michael Gutzschhahn (Übersetzungen)
2017
Jugendbuch |
Der Geruch von Häusern anderer Leute
von Bonnie-Sue Hitchcock (Text),
Sonja Finck (Übersetzung)
Lust bekommen?
Bilderbuch | Hier kommt keiner durch von Isabel Minhós Martins (Text), Bernardo P. Carvalho (Illustration), Franziska Hauffe (Übersetzung)
Kinderbuch | Sally Jones. Mord ohne Leiche von Jakob Wegelius (Text, Illustration), Gabriele Haefs (Übersetzung)
Sachbuch | Bienen von Piotr Socha (Text, Illustration), Thomas Weiler (Übersetzung)
Preis der Jugendjury | Nur drei Worte von Becky Albertalli (Text), Ingo Herzke (Übersetzung)
Sonderpreis „Neue Talente“ | Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer von Mario Fesler
Sonderpreis Gesamtwerk | Gudrun Pausewang
2016
Jugendbuch |
Mädchenmeute
von Kirsten Fuchs
Lust bekommen?
Bilderbuch | Der Hund, den Nino nicht hatte von Edward van de Vendel (Text), Anton van Hertbruggen (Illustration), Rolf Erdorf (Übersetzung)
Kinderbuch | Das Mädchen Wadjda von Hayfa Al Mansour (Text), Catrin Frischer (Übersetzung)
Sachbuch | Im Eisland von Kristina Gehrmann
Preis der Jugendjury | Sommer unter schwarzen Flügeln von Peer Martin
Sonderpreis für das Gesamtwerk | Klaus Kordon
2015
Jugendbuch |
Schneeriese
von Susan Kreller
Lust bekommen?
Bilderbuch | Herr Schnuffels von David Wiesner (Text, Illustration), Paula Hagemeier (Übersetzung)
Kinderbuch | Der Träumer von Pam Muñoz Ryan (Text), Peter Sís (Illustration), Anne Braun (Übersetzung)
Sachbuch | Und dann platzt der Kopf von Christina Röckl
Preis der Jugendjury | Letztendlich sind wir dem Universum egal von David Levithan (Text), Martina Tichy (Übersetzung)
Sonderpreis für das Gesamtwerk | Sabine Friedrichson
2014
Jugendbuch |
Wie ein unsichtbares Band
von Inés Garland (Text),
Ilse Layer (Übersetzung)
Lust bekommen?
Bilderbuch | Akim rennt von Claude K. Dubois (Text, Illustration), Tobias Scheffel (Übersetzung)
Kinderbuch | Königin des Sprungturms von Martina Wildner
Sachbuch | Gerda Gelse: Allgemeine Weisheiten über Stechmücken von Heidi Trpak (Text), Laura Momo Aufderhaar (Illustration)
Preis der Jugendjury | Wunder von Raquel J. Palacio (Text), André Mumot (Übersetzung)
Sonderpreis für die Übersetzerin | Angelika Kutsch
2013
Jugendbuch |
Abzählen
von Tamta Melaschwili
Lust bekommen?
Bilderbuch | Wo ist mein Hut von Jon Klassen
Kinderbuch | Der unvergessene Mantel von Frank Cottrell Boyce
Sachbuch | Der Boxer von Reinhard Kleist
Preis der Jugendjury | Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green
Sonderpreis für den Autor | Andreas Steinhöfel
2012
Jugendbuch |
Es war einmal Indianerland
von Nils Mohl
Lust bekommen?
Bilderbuch | Mia schläft woanders von Pija Lindenbaum (Autorin), Kerstin Behnken (Übersetzung)
Kinderbuch | Frerk, du Zwerg! von Finn-Ole Heinrich (Text), Rán Flygenring (Illustration)
Sachbuch | Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da? von Oscar Brenifier (Text), Jacques Després (Illustration), Norbert Bolz (Übersetzung)
Preis der Jugendjury | Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness (Text), Jim Kay (Illustration), Bettina Abarbanell (Übersetzung)
Sonderpreis für den Illustrator | Norman Junge
2011
Jugendbuch |
Tschick
von Wolfgang Herrndorf
Lust bekommen?
Bilderbuch | Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor von Martin Baltscheit
Kinderbuch | Anton taucht ab von Milena Baisch (Text), Elke Kusche (Illustration)
Sachbuch | Alles Familie! von Alexandra Maxeiner (Text), Anke Kuhl (Illustration)
Preis der Jugendjury | Erebos von Ursula Poznanski
Sonderpreis für den Übersetzer | Tobias Scheffel
2010
Jugendbuch |
Such dir was aus, aber beeil dich!
von Nadia Budde
Lust bekommen?
Bilderbuch | Garmans Sommer von Stian Hole (Text, Illustration), Ina Kronenberger (Übersetzung)
Kinderbuch | Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen von Jean Regnaud (Text), Émile Bravo (Zeichnungen), Kai Wilksen (Übersetzung)
Sachbuch | Mutige Menschen von Christian Nürnberger
Preis der Jugendjury | Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele von Suzanne Collins (Autorin), Sylke Hachmeister (Übersetzung), Peter Klöss (Übersetzung)
Sonderpreis für die Autorin | Mirjam Pressler
Deutscher Jugendliteraturpreis | 1990–2009
2009
Bilderbuch | Geschichten aus der Vorstadt des Universums von Shaun Tan (Autor), Eike Schönfeld (Übersetzung)
Kinderbuch | Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfel
Jugendbuch | The Road of the Dead von Kevin Brooks (Autor), Uwe-Michael Gutzschhahn (Übersetzung)
Sachbuch | Das Rätsel der Varusschlacht von Wolfgang Korn (Text), Klaus Ensikat (Illustration)
Preis der Jugendjury | Die Bücherdiebin von Markus Zusak (Autor), Alexandra Ernst (Übersetzung)
Sonderpreis für die Illustratorin | Jutta Bauer
2008
Bilderbuch | Hänsel und Gretel von Jacob und Wilhelm Grimm (Text), Susanne Janssen (Illustration)
Kinderbuch | Ein Bild von Ivan von Paula Fox
Jugendbuch | was wäre wenn von Meg Rosoff (Autorin), Brigitte Jakobeit (Übersetzung)
Sachbuch | Der Kick. Ein Lehrstück über Gewalt von Andres Veiel
Preis der Jugendjury | Simpel von Marie-Aude Murail (Autorin), Tobias Scheffel (Übersetzung)
Sonderpreis für die Übersetzerin | Gabriele Haefs
2007
Bilderbuch | Königin Gisela von Nikolaus Heidelbach
Kinderbuch | Schwester von Jon Fosse (Text), Aljoscha Blau (Illustration), Hinrich Schmidt-Henkel (Übersetzung)
Jugendbuch | Wir retten Leben, sagt mein Vater von Do van Ranst (Autor), Andrea Kluitmann (Übersetzung)
Sachbuch | Mutter hat Krebs von Brian Fies (Autor), Wolfgang J. Fuchs (Übersetzung)
Preis der Jugendjury | Der Joker von Markus Zusak (Autor), Alexandra Ernst (Übersetzung)
Sonderpreis für die Autorin | Kirsten Boie
2006
Bilderbuch | Gehört das so??! Die Geschichte von Elvis von Peter Schössow
Kinderbuch | Lilis Leben eben von Valérie Dayre (Autor), Maja von Vogel (Übersetzung)
Jugendbuch | Wie schön weiß ich bin von Dolf Verroen (Autor), Rolf Erdorf (Übersetzung)
Sachbuch | ‚Denk nicht, wir bleiben hier!‘ – Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner von Anja Tuckermann
Preis der Jugendjury | Lucas von Kevin Brooks (Autor), Uwe-Michael Gutzschhahn (Übersetzung)
Sonderpreis für die Illustratorin | Rotraut Susanne Berner
2005
Bilderbuch | Han Gan und das Wunderpferd von Chen Jianghong (Autor), Erika & Karl A. Klewer (Übersetzung, Französisch)
Kinderbuch | Die Kurzhosengang von Victor Caspak & Yves Lanois (Auto), Andreas Steinhöfel (Übersetzung), Ole Könnecke (Illustration)
Jugendbuch | Schneeweiß und Russenrot von Dorota Masłowska
