Die vielen Gesichter des Brain Fogs und seine Heilung. Gehirnnebel. Das Gefühl, dass die Erinnerung nicht mehr mitspielt oder dass die Konzentration Schwierigkeiten bereitet. Wenig Energie oder das Gefühl, nicht klar denken zu können. Brain Fog hat viele Gesichter. In ›Brain Fog‹ wendet sich die Neurowissenschaftlerin und Psychologin Dr. Sabina Brennan dem Thema zu und … Sabina Brennan: Brain Fog [Rezension] weiterlesen
Schlagwort: Goldmann
Cassandra Clare: Chain of Iron [Rezension]
Von einem Mörder und dunklen Geheimnissen im Edwardianischen London. Wer ›Chain of Gold‹, den ersten Band der ›Die letzten Stunden‹-Reihe von Cassandra Clare, gelesen hat, wird ›Chain of Iron‹ mit einiger Vorfreude aufschlagen. Das Cover begeistert mich auf jeden Fall sehr und macht das Buch zu einem echten Hingucker. Im ersten Band wurde das Leben … Cassandra Clare: Chain of Iron [Rezension] weiterlesen
Cassandra Clare: Chain of Gold [Rezension]
Schatten, Lügen und ein dämonischer Großvater. Dämonen greifen im Schutz der Nacht an. Dies ist ein eisernes Gesetz, das die Schattenjäger in ›Chain of Gold‹ am Tag in Sicherheit wiegt. Doch von einem Tag auf den anderen zerfällt dieses Gesetz zu Staub. Bei dem Angriff der Dämonen werden mehrere junge Schattenjäger schwer verletzt. Doch ihre … Cassandra Clare: Chain of Gold [Rezension] weiterlesen
Julia Engelmann: Keine Ahnung was für immer ist [Rezension]
Schwerelos, verträumt und voller Energie. Lieber wach sein als zu schlafen, um nichts zu verpassen, das Gefühl noch ein bisschen länger zu genießen. Allein tanzen, lange reden, einfach nur im Hier und Jetzt sein. Zweifeln, und trotzdem weitermachen. Engelmanns Gedichte sind voll der Leichtigkeit und Schwere eines nie enden wollenden Seins. Ihre Gedichte in ›Keine … Julia Engelmann: Keine Ahnung was für immer ist [Rezension] weiterlesen
Heiko Kienbaum: Was Paare glücklich macht [Rezension]
Zum Nachdenken, Ausprobieren und Weiterempfehlen. Wie oft liest man einen guten Tipp in der Zeitung, in einem Buch oder im Internet, hält ihn für plausibel und hat ihn im nächsten Moment schon wieder vergessen? ›Was Paare glücklich macht‹ will dieses Problem umgehen. Denn wie viele Ideen und Vorhaben bleiben in der Theorie stecken, weil sie … Heiko Kienbaum: Was Paare glücklich macht [Rezension] weiterlesen
Harlan Coben: Ich vermisse dich [Rezension]
Was ihr Ex ihr verschwieg. Kat Donovan, Detective bei der Kriminalpolizei, gehört zu jenen Frauen, die nicht auf den Mund gefallen sind. Schon ihr Vater war bei der Polizei, der vor fast zwanzig Jahren ermordet wurde. Und mit dem Tod ihres Vaters hat sich auch ihr damaliger Verlobter von ihr entfremdet und sie verlassen. Seitdem … Harlan Coben: Ich vermisse dich [Rezension] weiterlesen
Walter Moers: Ensel und Krete [Rezension]
Von Hexen, Birken und dem Unheimlichen. Ich kann nicht genau sagen, warum, aber bei den Büchern von Walter Moers habe ich auf den ersten ca. 100 Seiten oft das Gefühl, dass dieses Buch diesmal nichts für mich ist. So ging es mir bei ›Ensel und Krete‹, aber auch bei den großen ›Zamonien‹-Romanen. Zwar mag ich … Walter Moers: Ensel und Krete [Rezension] weiterlesen