Drei Frauen, drei Kämpfe, ein Zopf. Für manche Frauen ist ihr Haar das wertvollste, das sie besitzen. Für andere sind es in ›Der Zopf‹ die Traditionen des seit Generationen bestehenden Familienbetriebs oder die eigene sprunghafte Karriere. Doch was passiert, wenn der Mensch im Begriff ist, sein Wertvollstes zu verlieren? Wenn es ihm genommen wird und … Laetitia Colombani: Der Zopf [Rezension] weiterlesen
Schlagwort: 2018
Leigh Bardugo: Das Gold der Krähen [Rezension]
Wenn verratene Krähen sich rächen. Die Figuren in ›Das Gold der Krähen‹ könnten unterschiedlicher kaum sein: Kaz, Jesper, Wylan, Matthias, Inej und Nina. Die sechsköpfige Truppe, der es im ersten Band der ›Glory or Grave‹-Dilogie, ›Das Lied der Krähen‹, gelang, in das Eistribunal einzubrechen und eine Grisha zu befreien. Zugegeben: Sie haben nicht genau die … Leigh Bardugo: Das Gold der Krähen [Rezension] weiterlesen
Leigh Bardugo: Die Sprache der Dornen [Rezension]
Die Magie des Märchenerzählens. Ob Hexen, Bestien oder Meerjungfrauen: Auch die Märchen in ›Die Sprache der Dornen‹ kennen diese Geschöpfe, die aus den Märchen der Kindheit vertraut aufblicken. Doch wer Leigh Bardugos Romane über ›Die Legenden der Grisha‹, die Dilogien ›Glory or Grave‹ oder ›Thron aus Gold und Asche‹ kennt, ahnt, was sich hinter den … Leigh Bardugo: Die Sprache der Dornen [Rezension] weiterlesen
Tomi Adeyemi: Children of Blood and Bone – Goldener Zorn [Rezension]
Die Schrecken von Mensch und Magie. Die Zeit, in der die Macht der Maji die Welt beherrschte, ist in ›Goldener Zorn‹ vorüber. Und mit ihr ist die Magie verschwunden. Doch obwohl die Gefahr durch den Missbrauch von Magie gebannt ist, müssen all jene sterben, die in der Lage waren, sie auszuführen. Während mit der Magie … Tomi Adeyemi: Children of Blood and Bone – Goldener Zorn [Rezension] weiterlesen
Gianna Molinari: Hier ist noch alles möglich [Rezension]
Eine Fabrik, ein Wolf und andere Rätsel. Eine junge Frau nimmt ›Hier ist noch alles möglich‹ einen Job in einer Verpackungsfabrik an und zieht dafür in einen Raum auf dem Fabrikgelände. Während die Tage der Fabrik bereits gezählt sind und das Gebäude immer verlassender wird, verbreitet sich ein Gerücht: Ein Wolf wurde auf dem Gelände … Gianna Molinari: Hier ist noch alles möglich [Rezension] weiterlesen
Genki Kawamura: Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden [Rezension]
Katzen, der Teufel und die Erinnerung. Ein Mann, der sich eigentlich noch viel zu jung glaubt, um sich mit solchen Themen zu beschäftigen, erfährt in ›Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden‹, dass er sterben muss. In wenigen Tagen. Doch noch ehe er dazu kommt, daran zu verzweifeln, erscheint ihm der Teufel. Und macht ihm … Genki Kawamura: Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden [Rezension] weiterlesen