Neil Gaiman: Kunst ist wichtig | Rezension

Eine Liebeserklärung an die Kunst.

Alle Bücher von Neil Gaiman sind etwas Besonderes. Voller Fantasie, Leben und Traumhaften. Manchmal alptraumhaft, manchmal schöne Träume.

Ob ›Coraline‹, ›Der Fluch der Spindel‹, ›Der Ozean am Ende der Straße‹ oder ›Nordische Mythen und Sagen‹ – Gaimans Bücher sind originell und voller Liebe für das Phantastische.

In ›Kunst ist wichtig‹ versammeln sich in vier Kapiteln vier Teile:

›Credo‹, ›Warum unsere Zukunft von Büchereien, Lesen und Tagträumen abhängt‹, ›Einen Stuhl bauen‹ und ›Macht gute Kunst‹. Alle sind wunderbar passend in schwarz-weiß illustriert von Chris Riddell, der auch die Illustrationen zu ›Der Fluch der Spindel‹ angefertigt hat.

»Durch das Lesen entdecken Sie etwas Lebenswichtiges, etwas, das Ihnen dabei helfen wird, Ihren eigenen weg in der Welt einzuschlagen: Die Welt muss nicht so sein, wie sie ist. Alles könnte anders sein.«

Riddells Illustrationen und Gaimans Schreiben passen perfekt zusammen. ›Kunst ist wichtig‹ ist eine Liebeserklärung an die Kunst, Ideen und die Fantasie. Darin versammeln sich Sprüche, Gedanken und ein längerer Text voller ansteckender Energie.

Wer mit der Frage ringt, ob Kunst wirklich wichtig ist oder nur ein Luxuszeitvertreib, der wird in ›Kunst ist wichtig‹ auf jeden Fall eine Antwort finden.

»Literatur fördert Empathie. Literatur entsteht aus sechsundzwanzig Buchstaben und einer Handvoll Satzzeichen. Und Sie, Sie allein, schaffen daraus mithilfe Ihrer Fantasie eine Welt voller Menschen, durch deren Augen Sie schauen.«

Wer selbst schreibt und gerade vor einer massiven Schreibblockade steht, kann gerne einen Blick in ›Kunst ist wichtig‹ werfen. Die Chance ist hoch, dass ein Funken des Feuers und der Leidenschaft, die Gaiman der Literatur entgegenbringt, übergeht.

In ›Kunst ist wichtig‹ wird spürbar, was Gaiman in all seine Romane einfließen lässt. Liebe zur Kunst und zur Phantasie, abseits von Stereotypen, Allgemeinplätzen und abgedroschenen Geschichten. Definitiv lesenswert!

»Durch Bücher kommunizieren die Toten mit uns. Durch Bücher lernen wir von jenen, die von uns gegangen sind, wie die Menschheit sich entwickelt hat, wie Wissen aufeinander aufbaut.«

Fazit zu ›Kunst ist wichtig‹

Kunst ist wichtig‹ ist nicht nur für Fans von Gaiman eine Leseempfehlung. Alle die Stroh in das Feuer ihrer Liebe zur Kunst werfen oder es entfachen wollen, werden ihre Freude daran haben.

Buchinfo

Neil Gaiman:
Kunst ist wichtig

Weil deine Vorstellungskraft die Welt verändern kann
illustriert von Chris Riddell
Übersetzt von Rainer Schumacher, Ruggero Leò, Dominique Pleimling
Eichborn, München 2022
111 S., EUR (D) 12,- inkl. MwSt.
Hardcover
ISBN 978-3-8479-0114-3

Das hier dargestellte Cover und die angegebene Ausgabe können von den derzeit erhältlichen Ausgaben abweichen.


Bewertung: 5 von 5.

Werke des Autors (Auswahl)

Coraline
Das Graveyard-Buch
Der Fluch der Spindel
Der Ozean am Ende der Straße
Kunst ist wichtig
Nordische Mythen und Sagen



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: