Libertine Literatur

Bücher, Rezensionen, lesen, schreiben und mehr

  • Home
  • Rezensionenverzeichnis
  • Rezensionen
    • Belletristik
      • Erzählungen
      • Gegenwartsliteratur
      • Historischer Roman
      • Jugendthriller
      • Kinder- und Jugendliteratur
      • Krimi, Thriller, Mystery
      • Liebesroman
      • Phantastik
      • Science Fiction
    • Sach- & Fachbuch
      • Atlas
      • Ratgeber
        • Gesundheit & Ernährung
        • Schreibratgeber
    • Klassiker
      • Drama
      • Klassiker
      • Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
    • Lyrik
    • Reihen
    • Besonders
      • Debüt
      • Drehbuch
      • Graphic Novels, Comics und Mangas
      • Welt und Kultur
  • Neuerscheinungen 2023
    • Neuerscheinungen 2022
    • Neuerscheinungen 2021
    • Neuerscheinungen 2020
  • Themenwelt
    • Buchwelt
      • Buchpreise & Auszeichnungen
    • Tipps und Tricks
      • Bloggen/Social Media
  • ♥
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner

  • Meik Wiking: Mein HYGGE Home | Rezension

    Meik Wiking: Mein HYGGE Home | Rezension

    Ein Zuhause, das glücklich macht. Spätestens wenn die kalte Jahreszeit wieder beginnt, erinnern wir uns daran, wie wertvoll und wohltuend ein gemütliches und sicheres Zuhause ist. Wenn der Sturm gegen die Fensterscheiben peitscht oder der Schnee sich vor der Haustür türmt und wir mit einer Tasse Tee oder Kaffee im warmen Innern sitzen können, eingehüllt…

    Libertine

    27. November 2022

  • Christina Henry: Die Legende von Sleepy Hollow | Rezension

    Christina Henry: Die Legende von Sleepy Hollow | Rezension

    Was im Verborgenen wartet. In Bens Welt ist das Leben der Männer freier und wilder als das der Frauen. Sie geben den Ton an, vertreten die Interessen der Familien in der Öffentlichkeit, dürfen sich prügeln und werden gerufen, wenn etwas im Ort nicht mit rechten Dingen zugeht. Das Leben als Frau findet weniger in der…

    Libertine

    25. November 2022

  • Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde | Rezension

    Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde | Rezension

    Hinter jedem großen Mann … Die Geschichte von Odysseus, einem Helden der griechischen Mythologie, ist vielen bekannt. Nicht zuletzt der Film Troja von 2004 erinnert an den trojanischen Krieg, an dem sich auch Odysseus beteiligen musste. Seine List des trojanischen Pferdes ist unvergessen. Und während Odysseus‘ Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia beachtlich ist, ist Helenas…

    Libertine

    5. November 2022

  • Ragnar Jónasson: Todesnacht | Rezension

    Ragnar Jónasson: Todesnacht | Rezension

    Wie weit ist ein Mensch bereit zu gehen? Elías Freysson wird brutal ermordet. Auf den ersten Blick scheint er ein freundlicher und ausgeglichener Zeitgenosse gewesen zu sein – niemand weiß etwas Schlechtes über ihn zu berichten. Doch je länger die Ermittlungen andauern, desto deutlicher wird, dass Elías Freysson Geheimnisse hatte. Geheimnisse, die ihm viele Feinde…

    Libertine

    3. November 2022

  • Ruediger Schache: Die Selbstliebe-Illusion | Rezension

    Ruediger Schache: Die Selbstliebe-Illusion | Rezension

    Manchmal ist weniger mehr. Selbstliebe. Ein schönes Wort, das es mit allen Mitteln zu erreichen gilt – oder? Manche Wege, die zu mehr Selbstliebe führen sollen, können vor allem eines sein: stressig. Denn sobald der Kampf um mehr Selbstliebe vor allem mit Stress und Leistung verbunden ist, läuft irgendetwas falsch. Warum man für ein Mehr…

