Deutscher Buchpreis

  • Antje Rávik Strubel: Blaue Frau | Rezension

    Antje Rávik Strubel: Blaue Frau | Rezension

    Von all dem Ungesagten. Adina arbeitet in Antje Rávik Strubels Roman ›Blaue Frau‹ schwarz in einem Hotel. Tag für Tag sieht sie die unterschiedlichsten Gäste, die sie zwar sehen, aber doch nicht ahnen, was für ein Leben sie lebt. Sie weiß, wie man sich unsichtbar macht. Wie man unbemerkt in Gebäude schleicht und Geheimnisse wahrt.…

    Weiterlesen …


  • Dana Grigorcea: Die nicht sterben | Rezension

    Dana Grigorcea: Die nicht sterben | Rezension

    Die Frau, die ihr Spiegelbild verlor. Eine junge Frau kehrt nach ihrem Kunststudium aus Paris zurück nach Rumänien, in das Dorf B., das sie schon seit ihrer Kindheit kennt. Doch nicht nur der Ort ist in ›Die nicht sterben‹ mit Erinnerungen verknüpft. Auch die Villa Aurora, in der sie bei ihrer Großtante Margot lebt und…

    Weiterlesen …


  • Deutscher Buchpreis

    Deutscher Buchpreis

    Jedes Jahr verfolge ich gespannt den Deutschen Buchpreis, der bereits seit 2005 verliehen wird. Die letzten Jahre hab ich die Sieger:innen echt super gerne gelesen und fand die Auswahl super. Ich bin sehr gespannt, wer 2021 für die Shortlist nominiert wird und wer es schafft, den Buchpreis zu gewinnen. Mein Ziel ist es, im Laufe…

    Weiterlesen …


  • Anne Weber: Annette ein Heldinnenepos | Rezension

    Anne Weber: Annette ein Heldinnenepos | Rezension

    Die Geschichte einer Frau, die viele Namen hatte. Es gibt Geschichten, die man nicht mehr vergessen wird. Anne Weber ist es gelungen, mir mit ›Annette ein Heldinnenepos‹ eine solche zu erzählen. Von klein auf strebt Annette nach Veränderung. Sie kann die Ungerechtigkeit nicht hinnehmen, die sie sieht. Weder die, die ihr und ihren Liebsten zuteil…

    Weiterlesen …


  • Gianna Molinari: Hier ist noch alles möglich | Rezension

    Gianna Molinari: Hier ist noch alles möglich | Rezension

    Eine Fabrik, ein Wolf und andere Rätsel. Eine junge Frau nimmt ›Hier ist noch alles möglich‹ einen Job in einer Verpackungsfabrik an und zieht dafür in einen Raum auf dem Fabrikgelände. Während die Tage der Fabrik bereits gezählt sind und das Gebäude immer verlassender wird, verbreitet sich ein Gerücht: Ein Wolf wurde auf dem Gelände…

    Weiterlesen …