Wie weit würde ein Mensch gehen, um nicht mehr in Angst und Erniedrigung zu leben? Jude war bereit, eine Spionin des Prinzen zu werden. Und sie war bereit, dafür zur Mörderin zu werden. Was als Verteidigung begann, entpuppt sich bald als Talent – eines, das nur davon übertroffen werden kann, wie gut es ihr gelingt, … Holly Black: Elfenkönig [Rezension] weiterlesen
Schlagwort: Phantastik
Neuerscheinungen 2021
2020 ist sicherlich in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr gewesen. Doch wie jedes Jahr warten auch in diesem die Verlagsvorschauen für Frühjahr/Sommer 2021 darauf, durchstöbert zu werden. Eines ist sicher: 2021 verspricht ein spannendes Lesejahr in vielen Genres zu werden und macht richtig Lust auf seine Neuerscheinungen 2021. Bücher, die mir bereits jetzt ins Auge … Neuerscheinungen 2021 weiterlesen
H. P. Lovecraft: Cthulhus Ruf [Rezension]
Von einem uralten Wesen in den Tiefen dieser Welt, das ruht und wartet. Die Ahnung von etwas Uralten, Monströsen erfüllt die Geschichte ›Cthulhus Ruf‹. Ist es zu Beginn noch der plötzliche Tod des Onkels des Icherzählers, der Rätsel aufgibt, verdichtet sich das düstere Netz aus Geheimnissen und Vorahnungen bald. Im Nachlass des Onkels, einem angesehenen … H. P. Lovecraft: Cthulhus Ruf [Rezension] weiterlesen
Hajime Isayama: Attack on Titan Deluxe Edition Band 7 [Rezension]
Die Geheimnisse der Verstorbenen. Wenige Jahre sind vergangen seit der Bezirk Shiganshina an die Titanen gefallen ist. Hunderte starben, mehr noch durch die Hungersnöte, die aufkamen, weil sich immer mehr Menschen hinter die innersten Mauern drängten. Eren, Mikasa und Armin haben an diesem Tag fast alles verloren. Nur einander haben sie in ›Attack on Titan … Hajime Isayama: Attack on Titan Deluxe Edition Band 7 [Rezension] weiterlesen
Stephenie Meyer: Biss zur Mitternachtssonne [Rezension]
Man kann Edward in ›Biss zur Mitternachtssonne‹ nicht vorwerfen, dass er nicht ausführlich über die Angelegenheit mit Bella nachgedacht hätte. Doch sind es nicht nur seine Gedanken, die ihm zu schaffen machen. Auch die Gedanken seiner Mitmenschen strömen pausenlos auf ihn ein. Er ist mittlerweile gut darin, fremde Gedanken auszublenden. Sei es aus Anstand wie … Stephenie Meyer: Biss zur Mitternachtssonne [Rezension] weiterlesen
Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel [Rezension]
Von einem Jungen, der eine Enttäuschung war. Nur wenige Jahre nach dem ersten Band der ›Howl-Saga‹, ›Das wandelnde Schloss‹, erschien bereits der zweite Band der Reihe: ›Der Palast im Himmel‹. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Romane die Geschichten von vollkommen unterschiedlichen Personen zu erzählen. Abdullah ist ein Tagträumer. Während er sich durch den … Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel [Rezension] weiterlesen
Laini Taylor: Muse of Nightmares 2 (Strange the Dreamer 4) [Rezension]
Was von den Göttern übrig blieb. Die Götter haben mit den Figuren von ›Muse of Nightmares 2‹ gespielt. Mit den Frauen von Weep, die sie holten. Mit ihren Männern, die sie meistens zurückließen. Eril-Fane hatten die Götter nicht in der Stadt zurückgelassen, um wie alle anderen darauf zu warten und zu hoffen, dass die Entführten … Laini Taylor: Muse of Nightmares 2 (Strange the Dreamer 4) [Rezension] weiterlesen
Katharina Seck: Die Silberne Königin [Rezension]
Silberminen, Schokolade und ein König ohne Herz. Ein Land aus Eis und Schnee. Jeder Schritt fernab der Wege kann in ›Die Silberne Königin‹ den Tod bedeuten, denn ein Sturz genügt, um zu erfrieren. Es wird von einem König regiert, den kaum jemand je zu Gesicht bekommt, doch dessen Herz ebenso kalt sein soll wie sein … Katharina Seck: Die Silberne Königin [Rezension] weiterlesen
Leigh Bardugo: Glory or Grave [Reihe]
Von Dieben, Wagemut und Freundschaften. Grisha führen in ›Glory or Grave‹ kein einfaches Leben in Kerch. In Arbeitsverträge gezwungen, für die ein Leben nicht reicht, um sie abzuarbeiten. Entführt und verkauft, ohne, dass jemand nach ihnen suchen würde. Viele sind nach dem Bürgerkrieg aus Ravka dorthin geflohen, doch die wenigsten nur konnten dort Sicherheit finden. … Leigh Bardugo: Glory or Grave [Reihe] weiterlesen
Leigh Bardugo: Das Lied der Krähen [Rezension]
Von sechs jungen Menschen, die das Unmögliche wagen. Die Figuren in ›Das Lied der Krähen‹ sind Abschaum. Der Dreck auf den Straßen, liegengeblieben und festgetreten durch die Verbrechen jener, die vor ihnen kamen. Das Barrel hat sie Leben gelehrt, in seinen Freudenhäusern, Straßenkämpfen und Kasinos, in denen Menschenleben oft nur eine Ware sind. Sie wissen, … Leigh Bardugo: Das Lied der Krähen [Rezension] weiterlesen