Nele Neuhaus: Monster | Rezension

Der elfte Fall für Bodenstein und Kirchhoff/Sander.

Was würdest du tun, wenn du Rache für einen Verlust nehmen könntest, der dir unvorstellbar scheint?

Ein junges Mädchen wird ermordet, ein junger Mann steht unter Tatverdacht. Doch bald wird klar, dass das junge Mädchen nicht die einzige ist, die unter seltsamen Umständen ums Leben gekommen ist. Ein Mann, der von einem Auto tödlich erfasst wurde, weist rätselhafte Verletzungen auf und ist für die Polizei kein Unbekannter.

Doch die Suche nach dem Täter lässt schnell ahnen, dass sich hinter den Morden mehr verbirgt, als es auf den ersten Blick scheint. Zugleich richtet ›Monster‹ auch einen Fokus auf die Familie des toten Mädchens.

»Später konnte sie sich nicht mehr daran erinnern, wie sie nach Hause gekommen war. Sie war ins Haus gestürzt und die Treppe hochgerannt, hatte die Tür zu Lissys Zimmer aufgerissen, in der irrationalen Hoffnung, ihre Tochter schlafend im Bett vorzufinden. Aber Lissys Bett war leer und das Zimmer so unordentlich, wie sie es gestern hinterlassen hatte.«

Monster‹ erzählt von Verbrechen, die aus alten Verbrechen geboren worden sind. Von dem Wunsch nach Gerechtigkeit – aber auch dem Wunsch nach Rache – von Selbstjustiz und zerrütteten Familien.

Mehrere Schicksale webt Neuhaus im 11. Fall für das Ermittlerduo Bodenstein und Kirchhoff/Sander ineinander. Zunächst erscheinen die Taten so unzusammenhängend, dass es lange dauert, bis der Zusammenhang auffällt. Doch als es schließlich so weit ist, müssen die Ermittler feststellen, dass die Täter ihnen vielleicht näher sind, als es ihnen lieb ist.

»Anne hatte geglaubt, ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zu Lissy zu haben und sie zu kennen, aber da hatte sie sich getäuscht. Sie wusste überhaupt nichts. Sie kannte von ihrer sechzehnjährigen Tochter nur das, was diese sie sehen ließ, und die Fragen der Polizisten machten ihr das schmerzhaft deutlich.«

Monster‹ ist spannend, schnell und voll menschlicher Abgründe. Nicht nur Neuhaus-Fans können hier mitfiebern und den Verbrechern auf die Spur kommen.

Der elfte Teil der Reihe kann problemlos gelesen werden, ohne, dass man die vorherigen Teile kennt. Aber natürlich gewinnt man dadurch, auch die anderen Teile der Reihe zu kennen und man spoilert sich nicht aus Versehen, wenn man später die vorherigen Teile nachlesen will.

»Pia wurde schwer ums Herz. Ohne zu ahnen, dass sie sterben würde, hatte sich die junge Frau geschminkt, ihr Haar zu einem Zopf geflochten und sich angezogen. Was hatte sie vorgehabt?«

Fazit zu ›Monster

Monster‹ liest sich unglaublich schnell. Wer Bodenstein und Sander kennt, weiß, was er bei ›Monster‹ zu erwarten hat und das Neuhaus es ihrem Ermittler-Duo alles andere als leicht macht. Denn dieser Fall geht ihnen näher, als sie ahnen.

Buchinfo

Nele Neuhaus:
Monster
Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi, Band 11
Ullstein Hardcover, Berlin 2023
560 S., EUR (D) 24,99 inkl. MwSt.
Kriminalroman, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 9783550202254

Das hier dargestellte Cover und die angegebene Ausgabe können von den derzeit erhältlichen Ausgaben abweichen.


Bewertung: 3.5 von 5.


Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..