Titel: C
-
Christina Henry: Die Chroniken der Meerjungfrau | Rezension
Von Liebe, Einsamkeit und Gier. Meerjungfrauen faszinieren seit Generationen. 1837 schrieb Hans Christian Andersen das Märchen ›Die kleine Meerjungfrau‹, 1989 erschien der Disney-Film ›Arielle, die Meerjungfrau‹ und noch heute steht eine Bronzefigur mit dem Titel die ›Kleine Meerjungfrau‹ in Kopenhagen. Nun hat auch Christina Henry den Stoff in ›Die Chroniken der Meerjungfrau‹, dem fünften Band…
-
Cassandra Clare: Chain of Iron | Rezension
Von einem Mörder und dunklen Geheimnissen im Edwardianischen London. Wer ›Chain of Gold‹, den ersten Band der ›Die letzten Stunden‹-Reihe von Cassandra Clare, gelesen hat, wird ›Chain of Iron‹ mit einiger Vorfreude aufschlagen. Das Cover begeistert mich auf jeden Fall sehr und macht das Buch zu einem echten Hingucker. Im ersten Band wurde das Leben…
-
Alexandra Stückler-Wede: Calea. Zwischen Asche und Rauch | Rezension
Von einem Roadtrip mit der Prinzessin der Hölle. Während andere Kinder auf dem Land oder in vollen Städten groß werden, wächst Calea in Alexandra Stückler-Wedes gleichnamigen Buch ›Calea. Zwischen Asche und Rauch‹ in der Hölle auf. Wortwörtlich. Doch Calea ist nicht irgendein Mädchen, das sich dort behaupten muss. Als Tochter des Teufels und der Königin…
-
Neil Gaiman: Coraline | Rezension
Die dunklen Erlebnisse einer Entdeckerin. Coraline lebt mit ihren Eltern in einem Haus, das allerlei Überraschungen bereithält. Nicht nur ihre Nachbarn sind reichlich merkwürdig: Ein Mann, der seinen Mäusen das Singen beibringen will, und zwei alternde Damen, die am liebsten von ihren goldenen Zeiten als Schauspielerinnen sprechen. © ARENA Verlag Gemein haben sie, dass sie…
-
Christina Henry: Die Chroniken von Peter Pan | Rezension
Wenn Gut und Böse die Seiten tauschen. Lange bevor es einen Piraten namens Hook gab, der ein schwieriges Verhältnis zu Krokodilen hat, gab es einen Jungen namens Jamie. Er war der erste Junge, den Peter in ›Die Chroniken von Peter Pan‹ je zu sich ins Nimmerland geholt hat, sein ältester Freund. Die Piraten, deren Kapitäne…
-
Cassandra Clare: Chain of Gold | Rezension
Schatten, Lügen und ein dämonischer Großvater. Dämonen greifen im Schutz der Nacht an. Dies ist ein eisernes Gesetz, das die Schattenjäger in ›Chain of Gold‹ am Tag in Sicherheit wiegt. Doch von einem Tag auf den anderen zerfällt dieses Gesetz zu Staub. Bei dem Angriff der Dämonen werden mehrere junge Schattenjäger schwer verletzt. Doch ihre…
-
H. P. Lovecraft: Cthulhus Ruf | Rezension
Von einem uralten Wesen in den Tiefen dieser Welt, das ruht und wartet. Die Ahnung von etwas Uralten, Monströsen erfüllt die Geschichte ›Cthulhus Ruf‹. Ist es zu Beginn noch der plötzliche Tod des Onkels des Icherzählers, der Rätsel aufgibt, verdichtet sich das düstere Netz aus Geheimnissen und Vorahnungen bald. Im Nachlass des Onkels, einem angesehenen…
-
Marie Graßhoff: Beta Hearts | Rezension
Vergessene Sünden, verlorene Erinnerungen. Die Welt, die sie kannten, gibt es nicht mehr. KAMI hat die Sperrzonen verlassen. Immer mehr Bezirke fallen in ›Beta Hearts‹ dem von Menschen geschaffenen Virus zum Opfer, der seinen Wirten jegliche Emotionen raubt. Denn KAMI lernt, es entwickelt sich und ist den Menschen längst entwachsen. Und in ihm wächst ein…
-
John Strelecky: Das Café am Rande der Welt | Rezension
Von Staus, fehlender Orientierung und anderen Chancen im Leben. John braucht in ›Das Café am Rande der Welt‹ eine Pause. Nach der ganzen Arbeit muss er einfach mal wieder Urlaub machen, rauskommen und abschalten. Schade nur, dass sich sein Weg in den Urlaub als ebenso stressig entpuppt wie seine Arbeit selbst. Auf dem Highway bewegen…
-
Tomi Adeyemi: Children of Virtue and Vengeance | Rezension
Von alten und neuen Wunden. Obwohl die Magie in ›Children of Virtue and Vengeance‹ nach Orïsha zurückgekehrt ist, finden Zélie und Amari keine Ruhe. Die Magie ist nicht mehr so, wie sie vor der Blutnacht gewesen war, an der sie ihnen genommen wurde. Sie ist unberechenbar und nicht nur in den Händen von Zélies Gegnern eine…