Sachbuch | Nester bauen, Höhlen knabbern von Anne Möller
Preis der Jugendjury | Im Schatten der Wächter von Graham Gardner, Alexandra Ernst (Übersetzung)
Sonderpreis für den Übersetzer | Harry Rowohlt
2004
Bilderbuch | Fuchs von Margaret Wild (Text), Ron Brooks (Illustration)
Kinderbuch | Ein Schaf fürs Leben von Maritgen Matter (Text), Anke Faust (Illustration)
Jugendbuch | Marsmädchen von Tamara Bach
Sachbuch | Lieber wütend als traurig. Die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof von Alois Prinz
Preis der Jugendjury | Das Schwert in der Stille von Lian Hearn
Sonderpreis für den Autor | Benno Pludra
2003
Bilderbuch | Unsichtbar von Katja Kamm
Kinderbuch | Schlimmes Ende von Philip Ardagh
Jugendbuch | Prinz William, Maximilian Minsky und ich von Holly-Jane Rahlens
Sachbuch | Geschichte der Wirtschaft von Nikolaus Piper
Preis der Jugendjury | Krokodil im Nacken von Klaus Kordon
Sonderpreis für den Illustrator | Wolf Erlbruch
2002
Bilderbuch | Die ganze Welt von Katy Couprie & Antonin Louchard
Kinderbuch | Wir alle für immer zusammen von Guus Kuijer (Text), Alice Hoogstad (Illustration)
Jugendbuch | Ich habe einfach Glück von Alexa Hennig von Lange
Sachbuch | Das visuelle Lexikon der Umwelt von Bernd Schuh
Sonderpreis für die Übersetzerin | Cornelia Krutz-Arnold
2001
Bilderbuch | Schreimutter von Jutta Bauer
Kinderbuch | Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen von Jutta Richter
Jugendbuch | Die ohne Segen sind von Richard van Camp
Sachbuch | Sonnenfresser. Wie Pflanzen leben von Susanne Paulsen
Sonderpreis für den Autor | Peter Härtling
2000
Bilderbuch | Eins zwei drei Tier von Nadia Budde
Kinderbuch | Hodder der Nachtschwärmer von Bjarne Reuter
Jugendbuch | Blueprint von Charlotte Kerner
Sachbuch | Fräulein Pop und Mrs. Up und ihre große Reise durchs Papierland. Ein Pop-up-Buch zum Selberbasteln von Antje von Stemm
Sonderpreis für den Illustrator | Nikolaus Heidelbach
1999
Bilderbuch | Der rote Wolf von F. K. Waechter
Kinderbuch | Eine Insel im Meer von Annika Thor
Jugendbuch | Bruder von Ted van Lieshout
Sachbuch | Tibet. Das Geheimnis der roten Schachtel von Peter Sís
Sonderpreis für die Übersetzerin | Birgitta Kicherer
1998
Bilderbuch | Hat Opa einen Anzug an? von Amelie Fried (Text), Jacky Gleich (Illustration)
Kinderbuch | Zwischen zwei Scheiben Glück von Irene Dische
Jugendbuch | Bloße Hände von Bart Moeyaert (Text), Rotraut Susanne Berner (Illustration)
Sachbuch | Haus der Kunst von Susanna Partsch
Sonderpreis für den Autor | Peter Hacks
1997
Bilderbuch | Du groß, und ich klein von Grégoire Solotareff
Kinderbuch | Karel, Jarda und das wahre Leben von Sheila Och
Jugendbuch | So Lonely von Per Nilsson
Sachbuch | Königskinder – Eine wahre Liebe von Reinhard Kaiser
Sonderpreis für die Illustratorin | Binette Schroeder
1996
Bilderbuch | Feuerland ist viel zu heiß! von Anna Höglund
Kinderbuch | Als die Welt noch jung war von Jürg Schubiger (Text), Rotraut Susanne Berner (Illustration)
Jugendbuch | Winterbucht von Mats Wahl
Sachbuch | Rot, Blau und ein bißchen Gelb von Bjørn Sortland (Text), Lars Elling (Illustration), Senta Kapoun (Übersetzung)
Sonderpreis für den Autor | Paul Maar
1995
Bilderbuch | Detektiv John Chatterton von Yvan Pommaux
Kinderbuch | Wenn das Glück kommt, muß man ihm einen Stuhl hinstellen von Mirjam Pressler
