Titel: T
-
Ragnar Jónasson: Totenklippe | Rezension
Von der Suche nach einer alten Wahrheit. Eine junge Frau stirbt im Norden Island. Unterhalb der Klippen, an der vor 25 Jahren bereits die Körper ihrer Schwester und ihrer Mutter gefunden worden sind. Sie hatte wissen wollen, was vor all den Jahren geschehen war. Doch statt Antworten fand sie den Tod. Der junge Polizist Ari…
-
Ragnar Jónasson: Todesnacht | Rezension
Wie weit ist ein Mensch bereit zu gehen? Elías Freysson wird brutal ermordet. Auf den ersten Blick scheint er ein freundlicher und ausgeglichener Zeitgenosse gewesen zu sein – niemand weiß etwas Schlechtes über ihn zu berichten. Doch je länger die Ermittlungen andauern, desto deutlicher wird, dass Elías Freysson Geheimnisse hatte. Geheimnisse, die ihm viele Feinde…
-
Katharina Bendixen: Taras Augen | Rezension
Vom Ende und vom Beginn des Träumens. Im einen Moment ist dir deine Welt vertraut. Ein Schwimmwettkampf. Du kennst deinen Trainer schon seit Jahren. Dein Team sind Freunde und Bekannte. Du kennst jede Bewegung im Wasser. Das Gefühl vor dem Sprung ins kühle Nass. Im nächsten Moment ist diese Welt verschwunden. Dein Elternhaus in einem…
-
Ann-Kristin Gelder: The Evil of Salwood | Rezension
Ruhelose Geister und das Geheimnis eines Ortes. Wer in Salwood überleben will, darf eine Regel nicht brechen: Übertrete niemals den Kreis aus Salz, gehe niemals in die Nebel. Wer sich nicht an diese Regel hält, stirbt – oder Schlimmeres. Faye kennt diese Regel seit sie Denken kann. Ebenso kennt sie das Leben als Außenseiterin. Sie…
-
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange | Rezension
Schuld und Unschuld des Coriolanus Snow. Zwei Kinder aus jedem der zwölf Distrikte. Gemeinsam in eine Arena gebracht, um sich gegenseitig zu töten. So lange, bis nur noch ein Kind übrig bleibt. Seit dem Sieg des Kapitols über die Rebellen im Krieg dient dies als Ermahnung. Als Coriolanus Snow als Mentor an den Hungerspielen teilnimmt,…
-
Jessica Amankona: Azurie. Tochter aus Mondlicht und Tränen | Rezension
Eine Frau, die ihrem Schicksal trotzt. Joya ist in einer anderen Welt aufgewachsen, als jene, in der sie sich behaupten muss. Es war nicht leicht für die Icherzählerin von Jessica Amankonas ›Azurie. Tochter aus Mondlicht und Tränen‹ in einem Dorf groß zu werden, in dem sie das einzige Mädchen ist. Die wenigen anderen Frauen, die…
-
C. F. Schreder: Turmalin. Magie aus Wasserseide | Rezension
Die helle und die dunkle Seite der Magie. Lyra liebt die Naturmagie, die an ihrer Schule gelehrt wird. Zu schade ist es, dass sie dafür keinerlei Talent besitzt. Nur mit Mühe gelingen ihr in ›Turmalin. Magie aus Wasserseide‹ die einfachsten Zauber, ganz im Gegenteil zu ihrer besten Freundin, die schnell die fantastischsten Zauber erlernen kann.…
-
Hanno Rinke: Fast am Ziel | Rezension
Von der Kunst, gutes Essen und immer einen Parkplatz zu finden. Regisseur, Komponist und Schriftsteller – Hanno Rinke ist vieles, aber sicherlich nicht langweilig. 1946 in Berlin geboren kann er auf viele turbulente Jahrzehnte zurückblicken. In ›Fast am Ziel‹ lädt er dazu ein, ihn auf eine Reise von Hamburg nach Slowenien, Kroatien oder Apulien zu…
-
Victoria Mas: Die Tanzenden | Rezension
Von Frauen und Freiheit. Ende des 19. Jahrhunderts wird wohl jede Frau in Paris den Namen einer bestimmten Einrichtung gekannt haben. Das ›Hôpital de la Salpêtrière‹ von ›Die Tanzenden‹ war eine Nervenheilanstalt, in die man über Jahre nicht nur jene Frauen brachte, die eine Behandlung benötigten. Zumeist von ihren Vätern, Ehemüttern oder Brüdern dort hingebrachte,…
-
Daniel Kehlmann: Tyll | Rezension
Von Menschen und Narren. Geschichten über Till Eulenspiegel kennt man bereits seit dem 14. und 15. Jahrhundert. Mal Dil oder Dyl genannt, mal Ulenspegel oder Ulenspiegel, war nicht nur sein Name über die Zeit allerlei Veränderungen unterworfen. Was um 1510 literarisch unter dem Titel ›Ein kurtzweilig lesen von Dyl Vlenspiegel‹ begann, greift Daniel Kehlmann über…