    Libertine

    1. November 2022

  • Nell Frizzell: Panic Years | Rezension

    Nell Frizzell: Panic Years | Rezension

    Und wann ist es bei dir endlich soweit? »Und wann ist es bei dir soweit?« Ich weiß nicht, wie oft ich diese Frage schon gehört habe. Ganz gleich in welchem Alter. Wann bist du mit der Schule fertig? Willst du wirklich noch so lange studieren? Klingeln bei dir nicht auch bald mal die Hochzeitsglocken? Und…

    Libertine

    15. September 2022

  • Lea Blumenthal: Mach’s wie die Möwe, scheiß drauf! | Rezension

    Lea Blumenthal: Mach’s wie die Möwe, scheiß drauf! | Rezension

    Von Fluch und Segen der Harmonie. Harmonie, eine entspannte Atmosphäre, gemeinsames Wohlgefühl. Für viele klingt dies wie ein Traum. Zugegeben, wie ein Alptraum klingt es nicht gerade. Doch wie weit würde man dafür gehen, welchen Preis dafür bezahlen? Sich wöchentlich zu einer Joggingrunde mit einer Freundin zwingen, auch wenn man so gar keine Lust darauf…

    Libertine

    15. September 2022

  • StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    Freunde, Noten und Hormone. Erwachsen werden ist nicht einfach. Die Hormone spielen verrückt. Erwartungen von allen Seiten, ob Schule, Familie oder Mitmenschen. Emotionale Ausgeglichenheit findet sich höchstens auf der Verpackung eines Tees. Schlafmangel ist ein ständiger Begleiter. Alle möglichen ersten Erfahrungen wollen gemacht werden. Mit Jungs und Mädchen, beim Ausgehen, beim Einkaufen. Und dies alles…

    Libertine

    17. Juni 2022

  • Neil Gaiman: Kunst ist wichtig | Rezension

    Neil Gaiman: Kunst ist wichtig | Rezension

    Eine Liebeserklärung an die Kunst. Alle Bücher von Neil Gaiman sind etwas Besonderes. Voller Fantasie, Leben und Traumhaften. Manchmal alptraumhaft, manchmal schöne Träume. Ob ›Coraline‹, ›Der Fluch der Spindel‹, ›Der Ozean am Ende der Straße‹ oder ›Nordische Mythen und Sagen‹ – Gaimans Bücher sind originell und voller Liebe für das Phantastische. In ›Kunst ist wichtig‹…

    Libertine

    15. Juni 2022

  • Katharina Bendixen: Taras Augen | Rezension

    Katharina Bendixen: Taras Augen | Rezension

    Vom Ende und vom Beginn des Träumens. Im einen Moment ist dir deine Welt vertraut. Ein Schwimmwettkampf. Du kennst deinen Trainer schon seit Jahren. Dein Team sind Freunde und Bekannte. Du kennst jede Bewegung im Wasser. Das Gefühl vor dem Sprung ins kühle Nass. Im nächsten Moment ist diese Welt verschwunden. Dein Elternhaus in einem…

    Libertine

    14. Juni 2022

Vorherige Seite
1 2 3 4 … 21
Nächste Seite

Wichtiges

Dieser Blog enthält Affiliate-Links, die in der Regel mit * gekennzeichnet sind oder sind hinter den Bannern bei »Lust bekommen?« hinterlegt. Dadurch entstehen Euch keine Kosten, nur ich werde gegebenenfalls etwas unterstützt.

Einige der Bücher, die ich hier vorstelle, sind Rezensionsexemplare. Meine Meinung bleibt jedoch ehrlich und authentisch.

Neueste Beiträge

  • Ragnar Jónasson: Totenklippe | Rezension
    von Libertine
  • Neuerscheinungen 2023
    von Libertine
  • Hajime Isayama: Attack on Titan. Character Guide Final | Rezension
    von Libertine
  • Sabina Brennan: Brain Fog | Rezension
    von Libertine
  • Team LYX: Write | Rezension
    von Libertine

Newsletter


Impressum | Datenschutzerklärung

© Libertine Literatur – 2023

 

Lade Kommentare …
 

    • Abonnieren Abonniert
      • Libertine Literatur
      • Schließe dich 104 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • Libertine Literatur
      • Website bearbeiten
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen