Zwei sympathische Protagonisten im geheimnisvollen Atlantis. Ella hat bei ihrem Urlaub in Cornwall in Grannys Cottage sicher alles mögliche erwartet. Aber nicht, einen jungen Mann wie den anziehenden und mysteriösen Aris kennenzulernen. Und sicher auch nicht, dass sie ihm zuerst einmal das Leben retten muss. In Cornwall wird es also alles andere als langweilig für … Anna Fleck: Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe [Rezension] weiterlesen
Schlagwort: Belletristik
Melanie Lane: Shadowborn – Is my soul too dark for you? [Rezension]
Voodoo, New Orleans und packende Charaktere. Eigentlich könnte sich Juju in Melanie Lanes ›Shadowborn – Is my soul too dark for you?‹ zurücklehnen und in Ruhe darauf warten, die neue Hohepriesterin eines Voodoo-Clans in New Orleans zu werden. Ihr Clan ist mächtig, seine Gesetze alt. Alles was sie tun müsste, ist jeden Monat eine Seele … Melanie Lane: Shadowborn – Is my soul too dark for you? [Rezension] weiterlesen
In welcher Reihenfolge liest man Nele Neuhaus‘ Bodenstein & Kirchhoff-Reihe?
Manche Buchreihen begleiten Leser:innen jahrelang. Manchmal ist es dabei ziemlich schwierig, auf den nächsten Band warten zu müssen. Ich selbst würde meistens gerne direkt weiter lesen, sobald ich die Charaktere in mein Herz geschlossen habe. An der Bodenstein & Kirchhoff-Reihe gefällt mir, dass die Romane sich nicht durch Blutrünstigkeit auszeichnen oder dadurch, dass die Fälle … In welcher Reihenfolge liest man Nele Neuhaus‘ Bodenstein & Kirchhoff-Reihe? weiterlesen
Bernd Brunner: Das Buch der Nacht [Rezension]
Vom Zauber der Nacht über die Jahrhunderte. Die Nacht macht so viele Stunden unseres Lebens aus und doch bleibt ihre Bedeutung oft wortwörtlich im Dunkeln. Zugleich hat die Nacht bereits seit Urzeiten Einfluss auf den Menschen und das Leben auf der Erde. Bernd Brunner wendet sich in seinem Werk ›Das Buch der Nacht‹ den zahlreichen … Bernd Brunner: Das Buch der Nacht [Rezension] weiterlesen
Antje Rávik Strubel: Blaue Frau [Rezension]
Von all dem Ungesagten. Adina arbeitet in Antje Rávik Strubels Roman ›Blaue Frau‹ schwarz in einem Hotel. Tag für Tag sieht sie die unterschiedlichsten Gäste, die sie zwar sehen, aber doch nicht ahnen, was für ein Leben sie lebt. Sie weiß, wie man sich unsichtbar macht. Wie man unbemerkt in Gebäude schleicht und Geheimnisse wahrt. … Antje Rávik Strubel: Blaue Frau [Rezension] weiterlesen
Alexandra Stückler-Wede: Calea – Zwischen Asche und Rauch [Rezension]
Von einem Roadtrip mit der Prinzessin der Hölle. Während andere Kinder auf dem Land oder in vollen Städten groß werden, wächst Calea in Alexandra Stückler-Wedes gleichnamigen Buch ›Calea – Zwischen Asche und Rauch‹ in der Hölle auf. Wortwörtlich. Doch Calea ist nicht irgendein Mädchen, das sich dort behaupten muss. Als Tochter des Teufels und der … Alexandra Stückler-Wede: Calea – Zwischen Asche und Rauch [Rezension] weiterlesen
Otfried Preußler: Krabat [Rezension]
Das Geheimnis der zwölf Raben. Vor 50 Jahren erschien die Erstausgabe von Otfried Preußlers bekanntem Roman ›Krabat‹. Die Sage, auf der dieser basiert, ist jedoch einige Jahrzehnte älter. Trotzdem hat die Geschichte bis heute nichts von ihrer Atmosphäre und ihrem Charme verloren. Im Mittelpunkt steht der namengebende Waisenjunge Krabat, der eines Tages eine Stimme hört, … Otfried Preußler: Krabat [Rezension] weiterlesen
Helge Hesse: Die Welt neu beginnen [Rezension]
Geschichte als Geschehenszusammenhang. »In jedem Moment kann man die Welt neu beginnen. An jedem Tag können sich neue Wege auftun. Wir können sie beschreiten, oder auch nicht.« In ›Die Welt neu beginnen‹ widmet sich der Publizist Helge Hesse der historischen Darstellung und Einordnung des Lebens und Wirkens berühmter Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Dabei entführt er seine … Helge Hesse: Die Welt neu beginnen [Rezension] weiterlesen
5 Autumn Must Read Books
5 Autumn Must Read Books. Wenn die Bäume anfangen, ihre Blätter abzuwerfen und das Laub sich rot und gelb färbt, ist es endlich Herbst. Die Zeit warmer Socken, heißer Getränke, großer und kleiner Kürbisse und verregneter Abende. Eine Jahreszeit, die einfach super zum Lesen einlädt, in dicke Decken gehüllt und den Regen gegen Scheiben prasseln … 5 Autumn Must Read Books weiterlesen
Rossmann & Hoppe: Der Zorn des Oktopus [Rezension]
Von einem Quantencomputer, einem Yoga-Lehrer und einer Heuschrecke. Im Jahre 2029 ist die Welt eine andere. Die Klimakatastrophe hat die Welt erschüttert und fordert ihren Tribut. China, die USA und Russland haben sich zur Klima-Allianz zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen die verheerenden Auswirkungen der Klimakatastrophe zu kämpfen. Doch die neu gegründete Klima-Allianz ist nicht unumstritten und … Rossmann & Hoppe: Der Zorn des Oktopus [Rezension] weiterlesen