Universität als Krise und Chance. An einer deutschen Universität studieren zu können, ist ein Privileg und für viele ausländische Studierende ein großer Traum. Deutschland wird im internationalen Vergleich als sogenannter Bildungsstandort wahrgenommen, ein Gütesiegel, das dem »Made in Germany« der Industrie gleichkommt. Bildung aus und in Deutschland ist im Trend und erfreut sich nach wie … Peter-André Alt: Exzellent!? Zur Lage der deutschen Universität [Rezension] weiterlesen
Kategorie: Titel: E
Theodor Storm: Ein Doppelgänger [Rezension]
Vom Versuch eines Mannes, seinen Namen zurückzubekommen. Ein Mann trifft auf seiner Reise auf einen älteren Mann, dessen Frau aus dem gleichen Heimatort zu kommen scheint. Doch als er nach der Familie der Frau fragt, wundert er sich, dass er dem Familiennamen ›Hansen‹ niemandem zuordnen kann. Doch die Verwunderung legt sich, als bekannt wird, dass … Theodor Storm: Ein Doppelgänger [Rezension] weiterlesen
Anne Fleck: Energy! [Rezension]
Von Energieräubern, Tipps und dem ›ENERGY!‹-Prinzip. Morgens schon voller Energie aufwachen und endlich genug Kraft für all die Vorhaben haben, die man hat, statt literweise Kaffee in sich reinschütten zu müssen. Flecks neues Buch ›Energy!‹ will dabei helfen, dass dies nicht nur Wunschdenken sein muss. Ganz gleich, ob es sich um das Aufspüren heimlicher Energieräuber handelt, … Anne Fleck: Energy! [Rezension] weiterlesen
Doris Dörrie: Einladung zum Schreiben [Rezension]
50 Kapitel voller Schreibideen. Nicht nur für jene, die bereits Doris Dörries Buch ›Leben, Schreiben, Atmen‹ gelesen haben, könnte ihr neues Buch ›Einladung zum Schreiben‹ interessant sein. Auch für Dörrie-Neulinge trifft dies zu. Während in ›Leben, Schreiben, Atmen‹ neben Ermunterungen zum Schreiben auch für das Erlebte der Autorin Platz war, konzentriert sich ›Einladung zum Schreiben‹ … Doris Dörrie: Einladung zum Schreiben [Rezension] weiterlesen
Holly Black: Elfenthron [Rezension]
Von einem Jungen, den man schwer zu lieben nannte, und einem Mädchen, das es dennoch wagte. Jude ist die Königin des Elfenreichs. Zum ersten Mal sitzt in ›Elfenthron‹ ein Mensch auf dem Thron. Oder, würde auf dem Thron sitzen. Denn kurz nachdem Cardan die Ehe mit Jude eingegangen ist, damit sie ihn von seiner Gehorsamspflicht … Holly Black: Elfenthron [Rezension] weiterlesen
Holly Black: Elfenkönig [Rezension]
Eine Schattenregentin mit Biss. Wie weit würde ein Mensch gehen, um nicht mehr in Angst und Erniedrigung zu leben? Jude war bereit, eine Spionin des Prinzen zu werden. Und sie war bereit, dafür zur Mörderin zu werden. Was als Verteidigung begann, entpuppt sich bald als Talent – eines, das nur davon übertroffen werden kann, wie … Holly Black: Elfenkönig [Rezension] weiterlesen
Holly Black: Elfenkrone [Rezension]
Von einem Mädchen, das sich nicht unterkriegen lässt. Zwei Schwestern, die sich aufs Haar gleichen, und doch unterschiedlicher nicht sein könnten. Nachdem sie in ›Elfenkrone‹ mitansehen müssen, wie ihre Eltern getötet werden, ändert sich ihr ganzes Leben. Nicht nur in einer anderen Familie müssen sie aufwachsen, sondern in einer anderen Welt. Bei eben dem Mann, … Holly Black: Elfenkrone [Rezension] weiterlesen
Leigh Bardugo: Eisige Wellen [Rezension]
Charmante Verbündete und grausame Feinde. Dass große Macht nicht unbedingt ein bequemes und einfaches Leben mit sich bringt, musste Alina Starkov in der Vergangenheit lernen. Wie schwer und gefährlich es mit ›Eisige Wellen‹ genau werden würde, hätte sie jedoch vermutlich ebenso wenig erwartet wie, dass sie überhaupt über derartige Kräfte verfügte. Bereits im ersten Band … Leigh Bardugo: Eisige Wellen [Rezension] weiterlesen