Besonders

  • Katherine Arden: Das Mädchen und der Winterkönig | Rezension

    Katherine Arden: Das Mädchen und der Winterkönig | Rezension

    Eine Reisende im Land des Schnees. Wasja sieht Wesen, die für andere in ›Das Mädchen und der Winterkönig‹ nur noch in alten Geschichten existieren. Märchen- und Sagengestalten, die ihr Leben zahlreicher bevölkern als Menschen. Nur wenige verirren sich in ihren Heimatort in Rus und nicht alle meinen es gut. Die Ereignisse des ersten Bandes der…

    Weiterlesen …


  • Kei Ohkubo: Arte 3 | Rezension

    Kei Ohkubo: Arte 3 | Rezension

    Von Kunst und der ersten Prügelei. Die junge Adelige und Malerschülerin Arte hat es auch in ›Arte 3‹ nicht leicht. Sie lebt in einer von Männern dominierten Welt und arbeitet in einem von Männern dominierten Beruf. Die wenigsten trauen ihr mehr zu, als hübsch auszusehen. Doch wer glaubt, dass Arte sich davon unterkriegen oder abschrecken…

    Weiterlesen …


  • Anne Weber: Annette ein Heldinnenepos | Rezension

    Anne Weber: Annette ein Heldinnenepos | Rezension

    Die Geschichte einer Frau, die viele Namen hatte. Es gibt Geschichten, die man nicht mehr vergessen wird. Anne Weber ist es gelungen, mir mit ›Annette ein Heldinnenepos‹ eine solche zu erzählen. Von klein auf strebt Annette nach Veränderung. Sie kann die Ungerechtigkeit nicht hinnehmen, die sie sieht. Weder die, die ihr und ihren Liebsten zuteil…

    Weiterlesen …


  • H. P. Lovecraft: Cthulhus Ruf | Rezension

    H. P. Lovecraft: Cthulhus Ruf | Rezension

    Von einem uralten Wesen in den Tiefen dieser Welt, das ruht und wartet. Die Ahnung von etwas Uralten, Monströsen erfüllt die Geschichte ›Cthulhus Ruf‹. Ist es zu Beginn noch der plötzliche Tod des Onkels des Icherzählers, der Rätsel aufgibt, verdichtet sich das düstere Netz aus Geheimnissen und Vorahnungen bald. Im Nachlass des Onkels, einem angesehenen…

    Weiterlesen …


  • Hajime Isayama: Attack on Titan Deluxe Edition Band 7 | Rezension

    Hajime Isayama: Attack on Titan Deluxe Edition Band 7 | Rezension

    Die Geheimnisse der Verstorbenen. Wenige Jahre sind vergangen seit der Bezirk Shiganshina an die Titanen gefallen ist. Hunderte starben, mehr noch durch die Hungersnöte, die aufkamen, weil sich immer mehr Menschen hinter die innersten Mauern drängten. Eren, Mikasa und Armin haben an diesem Tag fast alles verloren. Nur einander haben sie in ›Attack on Titan…

    Weiterlesen …


  • Ilja Leonard Pfeijffer: Grand Hotel Europa | Rezension

    Ilja Leonard Pfeijffer: Grand Hotel Europa | Rezension

    Ilja hatte nicht geplant, später einmal nach Venedig zu ziehen. Sein Leben in Genua war toll, vor allem als er die aufregende und anziehende Clio kennenlernte. Und doch muss er nicht lange darüber nachdenken, als Clio sich überlegt, wegen eines Jobangebotes dorthin zu ziehen. Venedig – eine Stadt, die berühmt ist für ihre Kunst und…

    Weiterlesen …


  • Kei Ohkubo: Arte 2 | Rezension

    Kei Ohkubo: Arte 2 | Rezension

    Der Traum einer jungen Frau und Schwielen an den Händen. ›Arte 2‹ führt ins Florenz des 16. Jahrhunderts. Arte hat es nicht leicht. Zwar hat sie es geschafft, in einer kleinen Malerwerkstatt eine Ausbildungsstelle zu ergattern, doch begeistert sind davon nicht alle. Der Zugang zu anderen Werkstätten wird ihr verwehrt. Auftraggeber nehmen sie nicht ernst,…

    Weiterlesen …


  • James Gould-Bourn: Pandatage | Rezension

    James Gould-Bourn: Pandatage | Rezension

    Wie eine Stangentänzerin und ›Dirty Dancing‹ das Leben verändern können. Dass ein Unglück selten allein kommt, weiß Danny in ›Pandatage‹ vermutlich besser als die meisten. Seit seine Frau Liz vor einem Jahr plötzlich bei einem Autounfall verstarb, ist das Leben der kleinen Familie nicht mehr das gleiche. Sein Sohn Will spricht nicht mehr – weder…

    Weiterlesen …


  • Kei Ohkubo: Arte 1 | Rezension

    Kei Ohkubo: Arte 1 | Rezension

    Eine junge Frau mit Herz und Mut mischt ordentlich die Geschlechterrollen auf. ›Arte 1‹ führt uns nach Florenz im 16. Jahrhundert. Das Ziel einer jeden Frau von Adel ist es, zu heiraten und eine Familie zu gründen – oder? Nicht, wenn es nach Arte geht. Denn viel weiter oben in der Liste ihrer Wünsche steht…

    Weiterlesen …


  • Tomi Adeyemi: Children of Blood and Bone. Goldener Zorn | Rezension

    Tomi Adeyemi: Children of Blood and Bone. Goldener Zorn | Rezension

    Die Schrecken von Mensch und Magie. Die Zeit, in der die Macht der Maji die Welt beherrschte, ist in ›Goldener Zorn‹ vorüber. Und mit ihr ist die Magie verschwunden. Doch obwohl die Gefahr durch den Missbrauch von Magie gebannt ist, müssen all jene sterben, die in der Lage waren, sie auszuführen. Während mit der Magie…

    Weiterlesen …