Von Seefahrern, Forschern und Entdeckungen. Die Geschichte von Kolumbus, der Amerika entdeckte und sich dabei in Indien wähnte, kennt auch ohne ›Der goldene Atlas‹ heute jedes Kind. Weniger bekannt ist, dass Kolumbus nicht der erste Europäer war, der seinen Fuß auf amerikanischen Boden setzte. Auch nicht, wie Amerika überhaupt zu seinem Namen kam. Die Geschichte … Edward Brooke-Hitching: Der goldene Atlas [Rezension] weiterlesen
Schlagwort: 2019
Holly Black: Die verlorenen Schwestern. Eine Elfenkrone-Novelle [Rezension]
Von Unterschieden und Entschuldigungen. Was würdest du tun, um geliebt zu werden? Welche Geheimnisse würdest du bewahren und welche Schwindeleien glauben? Taryn stellt sich mit ›Die verlorenen Schwestern‹ solchen Fragen. Vor allem, wenn du in einer Welt leben würdest, in dem sich grausam-schöne Ungeheuer tummeln? Elfen, die dich zu ihrem Vergnügen verzaubern können. Wie groß … Holly Black: Die verlorenen Schwestern. Eine Elfenkrone-Novelle [Rezension] weiterlesen
Leigh Bardugo: King of Scars [Rezension]
Geheimnisse, älter als die Schattenflur. Kaum drei Jahre sind vergangen, seit der Kampf auf der Schattenflur Ravka verändert hat. Doch während eine Bedrohung abgewehrt scheint, treten die Probleme, die der Dunkle beenden wollte, in ›King of Scars‹ wieder deutlich hervor. Ravka befindet sich schon viel zu lange im Krieg. Von allen Seiten ist das Land … Leigh Bardugo: King of Scars [Rezension] weiterlesen
Margaret Owen: Knochendiebin [Rezension]
Die Krähen und ihre toten Götter. Namen wie ›Scheusal‹, ›Galgenstrick‹ oder ›Stur‹ sind es, die die Angehörigen der Krähen-Kaste in ›Knochendiebin‹ tragen. Der einzigen, der zwölf Kasten von Sabor, der kein Geburtsrecht zusteht. Sie sind Geächtete und Vogelfreie, denen man jedes erdenkliche Leid zufügen kann, ohne sich dafür verantworten zu müssen. Doch zugleich sind sie … Margaret Owen: Knochendiebin [Rezension] weiterlesen
Marie Graßhoff: Neon Birds [Rezension]
Von Menschen, Mauern und Maschinen. Ihre Leben sind mit dem Tod verwoben. Flover Nakamura und Okijen Van Dire, weil sie in ihrem kurzen Leben bereits zu viel töten mussten. Andra und Luke, weil sie alles und jeden, den sie in ihrem Leben kannten, verlieren mussten. KAMI, ein künstlich erschaffener, technischer Virus, macht Menschen und Tiere, … Marie Graßhoff: Neon Birds [Rezension] weiterlesen
Doris Dörrie: Leben schreiben atmen [Rezension]
Von der Kunst, sich Zeit zu nehmen. Hast du als Kind gelogen? Hast du schonmal etwas verloren, oder jemanden? Schreibe über dein Elternhaus, was ist noch da? So oder so ähnlich lauten einige der Fragen und Anregungen, die Doris Dörrie in ihrem neuen Buch ›Leben schreiben atmen‹ für den Leser bereithält. In 50 Kapiteln, die … Doris Dörrie: Leben schreiben atmen [Rezension] weiterlesen
Katherine Arden: Der Bär und die Nachtigall [Rezension]
Die Kälte und ihre Kinder. Immer wieder erzählt die alte Dunja Märchen über Rus und seine Sagengestalten. Pjotrs Kindern und seiner Frau sind sie vertraut, und doch lauschen sie der alten Frau stets aufs Neue, besonders wenn dicke Schneedecken über dem Land liegen und die Familie vor der Wärme des Ofens näher zusammenrückt. Obwohl Pjotrs … Katherine Arden: Der Bär und die Nachtigall [Rezension] weiterlesen