illustriert

  • H. P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns – Erster Teil | Rezension

    H. P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns – Erster Teil | Rezension

    Das Grauen des Unbekannten. Eine Expedition in die Antarktis. Ein Triumph für die Wissenschaft. In unbekannte, noch nie von einem Menschen betretene Gebiete sollen sie vordringen. Durch Bohrungen wollen sie herausbekommen, was unter den tiefen Eisschichten verborgen liegt. Gesteine, Fossilien, Spuren längst vergangenen Lebens. Ein Sensationsfund, der die Wissenschaft verändern soll und die angenommenen Theorien…

    Weiterlesen …


  • StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    Freunde, Noten und Hormone. Erwachsen werden ist nicht einfach. Die Hormone spielen verrückt. Erwartungen von allen Seiten, ob Schule, Familie oder Mitmenschen. Emotionale Ausgeglichenheit findet sich höchstens auf der Verpackung eines Tees. Schlafmangel ist ein ständiger Begleiter. Alle möglichen ersten Erfahrungen wollen gemacht werden. Mit Jungs und Mädchen, beim Ausgehen, beim Einkaufen. Und dies alles…

    Weiterlesen …


  • Neil Gaiman: Kunst ist wichtig | Rezension

    Neil Gaiman: Kunst ist wichtig | Rezension

    Eine Liebeserklärung an die Kunst. Alle Bücher von Neil Gaiman sind etwas Besonderes. Voller Fantasie, Leben und Traumhaften. Manchmal alptraumhaft, manchmal schöne Träume. Ob ›Coraline‹, ›Der Fluch der Spindel‹, ›Der Ozean am Ende der Straße‹ oder ›Nordische Mythen und Sagen‹ – Gaimans Bücher sind originell und voller Liebe für das Phantastische. In ›Kunst ist wichtig‹…

    Weiterlesen …


  • Masato Tanaka & Tetsuya Saito: Das illustrierte Kompendium der Philosophie | Rezension

    Masato Tanaka & Tetsuya Saito: Das illustrierte Kompendium der Philosophie | Rezension

    Eine (etwas) andere Geschichte der Philosophie. Philosophie ist und war schon immer eine streitbare Angelegenheit, die sowohl Ansprüche erhebt als auch Erwartungen schürt. Sie befindet sich sozusagen in einer Art Zwischenraum, in dem der innere Anspruch formuliert wird, auch heute noch eine relevante Stimme in der Wissenschaft zu sein. Ferner wird durch äußere Erwartungen gefordert,…

    Weiterlesen …


  • Neil Gaiman: Coraline | Rezension

    Neil Gaiman: Coraline | Rezension

    Die dunklen Erlebnisse einer Entdeckerin. Coraline lebt mit ihren Eltern in einem Haus, das allerlei Überraschungen bereithält. Nicht nur ihre Nachbarn sind reichlich merkwürdig: Ein Mann, der seinen Mäusen das Singen beibringen will, und zwei alternde Damen, die am liebsten von ihren goldenen Zeiten als Schauspielerinnen sprechen. © ARENA Verlag Gemein haben sie, dass sie…

    Weiterlesen …


  • Neil Gaiman: Der Fluch der Spindel | Rezension

    Neil Gaiman: Der Fluch der Spindel | Rezension

    Von zwei Frauen, einem tiefen Schlaf und dem Warten auf Rettung. Eine junge Prinzessin sticht sich an einer Spindel und fällt in einen langen Schlaf. Auch ihr Königreich, das von hohen Dornenhecken bewacht wird, ereilt in ›Der Fluch der Spindel‹ das gleiche Schicksal. So weit, so bekannt? An einem anderen Ort lebt eine junge, bildschöne…

    Weiterlesen …


  • Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße | Rezension

    Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße | Rezension

    Von einem Jungen und einem Mädchen, die an das Wundersame glaubten. Für eine Beerdigung kehrt ein Mann in ›Der Ozean am Ende der Straße‹ an den Ort seiner Kindheit zurück. Nicht nur mit seinem Elternhaus verbindet er viele Erinnerungen, auch mit der Farm, auf der Lettie Hempstock lebte und dem Teich – der für sie…

    Weiterlesen …


  • Fee Krämer: Rille – Die Dschungelfreunde sind los! | Rezension

    Fee Krämer: Rille – Die Dschungelfreunde sind los! | Rezension

    Mit guten Freunden geht es für Rille auf ins Abenteuer. Rille hat seinen Ausbruch aus dem Zoo in ›Rille – Die Dschungelfreunde sind los!‹ nicht geplant. Genau genommen ist Rille nicht einmal ausgebrochen: Er wurde freigelassen. Nun gut, vielleicht waren es nicht seine Wärter und Wärterinnen, die ihn freigelassen haben, aber im Dschungel findet er…

    Weiterlesen …


  • George Saunders: Fuchs 8 | Rezension

    George Saunders: Fuchs 8 | Rezension

    Ein Fuchs wartet auf Antwort. Ungesehen sitzt er vor dem Fenster eines Hauses und lauscht den Geschichten, die aus dem Innern zu ihm dringen. So lernt er, die Sprache der Menschen zu sprechen, zu lesen und zu schreiben. Was bei einigen nun vielleicht Erinnerungen an den Spracherwerb von Frankensteins Monster erweckt, wird dieses Mal jedoch…

    Weiterlesen …