Meinung

  • Leigh Bardugo & Dani Pendergast: Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit | Rezension

    Leigh Bardugo & Dani Pendergast: Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit | Rezension

    Die Geburt eines Wunsches. Manche lieben ihn, andere hassen ihn. Aber eines ist klar: Wer Leigh Bardugos Trilogie ›Legenden der Grisha‹ gelesen hat, wird ihn sicherlich nicht so schnell vergessen. In ›Goldene Flammen‹, ›Eisige Wellen‹ und ›Lodernde Schwingen‹ erfährt man so einiges über die Vergangenheit des mächtigsten Grishas von Ravka. ›Demon in the Wood. Schatten…

    Weiterlesen …


  • Stefanie Stahl: Wer wir sind | Rezension

    Stefanie Stahl: Wer wir sind | Rezension

    Nützliches Wissen, Fallgeschichten und Ideen zur Problemlösung. Aus den Buchläden und Büchereien ist Stefanie Stahl schon lange nicht mehr wegzudenken. Vor allem ihr Werk ›Das Kind in dir muss Heimat finden‹ ist vielen bekannt, obwohl die Autorin bereits einige weitere Bücher geschrieben hat. Ihre Themen? Vor allem die Beziehung zum Schattenkind, Selbstwertgefühl und Bindungen im…

    Weiterlesen …


  • C. S. Pacat: Dark Rise 1 | Rezension

    C. S. Pacat: Dark Rise 1 | Rezension

    Düsteres Jahreshighlight voller Geheimnisse. London 1821. Will wird gejagt. Er weiß nicht von wem und nicht warum. Er weiß nur, dass er sich keinen Fehler erlauben darf, immer auf der Hut sein muss. Denn seine Jäger schlafen nicht. Er verdingt sich an den Häfen. Versucht, unter den Menschen unterzugehen und zu überleben. Ein Moment ist…

    Weiterlesen …


  • Marie Graßhoff: Spicy Noodles | Rezension

    Marie Graßhoff: Spicy Noodles | Rezension

    Neuanfang im Restaurant Spicy Noodles. Toma hat es nicht leicht. In seiner Familie gibt es genau eine Möglichkeit, die ihn nicht zu einer großen Enttäuschung macht: an der Universität Jura zu studieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob er überhaupt Jura studieren will. Der Weg ist für ihn vorgezeichnet, an einen anderen soll er lieber…

    Weiterlesen …


  • StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    Freunde, Noten und Hormone. Erwachsen werden ist nicht einfach. Die Hormone spielen verrückt. Erwartungen von allen Seiten, ob Schule, Familie oder Mitmenschen. Emotionale Ausgeglichenheit findet sich höchstens auf der Verpackung eines Tees. Schlafmangel ist ein ständiger Begleiter. Alle möglichen ersten Erfahrungen wollen gemacht werden. Mit Jungs und Mädchen, beim Ausgehen, beim Einkaufen. Und dies alles…

    Weiterlesen …


  • Peter-André Alt: Exzellent!? Zur Lage der deutschen Universität | Rezension

    Peter-André Alt: Exzellent!? Zur Lage der deutschen Universität | Rezension

    Universität als Krise und Chance. An einer deutschen Universität studieren zu können, ist ein Privileg und für viele ausländische Studierende ein großer Traum. Deutschland wird im internationalen Vergleich als sogenannter Bildungsstandort wahrgenommen, ein Gütesiegel, das dem »Made in Germany« der Industrie gleichkommt. Bildung aus und in Deutschland ist im Trend und erfreut sich nach wie…

    Weiterlesen …


  • Marie Graßhoff: Hard Liquor | Rezension

    Marie Graßhoff: Hard Liquor | Rezension

    Die Geheimnisse einer starken Frau. Alkohol macht sie übermenschlich stark. Eine Eigenschaft, für die sie so mancher Betrunkener wohl beneiden würde. Doch auch ohne ihn sollte man Tycho nicht zu einem Duell im Armdrücken herausfordern. Denn als Nachfahrin der Götter hat sie Kräfte, die ihr schon aus so mancher schwieriger Situation geholfen haben. Doch so…

    Weiterlesen …


  • Molly Flanaghan: Der Tod bleibt über Nacht | Rezension

    Molly Flanaghan: Der Tod bleibt über Nacht | Rezension

    Das Echo alter Geheimnisse. Eigentlich will sich Fiona O’Connor in Ruhe um ihr Bed&Breakfast kümmern, das sie an der irischen Westküste betreibt. Obwohl sie Inspektor Aidan Connolly, den sie in ›Der Tag beginnt mit Mord‹, dem ersten Band der Fiona O’Connor-Reihe, kennengelernt hat, definitiv interessant findet. Doch daraus wird nichts und das Verbrechen kommt Fiona…

    Weiterlesen …


  • Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft | Rezension

    Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft | Rezension

    Gute Freunde kann niemand trennen, oder? Sie sind alte Freunde, haben zusammen Höhen und Tiefen erlebt und durchgestanden. Solche Erlebnisse schweißen zusammen, oder nicht? Als eine Frau aus ihrem Kreis vermisst wird, kommen die ersten Fragen auf. Die ehemalige Lektorin und Programmleiterin aus einem renommierten Verlagshaus hatte definitiv nicht nur Freunde. Im Lauf der Jahre…

    Weiterlesen …


  • Anna Fleck: Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe | Rezension

    Anna Fleck: Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe | Rezension

    Zwei sympathische Protagonisten im geheimnisvollen Atlantis. Ella hat bei ihrem Urlaub in Cornwall in Grannys Cottage sicher alles mögliche erwartet. Aber nicht, einen jungen Mann wie den anziehenden und mysteriösen Aris kennenzulernen. Und sicher auch nicht, dass sie ihm zuerst einmal das Leben retten muss. In Cornwall wird es also alles andere als langweilig für…

    Weiterlesen …