Marie Grasshoff
-
Marie Graßhoff: Spicy Noodles | Rezension
Neuanfang im Restaurant Spicy Noodles. Toma hat es nicht leicht. In seiner Familie gibt es genau eine Möglichkeit, die ihn nicht zu einer großen Enttäuschung macht: an der Universität Jura zu studieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob er überhaupt Jura studieren will. Der Weg ist für ihn vorgezeichnet, an einen anderen soll er lieber…
-
Marie Graßhoff: Hard Liquor | Rezension
Die Geheimnisse einer starken Frau. Alkohol macht sie übermenschlich stark. Eine Eigenschaft, für die sie so mancher Betrunkener wohl beneiden würde. Doch auch ohne ihn sollte man Tycho nicht zu einem Duell im Armdrücken herausfordern. Denn als Nachfahrin der Götter hat sie Kräfte, die ihr schon aus so mancher schwieriger Situation geholfen haben. Doch so…
-
Marie Graßhoff: Der dunkle Schwarm | Rezension
Ein Verbrechen, das als unmöglich galt. Innerhalb eines Augenblicks sterben mehrere Tausend Menschen. Ein Verbrechen erschüttert in Marie Graßhoffs ›Der dunkle Schwarm‹ die Welt, das eigentlich unmöglich sein sollte. Die Menschen eines ganzen Hives, die über ihre Implantate miteinander verbunden sind, finden den Tod. Doch ebenso groß wie der Schock über dieses Verbrechen ist die…
-
Marie Graßhoff: Beta Hearts | Rezension
Vergessene Sünden, verlorene Erinnerungen. Die Welt, die sie kannten, gibt es nicht mehr. KAMI hat die Sperrzonen verlassen. Immer mehr Bezirke fallen in ›Beta Hearts‹ dem von Menschen geschaffenen Virus zum Opfer, der seinen Wirten jegliche Emotionen raubt. Denn KAMI lernt, es entwickelt sich und ist den Menschen längst entwachsen. Und in ihm wächst ein…
-
Marie Graßhoff: Cyber Trips | Rezension
Vom Zerfall einer Welt und einem Huhn. Die Ordnung ihrer Welt ist im Zerfall begriffen. Nur mit müde sind Sperrzonen errichtet und verteidigt worden, Unzählige sind in diesen Kämpfen ums Leben gekommen. Doch die Moja – menschenähnliche Wesen, die nicht über Gefühle verfügen – haben dazu gelernt. Erst lernten sie, Kugeln und anderen Waffen der…
-
Marie Graßhoff: Neon Birds | Rezension
Von Menschen, Mauern und Maschinen. Ihre Leben sind mit dem Tod verwoben. Flover Nakamura und Okijen Van Dire, weil sie in ihrem kurzen Leben bereits zu viel töten mussten. Andra und Luke, weil sie alles und jeden, den sie in ihrem Leben kannten, verlieren mussten. KAMI, ein künstlich erschaffener, technischer Virus, macht Menschen und Tiere,…