Jugendbuch | Du fehlst mir, du fehlst mir! von Peter Pohl & Kinna Gieth
Sachbuch | Die Zeit ist kaputt von Klaus Kordon
Sonderpreis für den Illustrator | Klaus Ensikat
1994
Bilderbuch | Macker von David Hughes
Kinderbuch | Kannst du pfeifen, Johanna von Ulf Stark (Text), Anna Höglund (Illustration)
Jugendbuch | Sofies Welt von Jostein Gaarder
Sachbuch | Anne Frank von Ruud vaan der Rol & Rian Verhoeven
Sonderpreis für die Übersetzerin | Mirjam Pressler
1993
Bilderbuch | Das Bärenwunder von Wolf Erlbruch
Kinderbuch | Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war von Henning Mankell
Jugendbuch | Jack von A. M. Homes
Sachbuch | Safari ins Reich der Sterne von Helmut Hornung
Sonderpreis für den Lyriker | Josef Guggenmos
1992
Bilderbuch | Die Reise nach Ugri-La-Brek von Thomas Tidholm (Text), Anna-Clara Tidholm (Illustration), Salah Naoura (Übersetzung, Schwedisch)
Kinderbuch | Siebenstorch von Benno Pludra (Text), Johannes K.G. Niedlich (Illustration)
Jugendbuch | Kariuki und sein weißer Freund von Meja Mwangi
Sachbuch | Linsen, Lupen und magische Skope von Pelle Eckerman (Text), Sven Nordqvist (Illustration)
1991
Bilderbuch | eins, fünf, viele von Kveta Pacovská
Kinderbuch | Taube Klara von Wolf Spillner
Jugendbuch | Wir Kuckuckskinder von Anatoli Pristawkin
Sachbuch | Die eiserne Lerche von Michail Krausnick
Sonderpreis für die Autorin | Ursula Wölfel
1990
Bilderbuch | Aufstand der Tiere oder die Neuen Stadtmusikanten von Jörg Steiner (Text), Jörg Müller (Illustration)
Kinderbuch | Rennschwein Rudi Rüssel von Uwe Timm (Text), Gunnar Matysiak (Illustration)
Jugendbuch | Jan, mein Freund von Peter Pohl
Sachbuch | Wie kommt der Wald ins Buch? von Irmgard Lucht
Sachbuch | Meines Bruders Hüter von Israel Bernbaum
Deutscher Jugendliteraturpreis | 1970–1989
1989
Bilderbuch | Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße von Nele Maar (Text), Verena Ballhaus (Illustration)
Kinderbuch | Die Zeit der geheimen Wünsche von Iva Procházková (Text), Peter Knorr (Illustration)
Jugendbuch | Zeit für die Hora von Ingeborg Bayer
Sachbuch | Samuel Tillerman, der Läufer von Cynthia Voigt
1988
Bilderbuch | Abschied von Rune von Marit Kaldhol (Text), Wenche Øyen (Illustration)
Kinderbuch | Deesje macht das schon von Joke van Leeuwen
Jugendbuch | Die Wolke von Gudrun Pausewang
Sachbuch | Linnéa im Garten des Malers von Christina Björk (Text), Lena Anderson (Illustration)
Sachbuch | Türme von Paul Maar
1987
Bilderbuch | Du hast angefangen! Nein, du! von David McKee
Kinderbuch | Oma und ich von Achim Bröger
Jugendbuch | Briefe an die Königin der Nacht von Inger Edelfeldt
Kindersachbuch | Mein verlorenes Land von Huynh Quang Nhuong (Text), Jub Mönster (Illustration), Helga Pfetsch (Übersetzung)
Jugendbuchsachbuch | Lise, Atomphysikerin von Charlotte Kerner
1986
Bilderbuch | Ich komm dich holen! von Tony Ross
Kinderbuch | Die wundersame Reise der kleinen Sofie von Els Pelgrom
Jugendbuch | Lady Punk von Dagmar Chidolue
Sachbuch | Für fremde Kaiser und kein Vaterland von Klas Ewert Everwyn
1985
Bilderbuch | Mein Papi, nur meiner! von Anthony Browne & Annalena McAfee
Kinderbuch | Sophiechen und der Riese von Roald Dahl
Jugendbuch | Treffpunkt Weltzeituhr von Isolde Heyne
1984
