5 Autumn Must Read Books

Wenn die Bäume anfangen, ihre Blätter abzuwerfen und das Laub sich rot und gelb färbt, ist es endlich Herbst. Die Zeit warmer Socken, heißer Getränke, großer und kleiner Kürbisse und verregneter Abende. Eine Jahreszeit, die einfach super zum Lesen einlädt, in dicke Decken gehüllt und den Regen gegen Scheiben prasseln hörend. Welche Bücher ich im Herbst am liebsten in die Hand nehme und für absolute Must Read Books halte? Hier eine Liste meiner Lieblinge für euch.

Von allen Klassikern passt Bram Stokers ›Dracula‹ sicherlich mit am besten zum Herbst. Ein Briefroman, der Leser:innen über Jahre hinweg begeistert hat und Fabelwesen den Weg geebnet hat, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Ein Roman über einen Grafen, der seine alte Burg in Transsilvanien verletzt, um Teil der Londoner Gesellschaft zu werden. Eine lange und gründlich vorbereiteter Plan, der ein schauriges Ereignis nach dem anderen mit sich zieht.

Kann es der Gruppe um Jonathan Harker, Mina Murray und van Helsing gelingen, sich und ihre Liebsten vor dem Grafen zu retten?

Mary W. Shelleys ›Frankenstein‹ gehört unangefochten zu meinen liebsten Klassikern. Ein Roman über ein Geschöpf aus Leichenteilen, das an einem verhängnisvollen Tag von Viktor Frankenstein zum Leben erweckt wird. Allein und ohne Wärme in die Welt der Menschen gestoßen und bereits bei seiner Geburt verlassen, versucht das Geschöpf, einen Platz in der Welt zu finden. Dieser Roman hat mich nachhaltig zum Nachdenken gebracht.

Über Gut und Böse, das Bestialische, das Hässliche und das Menschliche. Definitiv ein Buch, das man gelesen haben sollte und super zum Herbst passende.

Schon für jüngere Leser:innen (ab ca. 10 Jahren) ist ›Coraline‹ von Neil Gaiman ein tolles Must read für Herbst und Winter. Die Geschichte um die junge Coraline ist schaurig und die Gestalt der anderen Mutter mit ihren Knopfaugen bleibt im Gedächtnis. Eine Geschichte über die verborgenen und verbotenen Winkeln von Gebäuden und ihren Geheimnissen. Die wundervoll von Aurélie Neyret illustrierte Ausgabe hat mir unglaublich gut gefallen.


Wer es spannend mag und gerne Krimis liest, sollte definitiv einen Blick auf Ragnar Jónassons ›Hulda‹-Trilogie werfen. Jeder der drei Bände – ›Dunkel‹, ›Insel‹ und ›Nebel‹ – ist lesenswert, atmosphärisch und düster. Die Ermittlerin Hulda hat mich voll von sich überzeugt. Ich mag ihre menschliche, gedankenschwere Art und die Art, wie sie ihre Fälle angeht. Leider wird sie in ihrer Arbeit absolut unterschätzt. Umso spannender ist es, sie dabei zu beobachten, wie sie die einzelnen Puzzleteile zusammen setzt.

Aber Vorsicht: Die Trilogie ist nicht chronologisch. Beim ersten Band ist Hulda am ältesten und beim dritten am jüngsten.


Die Farbe von Milch‹ von Nell Leyshon habe ich erst kürzlich gelesen und die Stimmung des Romans passt für mich einfach super zum Herbst. Die junge Mary wird mit ihren Schwestern, ihrem Großvater und ihren Schwestern auf einem Hof groß. Sie ist harte Arbeit in aller Frühe gewohnt. Doch ihr Leben ändert sich, als ihre Vater sie zum Arbeiten in das Haus des Pfarrers verkauft, dessen Frau sehr krank ist. Ihre Art und ihr Wesen sind unkonventionell und liebenswert, ihr Schicksal bewegt mich.




Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: