Phantastik
-
Alexandra Stückler-Wede: Calea. Zwischen Asche und Rauch | Rezension
Von einem Roadtrip mit der Prinzessin der Hölle. Während andere Kinder auf dem Land oder in vollen Städten groß werden, wächst Calea in Alexandra Stückler-Wedes gleichnamigen Buch ›Calea. Zwischen Asche und Rauch‹ in der Hölle auf. Wortwörtlich. Doch Calea ist nicht irgendein Mädchen, das sich dort behaupten muss. Als Tochter des Teufels und der Königin…
-
Otfried Preußler: Krabat | Rezension
Das Geheimnis der zwölf Raben. Vor 50 Jahren erschien die Erstausgabe von Otfried Preußlers bekanntem Roman ›Krabat‹. Die Sage, auf der dieser basiert, ist jedoch einige Jahrzehnte älter. Trotzdem hat die Geschichte bis heute nichts von ihrer Atmosphäre und ihrem Charme verloren. Im Mittelpunkt steht der namengebende Waisenjunge Krabat, der eines Tages eine Stimme hört,…
-
Neil Gaiman: Coraline | Rezension
Die dunklen Erlebnisse einer Entdeckerin. Coraline lebt mit ihren Eltern in einem Haus, das allerlei Überraschungen bereithält. Nicht nur ihre Nachbarn sind reichlich merkwürdig: Ein Mann, der seinen Mäusen das Singen beibringen will, und zwei alternde Damen, die am liebsten von ihren goldenen Zeiten als Schauspielerinnen sprechen. © ARENA Verlag Gemein haben sie, dass sie…
-
Ann-Kristin Gelder: The Evil of Salwood | Rezension
Ruhelose Geister und das Geheimnis eines Ortes. Wer in Salwood überleben will, darf eine Regel nicht brechen: Übertrete niemals den Kreis aus Salz, gehe niemals in die Nebel. Wer sich nicht an diese Regel hält, stirbt – oder Schlimmeres. Faye kennt diese Regel seit sie Denken kann. Ebenso kennt sie das Leben als Außenseiterin. Sie…
-
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange | Rezension
Schuld und Unschuld des Coriolanus Snow. Zwei Kinder aus jedem der zwölf Distrikte. Gemeinsam in eine Arena gebracht, um sich gegenseitig zu töten. So lange, bis nur noch ein Kind übrig bleibt. Seit dem Sieg des Kapitols über die Rebellen im Krieg dient dies als Ermahnung. Als Coriolanus Snow als Mentor an den Hungerspielen teilnimmt,…
-
Jessica Amankona: Azurie. Tochter aus Mondlicht und Tränen | Rezension
Eine Frau, die ihrem Schicksal trotzt. Joya ist in einer anderen Welt aufgewachsen, als jene, in der sie sich behaupten muss. Es war nicht leicht für die Icherzählerin von Jessica Amankonas ›Azurie. Tochter aus Mondlicht und Tränen‹ in einem Dorf groß zu werden, in dem sie das einzige Mädchen ist. Die wenigen anderen Frauen, die…
-
Holly Black: Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen | Rezension
Die Geschichte eines Jungen, der sich wünschte, sein Herz wäre aus Stein. Cardan war schon vor ›Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen‹ der Schönste und der Grausamste im Reich der Elfen. Doch was erwartet man von einem Jungen, der statt mit Liebe mit Katzenmilch und Abweisung aufgezogen wurde? Wer ›Elfenkrone‹, ›Elfenkönig‹ und…
-
Andreas Dutter: Lidwicc Island College of Floral Spells | Rezension
Von einem Mädchen, das nicht bereit war, aufzugeben. Wer glaubt, dass Pflanzen nur Dekoration sind und lediglich der Beruhigung und Ästhetik dienen, der hat noch keinen Fuß in das Lidwicc Island College of Floral Spells gesetzt. Zugegeben, wofür Pflanzen und Pflanzenmagie gut sein können, hätte sich auch das in Griechenland lebende Straßenmädchen Margo nicht träumen…