Von einem Jungen ohne Namen.
Bardugos Bücher sind düster, ihre Welten voller Gefahren, Geheimnisse und Abgründe. Und in diesem düsteren Setting können nicht nur charmante Nebencharaktere strahlen.
Nach dem 2. Band ›Eisige Wellen‹ liegt die Welt der Grisha, wie die Lesenden sie kannten, in Trümmern. Sowohl der Dunkle als auch Alina sind nur knapp ihrem Tod entronnen. Viele andere hatten dieses Glück nicht. Doch während der Dunkle die Zeit danach genutzt hat, um den Thron des Zaren für sich zu beanspruchen, lebt Alina tief unter der Erde, weggesperrt vom Sonnenlicht. Doch Alina hat etwas in ›Lodernde Schwingen‹, das der Dunkle nicht hat: Freunde, die ihr helfen wollen, sich zu befreien.
»Das Ungeheuer heißt Izumrud, und manche sagten, es habe die Gänge unterhalb von Ravka geschaffen. Von einem unersättlichen Hunger getrieben, habe dieser gewaltige Wurm Schlick und Gestein verschlungen, sich immer tiefer gebohrt, bis er zu weit vorgedrungen sei und sich am Ende in der Finsternis verirrt habe.«
Doch spätestens nach dem 1. Band ist klar, dass Freunde und Verbündete oft nur schwer von Feinden und Verrätern zu trennen sind. Es gibt wenige in ›Lodernde Schwingen‹, auf die sich Alina glaubt, verlassen zu können, doch diese wenigen haben es in sich. Und hinter den Geschehnissen um Alina wird eine weitere Geschichte in ihren Ansätzen freigelegt: die Geschichte einer Familie, aus der ein Mann wie der Dunkle hervorgehen konnte.
»Er hatte um diesen Thron gekämpft, hatte Hunderte von Jahren gefochten und gedient, um ihn endlich für sich beanspruchen zu können. Ich musste zugeben, dass er wie geschaffen dafür war.«
Fazit zu ›Lodernde Schwingen‹
Wer also wissen will, wie es im Kampf um Ravka weitergeht, wie der richtige Name des Dunklen lautet und wie ein Prinz, der sein Leben lang keine Not kannte, doch noch lernen muss, was Hunger ist, der sollte den finalen Band der Trilogie der ›Legenden der Grisha‹ unbedingt lesen. Es wird spannend!
Buchinfo
Leigh Bardugo:
Lodernde Schwingen
Roman
Legenden der Grisha, Band 3
Übersetzt von: Henning Ahrens
Knaur, München 2020
432 S., EUR (D) 12,99 inkl. MwSt.
Taschenbuch
ISBN 978−3−426−52446−6
Lust bekommen?
Das hier dargestellte Cover und die angegebene Ausgabe sowie die Angaben zum Buch können von den derzeit erhältlichen Ausgaben abweichen.
Pingback: Leigh Bardugo: The Demon in the Wood [Kurzrezension] – Libertine Literatur
Pingback: Legenden der Grisha [Reihe] – Libertine Literatur
Pingback: Neuerscheinungen 2020 – Libertine Literatur
Pingback: Leigh Bardugo: King of Scars [Rezension] – Libertine Literatur
Pingback: Leigh Bardugo: Eisige Wellen [Rezension] – Libertine Literatur
Pingback: Leigh Bardugo: Goldene Flammen [Rezension] – Libertine Literatur