Märchen

  • Josefine Sonneson: Stolpertage | Rezension

    Josefine Sonneson: Stolpertage | Rezension

    Über leichte und schwere Tage. Jette soll ihr bisheriges Leben in Kisten packen. Ihre Eltern haben sich getrennt, der Vater ist längst aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Ihre Mutter hat einen neuen Partner. Und nun soll auch Jette das Haus verlassen, in dem sie so lange gelebt hat und mit ihrer Mutter umziehen. Jettes ältere…

    Weiterlesen …


  • Christina Henry: Die Legende von Sleepy Hollow | Rezension

    Christina Henry: Die Legende von Sleepy Hollow | Rezension

    Was im Verborgenen wartet. In Bens Welt ist das Leben der Männer freier und wilder als das der Frauen. Sie geben den Ton an, vertreten die Interessen der Familien in der Öffentlichkeit, dürfen sich prügeln und werden gerufen, wenn etwas im Ort nicht mit rechten Dingen zugeht. Das Leben als Frau findet weniger in der…

    Weiterlesen …


  • Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde | Rezension

    Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde | Rezension

    Hinter jedem großen Mann … Die Geschichte von Odysseus, einem Helden der griechischen Mythologie, ist vielen bekannt. Nicht zuletzt der Film Troja von 2004 erinnert an den trojanischen Krieg, an dem sich auch Odysseus beteiligen musste. Seine List des trojanischen Pferdes ist unvergessen. Und während Odysseus‘ Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia beachtlich ist, ist Helenas…

    Weiterlesen …


  • Christina Henry: Die Chroniken der Meerjungfrau | Rezension

    Christina Henry: Die Chroniken der Meerjungfrau | Rezension

    Von Liebe, Einsamkeit und Gier. Meerjungfrauen faszinieren seit Generationen. 1837 schrieb Hans Christian Andersen das Märchen ›Die kleine Meerjungfrau‹, 1989 erschien der Disney-Film ›Arielle, die Meerjungfrau‹ und noch heute steht eine Bronzefigur mit dem Titel die ›Kleine Meerjungfrau‹ in Kopenhagen. Nun hat auch Christina Henry den Stoff in ›Die Chroniken der Meerjungfrau‹, dem fünften Band…

    Weiterlesen …


  • Kaori Yuki: Ludwig Revolution | Rezension

    Kaori Yuki: Ludwig Revolution | Rezension

    Märchen trifft auf japanische Mangakunst. Wer bereits etwas von Kaori Yuki gelesen hat, kennt den unglaublich schönen Zeichenstil der Manga-Zeichnerin. ›Angel Sanctuary‹ gehört schon lange zu meinen Lieblingen und wurde 2000 sogar als Anime verfilmt. Schon lange habe ich einen Blick auf ›Ludwig Revolution‹ geworfen, das jetzt als wunderschöne Gesamtausgabe im Schuber bei Carlsen erschienen…

    Weiterlesen …


  • Otfried Preußler: Krabat | Rezension

    Otfried Preußler: Krabat | Rezension

    Das Geheimnis der zwölf Raben. Vor 50 Jahren erschien die Erstausgabe von Otfried Preußlers bekanntem Roman ›Krabat‹. Die Sage, auf der dieser basiert, ist jedoch einige Jahrzehnte älter. Trotzdem hat die Geschichte bis heute nichts von ihrer Atmosphäre und ihrem Charme verloren. Im Mittelpunkt steht der namengebende Waisenjunge Krabat, der eines Tages eine Stimme hört,…

    Weiterlesen …


  • Leigh Bardugo: Die Leben der Heiligen | Rezension

    Leigh Bardugo: Die Leben der Heiligen | Rezension

    Geschichten von Mysterien, dem Leben und dem Tod. Wer die ›Legenden der Grisha‹ von Leigh Bardugo gelesen hat – oder die ›Glory or Grave‹- oder ›King of Scars‹-Dilogie –, wird sich an die Geschichten der Heiligen erinnern, die in ›Die Leben der Heiligen‹ zusammengefasst sind. Sind sie zuerst als unliebsames Geschenk an Alina gelangt, gewinnen…

    Weiterlesen …


  • Dana Grigorcea: Die nicht sterben | Rezension

    Dana Grigorcea: Die nicht sterben | Rezension

    Die Frau, die ihr Spiegelbild verlor. Eine junge Frau kehrt nach ihrem Kunststudium aus Paris zurück nach Rumänien, in das Dorf B., das sie schon seit ihrer Kindheit kennt. Doch nicht nur der Ort ist in ›Die nicht sterben‹ mit Erinnerungen verknüpft. Auch die Villa Aurora, in der sie bei ihrer Großtante Margot lebt und…

    Weiterlesen …


  • Neil Gaiman: Der Fluch der Spindel | Rezension

    Neil Gaiman: Der Fluch der Spindel | Rezension

    Von zwei Frauen, einem tiefen Schlaf und dem Warten auf Rettung. Eine junge Prinzessin sticht sich an einer Spindel und fällt in einen langen Schlaf. Auch ihr Königreich, das von hohen Dornenhecken bewacht wird, ereilt in ›Der Fluch der Spindel‹ das gleiche Schicksal. So weit, so bekannt? An einem anderen Ort lebt eine junge, bildschöne…

    Weiterlesen …


  • Christina Henry: Die Chroniken von Peter Pan | Rezension

    Christina Henry: Die Chroniken von Peter Pan | Rezension

    Wenn Gut und Böse die Seiten tauschen. Lange bevor es einen Piraten namens Hook gab, der ein schwieriges Verhältnis zu Krokodilen hat, gab es einen Jungen namens Jamie. Er war der erste Junge, den Peter in ›Die Chroniken von Peter Pan‹ je zu sich ins Nimmerland geholt hat, sein ältester Freund. Die Piraten, deren Kapitäne…

    Weiterlesen …