Besonders

  • Nikoletta Kiss: Das Licht vergangener Tage | Rezension

    Nikoletta Kiss: Das Licht vergangener Tage | Rezension

    Von Kanten, Kerben und Zukunftswünschen. Als sich der junge Kunststudent István und die angehende Schauspielerin Rebeka kennenlernen, sind die beiden in ›Das Licht vergangener Tage‹ noch am Anfang ihrer Karriere. Obwohl István ein talentierter Künstler ist, bekommt er durch seine Malerei bereits früh Probleme. Rebeka hingegen, die aus gutem Hause kommt und alle Regeln der…

    Weiterlesen …


  • Theresa Lachner: Lvstprinzip | Rezension

    Theresa Lachner: Lvstprinzip | Rezension

    Humorvoll, unverblümt und ehrlich. »10 Tipps, wie Sie ihn um den Verstand bringen. Sie werden nie glauben, was Tipp 7 mit ihm gemacht hat!«? Danke, nein – nicht bei Theresa Lachner und ›Lvstprinzip‹. Für ein Buch von einer Autorin, die Deutschlands größten Sex-Blog betreibt, & das den sprechenden Namen ›Lvstprinzip‹ trägt, dreht es sich in…

    Weiterlesen …


  • Katherine Arden: Der Bär und die Nachtigall | Rezension

    Katherine Arden: Der Bär und die Nachtigall | Rezension

    Die Kälte und ihre Kinder. Immer wieder erzählt die alte Dunja Märchen über Rus und seine Sagengestalten. Pjotrs Kindern und seiner Frau sind sie vertraut, und doch lauschen sie der alten Frau stets aufs Neue, besonders wenn dicke Schneedecken über dem Land liegen und die Familie vor der Wärme des Ofens näher zusammenrückt. Obwohl Pjotrs…

    Weiterlesen …


  • Dörte Hansen: Altes Land | Rezension

    Dörte Hansen: Altes Land | Rezension

    Ein Haus, das seine Bewohner überleben wird. ›Altes Land‹ erzählt von einem alten Haus, bewohnt von einem Kriegsversehrten und Geflüchteten, über Generationen und Familien. Ein Haus, in dem gelebt und gestorben wird. Manche verlassen es mit dem festen Vorhaben, niemals wieder zurückzukommen. Andere kehren immer wieder zurück und wollen doch nie ganz bleiben und wieder…

    Weiterlesen …


  • Lucia Lucia: Texte die auf Liebe enden | Rezension

    Lucia Lucia: Texte die auf Liebe enden | Rezension

    Über das Einfache und das Schwere. Zierlich und klein liegt Lucia Lucias Debüt ›Texte die auf Liebe enden‹ in der Hand. Das Cover ansprechend illustriert, eine dunkelhaarige Frau, ganz in Rot gekleidet. Doch was auf den ersten Blick wie ein nettes, kleines Büchlein voller Liebesgedichte erscheint, ist weit mehr als das. Denn wer ihren Text…

    Weiterlesen …


  • Mary Shelley: Frankenstein | Rezension

    Mary Shelley: Frankenstein | Rezension

    Von einem Monster ohne Namen und einem Mann. Als Mary Wollstonecraft Shelley ihren Roman ›Frankenstein oder Der moderne Prometheus‹ schrieb, war sie kaum 20 Jahre alt. 200 Jahre sind vergangen, doch Frankenstein scheint nicht in Vergessenheit geraten zu sein. Mary Shelleys Debütroman erzählt die Geschichte des jungen Wissenschaftlers Viktor Frankenstein und seines Monsters. Aus den…

    Weiterlesen …