Klassiker
-
Neuerscheinungen 2023
2023 hält wieder jede Menge spannender Veröffentlichungen für Buchliebhaber:innen bereit. Ob Gegenwartsliteratur, Klassiker, Fantasy oder Sachbücher. In diesem Jahr ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Sicherlich werden im Verlauf des Jahres – spätestens mit den Herbstvorschauen – noch einige spannende Titel in diesem Beitrag ergänzt werden. Ich freue mich auf Empfehlungen in den Kommentaren.…
-
Neuerscheinungen 2022
Für 2022 sehen die bislang erschienenen Verlagsvorschauen, die ich durchstöbert habe, wieder vielversprechend aus. Die Bücher, auf die ich bisher am meisten gespannt bin, will ich euch hier vorstellen. Ich werde definitiv ein neues Regal brauchen. Bestimmt werden über das Jahr noch einige Neuerscheinungen 2022 in meiner Liste hinzukommen. Neuerscheinungen 2022 – Gegenwartsliteratur Sowohl ›Der…
-
Theodor Storm: Ein Doppelgänger | Rezension
Vom Versuch eines Mannes, seinen Namen zurückzubekommen. Ein Mann trifft auf seiner Reise auf einen älteren Mann, dessen Frau aus dem gleichen Heimatort zu kommen scheint. Doch als er nach der Familie der Frau fragt, wundert er sich, dass er dem Familiennamen ›Hansen‹ niemandem zuordnen kann. Doch die Verwunderung legt sich, als bekannt wird, dass…
-
H. P. Lovecraft: Cthulhus Ruf | Rezension
Von einem uralten Wesen in den Tiefen dieser Welt, das ruht und wartet. Die Ahnung von etwas Uralten, Monströsen erfüllt die Geschichte ›Cthulhus Ruf‹. Ist es zu Beginn noch der plötzliche Tod des Onkels des Icherzählers, der Rätsel aufgibt, verdichtet sich das düstere Netz aus Geheimnissen und Vorahnungen bald. Im Nachlass des Onkels, einem angesehenen…
-
Drei Klassiker, die mich wirklich überrascht haben | Buchwelt
Es gibt mittlerweile so viele Adaptionen von Klassikern, sei es als Film, Serie, Game, in Liedern oder Theaterstücken. Vielfach wurden die großen Figuren und monströsen Gestalten als Haupt- oder Nebencharaktere für andere Bücher oder Filme verwendet. So trifft man in dem Film ›Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen‹ auf Dorian Gray oder in der Serie ›Once…
-
Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel | Rezension
Von einem Jungen, der eine Enttäuschung war. Nur wenige Jahre nach dem ersten Band der ›Howl-Saga‹, ›Das wandelnde Schloss‹, erschien bereits der zweite Band der Reihe: ›Der Palast im Himmel‹. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Romane die Geschichten von vollkommen unterschiedlichen Personen zu erzählen. Abdullah ist ein Tagträumer. Während er sich durch den…
-
Bram Stoker: Dracula | Rezension
Als das Böse nach London kam. Der Graf, den Jonathan Harker in ›Dracula‹ in Transsilvanien kennenlernt, ist höflich, gebildet und wissbegierig. Besonders, wenn es England betrifft – das Land, in dem der alte Mann in naher Zukunft wohnen will. Doch bereits nach kurzer Zeit merkt Jonathan, dass im Schloss des Grafen etwas seltsam ist. Keine…
-
Agatha Christie: Das fehlende Glied in der Kette | Rezension
Alte Bekannte, Poirot und ein Mord. Das Wiedersehen mit einem alten Bekannten gestaltet sich in ›Das fehlende Glied in der Kette‹ für Hastings anders als erwartet: Auf Heimaturlaub trifft er auf John Cavendish, der ihn zu sich nach Hause nach Styles einlädt, um dort den Rest seines Urlaubs zu verbringen. Obwohl er John, dessen Bruder…