Themenwelt

  • Booker Prize | Bester Roman

    Booker Prize | Bester Roman

    Den Booker Prize für englischsprachige Literatur aus dem Vereinigten Königreich gibt es schon seit einigen Jahrzehnten und er gilt als der wichtigste britische Literaturpreis. Auch dieses Jahr sind wieder einige spannende Titel auf den Listen. Inhalt • Booker Prize 2021• Booker Prize 2020• Booker Prize ab 2015• Booker Prize ab 2010• Booker Prize Sieger:innen 1990–2009•…

    Weiterlesen …


  • Preis der Leipziger Buchmesse | Belletristik

    Preis der Leipziger Buchmesse | Belletristik

    Seit 2005 wird der Preis der Leipziger Buchmesse in drei verschiedenen Kategorien verliehen. Für mich am spannendsten ist natürlich die Kategorie ›Belletristik‹, aber auch die Kategorien ›Sachbuch/Essayistik‹ und ›Übersetzung‹ sind einen Blick wert. Auch hier ist es ähnlich wie beim Deutschen Buchpreis mein Ziel, in alle Sieger:innen zumindest reinzulesen. Über die Jahre sind so einige…

    Weiterlesen …


  • Deutscher Buchpreis

    Deutscher Buchpreis

    Jedes Jahr verfolge ich gespannt den Deutschen Buchpreis, der bereits seit 2005 verliehen wird. Die letzten Jahre hab ich die Sieger:innen echt super gerne gelesen und fand die Auswahl super. Ich bin sehr gespannt, wer 2021 für die Shortlist nominiert wird und wer es schafft, den Buchpreis zu gewinnen. Mein Ziel ist es, im Laufe…

    Weiterlesen …


  • BookBeat – meine Erfahrungen

    BookBeat – meine Erfahrungen

    Dass ich Hörbücher liebe, ist kein Geheimnis. Die Gründe dafür sind zahlreich und ständig kommen neue dazu. Zum Glück ist jedoch die Zeit vorbei, in der man eine Audio-CD kaufen oder leihen musste, um ein tolles Hörbuch zu hören. Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Apps für das Handy, sodass man das Hörbuch mit wenigen Klicks hören kann,…

    Weiterlesen …


  • In welcher Reihenfolge liest man Simon Becketts David Hunter-Reihe?

    In welcher Reihenfolge liest man Simon Becketts David Hunter-Reihe?

    Manche Buchreihen begleiten uns über Jahre. Manchmal stoßen wir erst auf eine Reihe, wenn diese schon abgeschlossen ist, doch immer wieder kommt es vor, dass wir auf den nächsten Band warten müssen. Das kann manchmal ganz schön hart sein. Ich selbst würde meistens gerne direkt weiter lesen. Vor kurzem hat Simon Beckett mit Die Verlorenen…

    Weiterlesen …


  • 3 Gründe, warum ich Hörbücher so liebe | Buchwelt

    3 Gründe, warum ich Hörbücher so liebe | Buchwelt

    In der letzten Zeit habe ich zwei Dinge wieder schätzen gelernt: Let’s plays und Hörbücher. Je weniger ich unter Menschen sein kann, desto mehr vermisse ich Unterhaltungen und die Stimmen von Menschen. Normalerweise war das Lesen eines Buches für mich stets ein toller und ruhiger Ausgleich zu einem Alltag, der voller Gespräche und Begegnungen war.…

    Weiterlesen …


  • Drei Klassiker, die mich wirklich überrascht haben | Buchwelt

    Drei Klassiker, die mich wirklich überrascht haben | Buchwelt

    Es gibt mittlerweile so viele Adaptionen von Klassikern, sei es als Film, Serie, Game, in Liedern oder Theaterstücken. Vielfach wurden die großen Figuren und monströsen Gestalten als Haupt- oder Nebencharaktere für andere Bücher oder Filme verwendet. So trifft man in dem Film ›Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen‹ auf Dorian Gray oder in der Serie ›Once…

    Weiterlesen …


  • Buchblog-Award 2020 [In eigener Sache]

    Buchblog-Award 2020 [In eigener Sache]

    Buchblog-Award 2020. Auch in diesem Jahr wird es ihn wieder geben: den Buchblog-Award 2020 für die Kategorien ›Bester Buchblog‹ und ›Bester Newcomer‹. Ich freue mich sehr, als ›Bester Newcomer‹ nominiert zu sein. Die Nominierungsphase endet am 08. September 2020 und ich würde mich wirklich riesig freuen, wenn Ihr bis dahin noch eure Stimme für ›Libertine…

    Weiterlesen …


  • Deko und Props für den Buchblog oder Bookstagram | Tipps und Tricks

    Deko und Props für den Buchblog oder Bookstagram | Tipps und Tricks

    Anfangs war ich überwältigt von den vielen tollen Bildern auf Bookstagram oder auf Buchblogs, voll wunderschöner Props. Viele kamen mir so professionell und voller Details vor, dass ich gar nicht wusste, wo ich anfangen soll. Aber nachdem ich mir eine Weile viele, viele Fotos angeschaut hatte, hatte ich das Gefühl, dass es doch oft ähnliche…

    Weiterlesen …


  • Meine Buchfotografie-Basics | Tipps und Tricks

    Meine Buchfotografie-Basics | Tipps und Tricks

    Buchblogs und Bookstagram sind voll toller Fotos von Büchern und anderen Dingen. Anfangs war ich fast schon sprachlos und es fiel mir schwer, den Dreh für schöne Buchfotos rauszukriegen. Ich will nicht sagen, dass ich den mittlerweile zu 100 Prozent raushabe, aber zumindest für meinen Geschmack hat sich von meinen ersten bis zu meinen neueren…

    Weiterlesen …