Bilderbuch | Mäusemärchen – Riesengeschichte von Annegert Fuchshuber
Kinderbuch | Sonntagskind von Gudrun Mebs (Text), Rotraut Susanne Berner (Illustration)
Jugendbuch | In dreihundert Jahren vielleicht von Tilman Röhrig
Sachbuch | Linneas Jahrbuch von Christina Björk (Text), Lena Anderson (Illustration)
1983
Kinderbuch | Der Weg durch die Wand von Robert Gernhardt & Almut Gernhardt
Jugendbuch | Ganesh oder eine neue Welt von Malcolm J. Bosse
1982
Bilderbuch | Selina, Pumpernickel und die Katze Flora von Susi Bohdal
Kinderbuch | Erzähl mir von Oma von Guus Kuijer
Jugendbuch | Der gelbe Vogel von Myron Levoy
Sachbuch | Von feinen und von kleinen Leuten von Cornelia Julius
1981
Bilderbuch | Die Reise mit der Jolle von Margret Rettich
Kinderbuch | Drunter und drüber von Jürgen Spohn
Jugendbuch | Der lange Weg des Lukas B. von Willi Fährmann
Sachbuch | Das kurze Leben der Sophie Scholl von Hermann Vinke
1980
Bilderbuch | Was ist dir lieber … von John Burningham
Kinderbuch | Emma oder die unruhige Zeit von Ursula Fuchs
Jugendbuch | Johanna von Renate Welsh
Sachbuch | Peter, Ida und Minimum: Familie Lindström bekommt ein Baby von Grethe Fagerström (Text) & Gunilla Hansson (Illustration)
1979
Bilderbuch | Oh, wie schön ist Panama von Janosch
Kinderbuch | Die Nachtvögel von Tormod Haugen
Sachbuch | Was ist das? von Virginia Allen Jensen & Dorcas Woodbury Haller
Sonderpreis zum Internationalen Jahr des Kindes | Geschichte und Politik im Jugendbuch | Heute und die 30 Jahre davor von Rosemarie Wildermuth (Hrsg.)
1978
Bilderbuch | Der große Rutsch von Ray & Catriona Smith
Kinderbuch | Servus Opa, sagte ich leise von Elfie Donnelly
Jugendbuch | Der Bleisiegelfälscher von Dietlof Reiche
Sachbuch | Nest am Fenster von Geraldine L. Flanagan & Sean Morris
Sonderpreis zum Internationalen Jahr des Kindes | Konflikte, Auseinandersetzungen, Begegnungen, Probleme der Unterentwicklung heute | Im Jahr der Schlange von Utta Wickert
1977
Bilderbuch | Schorschi schrumpft von Edward Gorey & Florence P. Heide
Kinderbuch | Wo die Füchse Blockflöte spielen von Ludvík Aškenazy
Jugendbuch | Ich bin Fedde von An Rutgers
Sachbuch | Eskimos von Wally Herbert
1976
Bilderbuch | Heute wünsche ich mir ein Nilpferd von Wilhelm Schlote & Elisabeth Borchers
Kinderbuch | Oma von Peter Härtling
Jugendbuch | Die Wächter von John Christopher
Sachbuch | Planet des Menschen von Theodor Dolezol
1975
Bilderbuch | Wir können noch viel zusammen machen von F. K. Waechter
Jugendbuch | Julie von den Wölfen von Jean Craighead George
Sachbuch | Sie bauten eine Kathedrale von David Macaulay
Sonderpreis zum Internationalen Jahr der Frau | Man kriegt nichts geschenkt von Angelika Kutsch
1974
Bilderbuch | Alle Jahre wieder saust der Preßlufthammer nieder oder Die Veränderung der Landschaft von Jörg Müller
Kinderbuch | Als Hitler das rosa Kaninchen stahl von Judith Kerr
Jugendbuch | Momo von Michael Ende
Sachbuch | Tausend Tricks der Tarnung von Otto von Frisch
1973
Bilderbuch | Große dürfen alles von László Réber & Éva Janikovszky
Kinderbuch | Wir pfeifen auf den Gurkenkönig von Christine Nöstlinger
Jugendbuch | Ein nützliches Mitglied der Gesellschaft von Barbara Wersba
Sachbuch | Ich habe sieben Leben von Frederik Hetmann
1972
Kinderbuch | Geh und spiel mit dem Riesen von Hans-Joachim Gelberg (Hrsg.)
