Familie
-
Nell Frizzell: Panic Years | Rezension
Und wann ist es bei dir endlich soweit? »Und wann ist es bei dir soweit?« Ich weiß nicht, wie oft ich diese Frage schon gehört habe. Ganz gleich in welchem Alter. Wann bist du mit der Schule fertig? Willst du wirklich noch so lange studieren? Klingeln bei dir nicht auch bald mal die Hochzeitsglocken? Und…
-
Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen | Rezension
Als Karl Kardashian YouTube-Star werden und seiner Oma helfen wollte. Nach dem Tod von Karls Opa will seine Oma das Unmögliche wagen: Sie will ausziehen. Und zwar nicht in ein seniorengerechtes Altersheim. Nein, sie will in ein Mehrgenerationenhaus ziehen. Ihre Familie ist entsetzt. Mehrgenerationenhaus? Ist das nicht so etwas wie eine Kommune? Mit freier Liebe,…
-
Kathrin Schrocke: Bunte Fische überall | Rezension
Zwei Väter, Herbie und eine Jahreskarte für Sea Life. Das Leben als 13-Jährige ist nicht immer leicht. Barnies Väter sind liebevoll und aufmerksam, aber leider keine Freunde von Technik. Sie hat zwar ein Handy, doch landet das eines Tages aus Versehen im Aquarium. Außerdem soll Barnie plötzlich Mutter sein. Zwar nicht von einem echten Baby,…
-
Neil Gaiman: Coraline | Rezension
Die dunklen Erlebnisse einer Entdeckerin. Coraline lebt mit ihren Eltern in einem Haus, das allerlei Überraschungen bereithält. Nicht nur ihre Nachbarn sind reichlich merkwürdig: Ein Mann, der seinen Mäusen das Singen beibringen will, und zwei alternde Damen, die am liebsten von ihren goldenen Zeiten als Schauspielerinnen sprechen. © ARENA Verlag Gemein haben sie, dass sie…
-
Julia Adrian: Das Tagebuch der Jenna Blue | Rezension
Von der Liebe und dem Hass zweier Schwestern. Jenna und Scarlett sind Schwestern. Sie müssten einander so ähnlich sein und sind sich doch so fremd. Seitdem ihre Mutter sie verlassen hat, als sie noch klein waren, ist ihr Leben nicht mehr das gleiche. Scarlett gelingt es, sich anzupassen und weiterzumachen. Sie ist wunderschön, beliebt und…
-
Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios | Rezension
Die Geschichte eines Sohnes, der die Magie von Sprache entdeckte. ›Auf Erden sind wir kurz grandios‹ erzählt vom Leben des Icherzählers Little Dogs, das mit anderen Leben verwoben ist. Auch ihre Geschichten sind es, die es erzählt. Die Geschichte der Mutter des Icherzählers und die Geschichte seiner echten Liebe. Doch auch diese Geschichten sind mit…
-
Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße | Rezension
Von einem Jungen und einem Mädchen, die an das Wundersame glaubten. Für eine Beerdigung kehrt ein Mann in ›Der Ozean am Ende der Straße‹ an den Ort seiner Kindheit zurück. Nicht nur mit seinem Elternhaus verbindet er viele Erinnerungen, auch mit der Farm, auf der Lettie Hempstock lebte und dem Teich – der für sie…
-
Rupi Kaur: milch und honig | Rezension
Intensiv, klar und aufwühlend. Wer nach klassischen Versmaßen, festen Reimschemata, Jamben, Trochäen oder Alexandrinern sucht, wird in ›milch und honig‹ kein Glück haben. Doch das ist es auch nicht, was die vielen, vielen überzeugten Leser und Leserinnen an Rupi Kaurs Gedichten schätzen. Es sind zumeist kurze Gedichte in klarer Sprache über das, was schmerzt. Über…
-
Jan-Philipp Sendker: Das Gedächtnis des Herzens | Rezension
Der Versuch, zu lieben. Ein zwölfjähriger Junge wächst in ›Das Gedächtnis des Herzens‹ allein bei seinem Onkel auf. Einmal im Jahr kommt sein Vater ihn für wenige Wochen besuchen. Mehr Zeit kann Ko Bo Bo nicht mit seiner Familie verbringen. Warum das so ist, weiß der Junge nicht. Er weiß nur, dass er seinen Vater…