Die vielen Gesichter des Brain Fogs und seine Heilung. Gehirnnebel. Das Gefühl, dass die Erinnerung nicht mehr mitspielt oder dass die Konzentration Schwierigkeiten bereitet. Wenig Energie oder das Gefühl, nicht klar denken zu können. Brain Fog hat viele Gesichter. In ›Brain Fog‹ wendet sich die Neurowissenschaftlerin und Psychologin Dr. Sabina Brennan dem Thema zu und … Sabina Brennan: Brain Fog [Rezension] weiterlesen
Schlagwort: Randomhouse
Stefanie Stahl: Wer wir sind [Rezension]
Nützliches Wissen, Fallgeschichten und Ideen zur Problemlösung. Aus den Buchläden und Büchereien ist Stefanie Stahl schon lange nicht mehr wegzudenken. Vor allem ihr Werk ›Das Kind in dir muss Heimat finden‹ ist vielen bekannt, obwohl die Autorin bereits einige weitere Bücher geschrieben hat. Ihre Themen? Vor allem die Beziehung zum Schattenkind, Selbstwertgefühl und Bindungen im … Stefanie Stahl: Wer wir sind [Rezension] weiterlesen
Cassandra Clare: Chain of Iron [Rezension]
Von einem Mörder und dunklen Geheimnissen im Edwardianischen London. Wer ›Chain of Gold‹, den ersten Band der ›Die letzten Stunden‹-Reihe von Cassandra Clare, gelesen hat, wird ›Chain of Iron‹ mit einiger Vorfreude aufschlagen. Das Cover begeistert mich auf jeden Fall sehr und macht das Buch zu einem echten Hingucker. Im ersten Band wurde das Leben … Cassandra Clare: Chain of Iron [Rezension] weiterlesen
Dana Grigorcea: Die nicht sterben [Rezension]
Die Frau, die ihr Spiegelbild verlor. Eine junge Frau kehrt nach ihrem Kunststudium aus Paris zurück nach Rumänien, in das Dorf B., das sie schon seit ihrer Kindheit kennt. Doch nicht nur der Ort ist in ›Die nicht sterben‹ mit Erinnerungen verknüpft. Auch die Villa Aurora, in der sie bei ihrer Großtante Margot lebt und … Dana Grigorcea: Die nicht sterben [Rezension] weiterlesen
Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios [Rezension]
Die Geschichte eines Sohnes, der die Magie von Sprache entdeckte. ›Auf Erden sind wir kurz grandios‹ erzählt vom Leben des Icherzählers Little Dogs, das mit anderen Leben verwoben ist. Auch ihre Geschichten sind es, die es erzählt. Die Geschichte der Mutter des Icherzählers und die Geschichte seiner echten Liebe. Doch auch diese Geschichten sind mit … Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios [Rezension] weiterlesen
Cassandra Clare: Chain of Gold [Rezension]
Schatten, Lügen und ein dämonischer Großvater. Dämonen greifen im Schutz der Nacht an. Dies ist ein eisernes Gesetz, das die Schattenjäger in ›Chain of Gold‹ am Tag in Sicherheit wiegt. Doch von einem Tag auf den anderen zerfällt dieses Gesetz zu Staub. Bei dem Angriff der Dämonen werden mehrere junge Schattenjäger schwer verletzt. Doch ihre … Cassandra Clare: Chain of Gold [Rezension] weiterlesen
Julian Auringer (Hrsg.): Rot wie Blut. Grausige Märchen und Sagen [Rezension]
Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage? Dass Märchen nicht in erster Linie für Kinder gesammelt und geschrieben worden sind, zeigt sich in ›Rot wie Blut‹ sehr deutlich. Ebenso, wie weit die ursprünglicheren Versionen der Märchen und das, was heute noch von ihnen erinnert wird, auseinanderliegen. Ob es das Märchen um König Drosselbart … Julian Auringer (Hrsg.): Rot wie Blut. Grausige Märchen und Sagen [Rezension] weiterlesen