Jugendbuch | Krabat von Otfried Preußler
Sachbuch | Höhlen – Welt ohne Sonne von Ernst Waldemar Bauer
1971
Bilderbuch | Der Apfel und der Schmetterling von Iela & Enzo Mari
Kinderbuch | Der Löwe Leopold von Reiner Kunze
Jugendbuch | Die Erde ist nah von Luděk Pešek
Sachbuch | Gesellschaft und Staat von Hanno Drechsler, Wolfgang Hilligen & Franz Neumann (Hrsg.)
1970
Bilderbuch | Kunterbunter Schabernack von Wilfried Blecher
Jugendbuch | Der Bruder des schweigenden Wolfes von Klára Jarunková
Sachbuch | Der Mann, der überlebte von Lawrence Elliott
Deutscher Jugendliteraturpreis | 1956–1969
1969
Bilderbuch | Rundherum in meiner Stadt von Ali Mitgutsch
Kinderbuch | Zlateh, die Geiß von Isaac B. Singer
Jugendbuch | Es lebe die Republik von Jan Procházka
1968
Bilderbuch | Die Wichtelmänner von Katrin Brandt
Kinderbuch | Die Zwölf vom Dachboden von Pauline Clarke
Jugendbuch | Der Sohn des Toreros von Maia Rodman
Sachbuch | … und unter uns die Erde von Erich H. Heimann
1967
Bilderbuch | Der goldene Vogel von Lilo Fromm & Jakob Grimm
Kinderbuch | achtung – sturmwarnung hurricane – 23.00 uhr von Andrew Salkey
Jugendbuch | Im roten Hinterhaus von Peter Berger
Sachbuch | Das Rätsel Nordwestpassage von Kurt Lütgen
1966
Bilderbuch | Wo ist Wendelin? von Wilfried Blecher
Kinderbuch | David von Max Bolliger
Jugendbuch | Florian 14: Achter Alarm von Hans Georg Prager
1965
Bilderbuch | Swimmy von Leo Lionni
Kinderbuch | Wickie und die starken Männer von Runer Jonsson
Jugendbuch | Amerika-Saga von Frederik Hetmann
1964
Kinderbuch | Delphinensommer von Katherine Allfrey
Jugendbuch | … und viele Grüße von Wancho von Miep Diekmann
1963
Kinderbuch | Kater Mikesch (ursprünglich Josef Lada) als Nacherzählung durch Otfried Preußler
Jugendbuch | Insel der blauen Delphine von Scott O’Dell
1962
Kinderbuch | Feuerschuh und Windsandale von Ursula Wölfel
Jugendbuch | Sternkinder von Clara Asscher-Pinkhof
Sonderpreis Geschichte im Kinder- und Jugendbuch | Ein Schiff nach Grönland von Ingeborg Engelhardt
1961
Kinderbuch | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende
Sonderpreis Neubearbeitung klassischer Kinder- und Jugendbücher | Der Wildtöter von James Fenimore Cooper, Obpacher Buch- und Kunstverlag
1960
Kinderbuch | Mein Urgroßvater und ich von James Krüss
Jugendbuch | Schanghai 41 von Elizabeth F. Lewis
Sonderpreis | Der junge Mensch in seiner Umwelt: Elegie der Nacht von Michel del Castillo
1959
Kinderbuch | Matthias und das Eichhörnchen von Hans Peterson
Sonderpreis | Das beste Sachbuch für Kinder bis zu 14 Jahren | Pioniere und ihre Enkel von Rutgers von der Loeff-Basenau, So fliegst du heute und morgen von Leo Schneider & Maurice Umschweif Ames
1958
Bilderbuch | Kasimirs Weltreise von Marlene Reidel
Kinderbuch | Jan und das Wildpferd von Heinrich Maria Denneborg
Jugendbuch | Roter Mond und Heiße Zeit von Herbert Kaufmann
1957
Kinderbuch | Das Rad auf der Schule von Meindert DeJong
Jugendbuch | Faß zu, Toyon von Nicholas Kalashnikoff
1956
Kinderbuch | Der glückliche Löwe von Roger Duvoisin (Illustrationen) & Louise Fatio (Text)
Jugendbuch | Kein Winter für Wölfe von Kurt Lütgen
Sonderpreis | Das schönste Mädchenbuch: Der goldene Schleier von Alberta Rommel; … ganz einfach Doko von Helga Strätling-Tölle
Ein Kommentar zu „Deutscher Jugendliteraturpreis“