Magie
-
C. S. Pacat: Dark Rise 1 | Rezension
Düsteres Jahreshighlight voller Geheimnisse. London 1821. Will wird gejagt. Er weiß nicht von wem und nicht warum. Er weiß nur, dass er sich keinen Fehler erlauben darf, immer auf der Hut sein muss. Denn seine Jäger schlafen nicht. Er verdingt sich an den Häfen. Versucht, unter den Menschen unterzugehen und zu überleben. Ein Moment ist…
-
Otfried Preußler: Krabat | Rezension
Das Geheimnis der zwölf Raben. Vor 50 Jahren erschien die Erstausgabe von Otfried Preußlers bekanntem Roman ›Krabat‹. Die Sage, auf der dieser basiert, ist jedoch einige Jahrzehnte älter. Trotzdem hat die Geschichte bis heute nichts von ihrer Atmosphäre und ihrem Charme verloren. Im Mittelpunkt steht der namengebende Waisenjunge Krabat, der eines Tages eine Stimme hört,…
-
Neil Gaiman: Coraline | Rezension
Die dunklen Erlebnisse einer Entdeckerin. Coraline lebt mit ihren Eltern in einem Haus, das allerlei Überraschungen bereithält. Nicht nur ihre Nachbarn sind reichlich merkwürdig: Ein Mann, der seinen Mäusen das Singen beibringen will, und zwei alternde Damen, die am liebsten von ihren goldenen Zeiten als Schauspielerinnen sprechen. © ARENA Verlag Gemein haben sie, dass sie…
-
Ann-Kristin Gelder: The Evil of Salwood | Rezension
Ruhelose Geister und das Geheimnis eines Ortes. Wer in Salwood überleben will, darf eine Regel nicht brechen: Übertrete niemals den Kreis aus Salz, gehe niemals in die Nebel. Wer sich nicht an diese Regel hält, stirbt – oder Schlimmeres. Faye kennt diese Regel seit sie Denken kann. Ebenso kennt sie das Leben als Außenseiterin. Sie…
-
Jessica Amankona: Azurie. Tochter aus Mondlicht und Tränen | Rezension
Eine Frau, die ihrem Schicksal trotzt. Joya ist in einer anderen Welt aufgewachsen, als jene, in der sie sich behaupten muss. Es war nicht leicht für die Icherzählerin von Jessica Amankonas ›Azurie. Tochter aus Mondlicht und Tränen‹ in einem Dorf groß zu werden, in dem sie das einzige Mädchen ist. Die wenigen anderen Frauen, die…
-
Andreas Dutter: Lidwicc Island College of Floral Spells | Rezension
Von einem Mädchen, das nicht bereit war, aufzugeben. Wer glaubt, dass Pflanzen nur Dekoration sind und lediglich der Beruhigung und Ästhetik dienen, der hat noch keinen Fuß in das Lidwicc Island College of Floral Spells gesetzt. Zugegeben, wofür Pflanzen und Pflanzenmagie gut sein können, hätte sich auch das in Griechenland lebende Straßenmädchen Margo nicht träumen…
-
C. F. Schreder: Turmalin. Magie aus Wasserseide | Rezension
Die helle und die dunkle Seite der Magie. Lyra liebt die Naturmagie, die an ihrer Schule gelehrt wird. Zu schade ist es, dass sie dafür keinerlei Talent besitzt. Nur mit Mühe gelingen ihr in ›Turmalin. Magie aus Wasserseide‹ die einfachsten Zauber, ganz im Gegenteil zu ihrer besten Freundin, die schnell die fantastischsten Zauber erlernen kann.…
-
Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel | Rezension
Von einem Jungen, der eine Enttäuschung war. Nur wenige Jahre nach dem ersten Band der ›Howl-Saga‹, ›Das wandelnde Schloss‹, erschien bereits der zweite Band der Reihe: ›Der Palast im Himmel‹. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Romane die Geschichten von vollkommen unterschiedlichen Personen zu erzählen. Abdullah ist ein Tagträumer. Während er sich durch den…
-
Tomi Adeyemi: Children of Virtue and Vengeance | Rezension
Von alten und neuen Wunden. Obwohl die Magie in ›Children of Virtue and Vengeance‹ nach Orïsha zurückgekehrt ist, finden Zélie und Amari keine Ruhe. Die Magie ist nicht mehr so, wie sie vor der Blutnacht gewesen war, an der sie ihnen genommen wurde. Sie ist unberechenbar und nicht nur in den Händen von Zélies Gegnern eine…