Hörbuch

  • Martin Krüger: Wintersterben | Rezension

    Martin Krüger: Wintersterben | Rezension

    Von einem Mann, der ein Monster jagte. Ihr letzter Fall hat Valeria Ravelli tief in die Geheimnisse und Schrecken ihrer eigenen Vergangenheit geführt. Auch dieses Mal verfolgt sie die Spuren eines Verbrechens bis zu einem abgeschiedenen Ort, in dem die Bewohner:innen jedoch ein dunkles Geheimnis teilen. Nur wenig sind sie bereit, übereinander preiszugeben – vor…

    Weiterlesen …


  • Molly Flanaghan: Der Tod bleibt über Nacht | Rezension

    Molly Flanaghan: Der Tod bleibt über Nacht | Rezension

    Das Echo alter Geheimnisse. Eigentlich will sich Fiona O’Connor in Ruhe um ihr Bed&Breakfast kümmern, das sie an der irischen Westküste betreibt. Obwohl sie Inspektor Aidan Connolly, den sie in ›Der Tag beginnt mit Mord‹, dem ersten Band der Fiona O’Connor-Reihe, kennengelernt hat, definitiv interessant findet. Doch daraus wird nichts und das Verbrechen kommt Fiona…

    Weiterlesen …


  • Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft | Rezension

    Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft | Rezension

    Gute Freunde kann niemand trennen, oder? Sie sind alte Freunde, haben zusammen Höhen und Tiefen erlebt und durchgestanden. Solche Erlebnisse schweißen zusammen, oder nicht? Als eine Frau aus ihrem Kreis vermisst wird, kommen die ersten Fragen auf. Die ehemalige Lektorin und Programmleiterin aus einem renommierten Verlagshaus hatte definitiv nicht nur Freunde. Im Lauf der Jahre…

    Weiterlesen …


  • Madita Winter: Mordlichter | Rezension

    Madita Winter: Mordlichter | Rezension

    Geheimnisse am Polarkreis. Das Leben im nordschwedischen Polarkreis ist manchmal eine Herausforderung. An kalten Tagen hält ein voller Handyakku kaum eine Stunde und das Wetter ist unberechenbar. Wenn ein Sturm über das Land fegt, kann ein Fehler tödlich sein. Selbst wenn man seit der frühesten Kindheit daran gewöhnt ist. Anelie Andersson ist nicht am Polarkreis…

    Weiterlesen …


  • Melinda Mullet: Whisky mit Mord | Rezension

    Melinda Mullet: Whisky mit Mord | Rezension

    Das Erbe des geliebten Onkels. Die begabte und erfolgreiche Journalistin Abigail Logan erbt die Destillerie ihres Onkels in Schottland. Doch Abi ist alles andere als eine Kennerin von Whiskys und froh, dass sie das Erbe ihres Onkels nicht allein besichtigen muss. Obwohl sie ihrem Onkel sehr nah stand, hat sie die Destillerie noch kein einziges…

    Weiterlesen …


  • Molly Flanaghan: Der Tag beginnt mit Mord | Rezension

    Molly Flanaghan: Der Tag beginnt mit Mord | Rezension

    Die Spuren der Vergangenheit. Als Fiona O’Connor in ›Der Tag beginnt mit Mord‹ nach Jahren aus Dublin in ihren Heimatort zurückkehrt, hat sich dort vieles verändert. Die einstige Dorfgemeinschaft ist einander fremder geworden, die Kinder sind weggezogen, die Alten geblieben. Als Fiona ihr Heimatdorf Ballinwroe an der irischen Westküste verlassen hat, war sie sechzehn und…

    Weiterlesen …


  • BookBeat – meine Erfahrungen

    BookBeat – meine Erfahrungen

    Dass ich Hörbücher liebe, ist kein Geheimnis. Die Gründe dafür sind zahlreich und ständig kommen neue dazu. Zum Glück ist jedoch die Zeit vorbei, in der man eine Audio-CD kaufen oder leihen musste, um ein tolles Hörbuch zu hören. Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Apps für das Handy, sodass man das Hörbuch mit wenigen Klicks hören kann,…

    Weiterlesen …


  • Simon Beckett: Die Verlorenen | Rezension

    Simon Beckett: Die Verlorenen | Rezension

    Ein Grauen, das vor zehn Jahren begann. Vor zehn Jahren hat sich Jonah Colleys Leben in ›Die Verlorenen‹ schlagartig verändert, an dem Tag, an dem sein Sohn verschwand. Seine Ehe ist mittlerweile geschieden, Jonah und Gavin haben seit Jahren keinen Kontakt mehr, obwohl sie früher die besten Freunde waren. Doch auch nach über zehn Jahren…

    Weiterlesen …


  • Julia Dippel: Belial | Rezension

    Julia Dippel: Belial | Rezension

    Eine Wette zwischen Göttern und ein Mädchen, das sich nicht beugt. Die junge Tempeldienerin Cassia hatte definitiv nicht geplant, zum Gegenstand einer Wette zwischen Göttern zu werden. Vor allem nicht, wenn es sich dabei um den grausamen und sadistischen Dämon Ianus und den Teufel Belial höchstpersönlich handelt. Auch dann nicht, wenn der Teufel äußerst attraktiv…

    Weiterlesen …


  • 3 Gründe, warum ich Hörbücher so liebe | Buchwelt

    3 Gründe, warum ich Hörbücher so liebe | Buchwelt

    In der letzten Zeit habe ich zwei Dinge wieder schätzen gelernt: Let’s plays und Hörbücher. Je weniger ich unter Menschen sein kann, desto mehr vermisse ich Unterhaltungen und die Stimmen von Menschen. Normalerweise war das Lesen eines Buches für mich stets ein toller und ruhiger Ausgleich zu einem Alltag, der voller Gespräche und Begegnungen war.…

    Weiterlesen …