Von einem Jungen, den man schwer zu lieben nannte, und einem Mädchen, das es dennoch wagte. Jude ist die Königin des Elfenreichs. Zum ersten Mal sitzt in ›Elfenthron‹ ein Mensch auf dem Thron. Oder, würde auf dem Thron sitzen. Denn kurz nachdem Cardan die Ehe mit Jude eingegangen ist, damit sie ihn von seiner Gehorsamspflicht … Holly Black: Elfenthron [Rezension] weiterlesen
Schlagwort: Buchblog
Ekstedt & Ennart: Noch mehr Happy Food [Rezension]
14 neue Kapitel, 50 Rezepte und jede Menge Wissenswertes. Fast 40 Rezepte gibt es in ›Happy Food‹ zu entdecken, ›Noch mehr Happy Food‹ erfreut nun mit 50 weiteren, neuen und leckeren Rezepten. Ob Linsen-Wildbret-Bolognese mit Weißkohlnudeln, Avocadohälften mit Lachs und Chili oder Mangold mit Knoblauch, Butter und Haselnüssen – bei ›Noch mehr Happy Food‹ ist … Ekstedt & Ennart: Noch mehr Happy Food [Rezension] weiterlesen
Margaret Owen: Krähenzauber [Rezension]
Von alten Sünden und vergangenen Königen. Der jungen Flügelherrin Stur ist im ersten Band der ›Die zwölf Kasten von Sabor‹-Dilogie ›Knochendiebin‹ etwas gelungen, das vielleicht noch keiner Krähe vor ihr geglückt ist. Einen Habicht und einen Phönix für den Schutz der Krähen-Kaste zu gewinnen. Doch dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Habicht und irgendeinen … Margaret Owen: Krähenzauber [Rezension] weiterlesen
Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit [Rezension]
Von Verlusten, Familie und dem Weitermachen. Ein Mann kommt in Benedict Wells ›Vom Ende der Einsamkeit‹ nach einem Motorradunfall in ein Krankenhaus. Doch während seine körperlichen Wunden zu heilen beginnen, können sich nicht alle mit der Geschichte seines Unfalls anfreunden. Ein Unfall, dessen Gründe nicht verstanden werden können, ohne die Geschichte des Fahrers zu kennen. … Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit [Rezension] weiterlesen
Katherine Arden: Das Mädchen und der Winterkönig [Rezension]
Eine Reisende im Land des Schnees. Wasja sieht Wesen, die für andere in ›Das Mädchen und der Winterkönig‹ nur noch in alten Geschichten existieren. Märchen- und Sagengestalten, die ihr Leben zahlreicher bevölkern als Menschen. Nur wenige verirren sich in ihren Heimatort in Rus und nicht alle meinen es gut. Die Ereignisse des ersten Bandes der … Katherine Arden: Das Mädchen und der Winterkönig [Rezension] weiterlesen
Holly Black: Elfenkönig [Rezension]
Wie weit würde ein Mensch gehen, um nicht mehr in Angst und Erniedrigung zu leben? Jude war bereit, eine Spionin des Prinzen zu werden. Und sie war bereit, dafür zur Mörderin zu werden. Was als Verteidigung begann, entpuppt sich bald als Talent – eines, das nur davon übertroffen werden kann, wie gut es ihr gelingt, … Holly Black: Elfenkönig [Rezension] weiterlesen
3 Gründe, warum ich Hörbücher so liebe [Buchwelt]
3 Gründe, warum ich Hörbücher so liebe. In der letzten Zeit habe ich zwei Dinge wieder schätzen gelernt: Let’s plays und Hörbücher. Je weniger ich unter Menschen sein kann, desto mehr vermisse ich Unterhaltungen und die Stimmen von Menschen. Normalerweise war das Lesen eines Buches für mich stets ein toller und ruhiger Ausgleich zu einem … 3 Gründe, warum ich Hörbücher so liebe [Buchwelt] weiterlesen
Ekstedt & Ennart: Happy Food [Rezension]
14 Kapitel voller Wissen und Rezepte. Dass Ernährung wichtig ist, ist bekannt. Ebenso, dass wir uns dennoch nicht unbedingt gesund ernähren. Zugleich reihen sich in Buchhandlungen und Büchereien Kochbücher aneinander. Doch wenn sich ein Wissenschaftsjournalist, der auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, und einer der führenden Sterneköche Schwedens zusammentun, kann ein Buch entstehen, … Ekstedt & Ennart: Happy Food [Rezension] weiterlesen
Hanno Rinke: Fast am Ziel [Rezension]
Von der Kunst, gutes Essen und immer einen Parkplatz zu finden. Regisseur, Komponist und Schriftsteller – Hanno Rinke ist vieles, aber sicherlich nicht langweilig. 1946 in Berlin geboren kann er auf viele turbulente Jahrzehnte zurückblicken. In ›Fast am Ziel‹ lädt er dazu ein, ihn auf eine Reise von Hamburg nach Slowenien, Kroatien oder Apulien zu … Hanno Rinke: Fast am Ziel [Rezension] weiterlesen
Neuerscheinungen 2021
2020 ist sicherlich in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr gewesen. Doch wie jedes Jahr warten auch in diesem die Verlagsvorschauen für Frühjahr/Sommer 2021 darauf, durchstöbert zu werden. Eines ist sicher: 2021 verspricht ein spannendes Lesejahr in vielen Genres zu werden und macht richtig Lust auf seine Neuerscheinungen 2021. Bücher, die mir bereits jetzt ins Auge … Neuerscheinungen 2021 weiterlesen