C. F. Schreder: Turmalin. Magie aus Wasserseide | Rezension

Die helle und die dunkle Seite der Magie.

Lyra liebt die Naturmagie, die an ihrer Schule gelehrt wird. Zu schade ist es, dass sie dafür keinerlei Talent besitzt. Nur mit Mühe gelingen ihr in ›Turmalin. Magie aus Wasserseide‹ die einfachsten Zauber, ganz im Gegenteil zu ihrer besten Freundin, die schnell die fantastischsten Zauber erlernen kann.

Als dann auch noch furchtbare Kopfschmerzen hinzukommen, wird der Unterricht für Lyra endgültig zum Reinfall.

Doch schon bald wünscht sie sich, es wären furchtbare Kopfschmerzen gewesen, denn die Hörner, die ihr wachsen, machen sie zu einer geächteten Helya. Ein Status, der lebensgefährlich ist.

Lyra bleibt nur eine Möglichkeit: Ihre Heimat und ihre Eltern so schnell wie möglich verlassen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn ungeklärte Angriffe mehren sich und die Kontrollen in Turmalin werden verschärft. Doch zum Glück muss Lyra die gefährliche Flucht nicht allein wagen. Der mysteriöse Schmuggler Nicolai hat bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet.

»Das Kratzen Dutzender Federn auf Papier erfüllte die Luft. Vorsichtig tauchte Lyra die Federspitze in das Tintenfass und ließ sie in der durchscheinenden Flüssigkeit kreisen. Sie senkte den Kopf, bis ihre Nasenspitze fast die Tischplatte berührte, und setzte die Feder an.«

Von einem Tag auf den anderen wird Lyras Leben, in dem ihr größtes Problem ihr fehlendes Talent für Naturmagie ist, zu einem anderen. Doch diese Veränderung trifft nicht nur sie. Die Welt, in der sie lebt, wird von einem Problem eingeholt, das längst als gelöst galt und weit in den Hintergrund getreten ist.

Jeder erinnert sich an die Taten der Helya und die Schrecken, die sie brachten. Diese gehören so fest zum Leben der Menschen und Fad, das selbst die Jüngsten unter ihnen, bereits die Geschichten kannten. Doch wenn alle Helya böse sind, was ist dann mit Lyra?

»Die Geschichte rund um den Hass der Helya hatte sie schon zu viele Male gehört, um sich von ihr noch Angst einjagen zu lassen. Um ehrlich zu sein – und auch wenn sie es niemandem gegenüber zugeben würde – fand Lyra eine gewisse Schönheit in den Legenden rund um diese dunkle Ausprägung von Magie.«

Turmalin. Magie aus Wasserseide‹ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die alles aufgeben muss, was sie bisher kannte. Ihr Alltag, ihr Leben, ihre Überzeugungen. Plötzlich selbst zu einer von jenen geworden, die lange als böse galten, nimmt die Geschichte ihren Lauf.

Doch es wird deutlich, dass die Fassade der heilen Welt schon länger Risse bekommen hatte, auch wenn davon bislang nur wenige wussten. Während das Gute und das Altbekannte somit etwas von ihrem Glanz verlieren, bleibt zugleich die Frage, ob das Unbekannte und das als Böse geglaubte, nicht doch auch einen zweiten Blick verdient haben. Denn Lyra verliert durch ihre Flucht nicht nur vieles. Sie hat auch einiges zu gewinnen und Neues kennenzulernen.

»Nachdem sie die Tinktur getrunken hatte, fiel Lyra in einen tiefen Schlaf, der von merkwürdigen Traumbildern geprägt wurde. Von kreischenden Raben und Riesen aus Wolken, die ihre Finger nach Lyra ausstreckten. Von durchscheinenden Traumvögeln und Körpern, die in einem purpurnen Fluss trieben.«

Fazit zu ›Turmalin. Magie aus Wasserseide‹

Turmalin. Magie aus Wasserseide‹ ist voller Fantasie und Abenteuer. Während Lyras Heimat mit all ihrer Natur- und Traummagie so wirkt, als wäre sie in Zuckerwatte getaucht, ist Lyras wahre Magie um einiges geheimnisvoller und düsterer. Wer gerne Fantasy mit einer schönen Portion Liebe und Magie liest, sollte sich ›Turmalin. Magie aus Wasserseide‹ einmal genauer ansehen. Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie es in ›Turmalin. Kuss aus Sternenstaub‹ weitergehen wird.

Buchinfo

C. F. Schreder:
Turmalin

Magie aus Wasserseide
eBook
Loomlight, Stuttgart 2021
Ab 14 Jahre
450 S., EUR (D) 3,99 inkl. MwSt.
ISBN 978-3-522-65479-1

Lust bekommen?

Das hier dargestellte Cover und die angegebene Ausgabe können von den derzeit erhältlichen Ausgaben abweichen.


Bewertung: 4 von 5.

Rezensionen des Titels auf anderen Blogs

Ginilovesbooks


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: