Belletristik
-
Katharina Bendixen: Taras Augen | Rezension
Vom Ende und vom Beginn des Träumens. Im einen Moment ist dir deine Welt vertraut. Ein Schwimmwettkampf. Du kennst deinen Trainer schon seit Jahren. Dein Team sind Freunde und Bekannte. Du kennst jede Bewegung im Wasser. Das Gefühl vor dem Sprung ins kühle Nass. Im nächsten Moment ist diese Welt verschwunden. Dein Elternhaus in einem…
-
Ragnar Jónasson: Frost | Rezension
Die Geheimnisse der Vergessenen. Eigentlich will Helgi nicht mehr, als seine Abschlussarbeit der Kriminologie schreiben und sich danach einen Job suchen. Über einen Jahrzehnte zurückliegenden Fall in einem ehemaligen Tuberkulosesanatorium, der nie ganz aufgeklärt wurde. Zwei Menschen starben, von einem Motiv fehlte jede Spur. Für seine Arbeit will sich Helgi 2012 mit all jenen unterhalten,…
-
Christina Henry: Die Chroniken der Meerjungfrau | Rezension
Von Liebe, Einsamkeit und Gier. Meerjungfrauen faszinieren seit Generationen. 1837 schrieb Hans Christian Andersen das Märchen ›Die kleine Meerjungfrau‹, 1989 erschien der Disney-Film ›Arielle, die Meerjungfrau‹ und noch heute steht eine Bronzefigur mit dem Titel die ›Kleine Meerjungfrau‹ in Kopenhagen. Nun hat auch Christina Henry den Stoff in ›Die Chroniken der Meerjungfrau‹, dem fünften Band…
-
Marie Graßhoff: Hard Liquor | Rezension
Die Geheimnisse einer starken Frau. Alkohol macht sie übermenschlich stark. Eine Eigenschaft, für die sie so mancher Betrunkener wohl beneiden würde. Doch auch ohne ihn sollte man Tycho nicht zu einem Duell im Armdrücken herausfordern. Denn als Nachfahrin der Götter hat sie Kräfte, die ihr schon aus so mancher schwieriger Situation geholfen haben. Doch so…
-
Molly Flanaghan: Der Tod bleibt über Nacht | Rezension
Das Echo alter Geheimnisse. Eigentlich will sich Fiona O’Connor in Ruhe um ihr Bed&Breakfast kümmern, das sie an der irischen Westküste betreibt. Obwohl sie Inspektor Aidan Connolly, den sie in ›Der Tag beginnt mit Mord‹, dem ersten Band der Fiona O’Connor-Reihe, kennengelernt hat, definitiv interessant findet. Doch daraus wird nichts und das Verbrechen kommt Fiona…
-
Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft | Rezension
Gute Freunde kann niemand trennen, oder? Sie sind alte Freunde, haben zusammen Höhen und Tiefen erlebt und durchgestanden. Solche Erlebnisse schweißen zusammen, oder nicht? Als eine Frau aus ihrem Kreis vermisst wird, kommen die ersten Fragen auf. Die ehemalige Lektorin und Programmleiterin aus einem renommierten Verlagshaus hatte definitiv nicht nur Freunde. Im Lauf der Jahre…
-
Anna Fleck: Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe | Rezension
Zwei sympathische Protagonisten im geheimnisvollen Atlantis. Ella hat bei ihrem Urlaub in Cornwall in Grannys Cottage sicher alles mögliche erwartet. Aber nicht, einen jungen Mann wie den anziehenden und mysteriösen Aris kennenzulernen. Und sicher auch nicht, dass sie ihm zuerst einmal das Leben retten muss. In Cornwall wird es also alles andere als langweilig für…
-
Melanie Lane: Shadowborn – Is my soul too dark for you? | Rezension
Voodoo, New Orleans und packende Charaktere. Eigentlich könnte sich Juju in Melanie Lanes ›Shadowborn – Is my soul too dark for you?‹ zurücklehnen und in Ruhe darauf warten, die neue Hohepriesterin eines Voodoo-Clans in New Orleans zu werden. Ihr Clan ist mächtig, seine Gesetze alt. Alles was sie tun müsste, ist jeden Monat eine Seele…
-
Cassandra Clare: Chain of Iron | Rezension
Von einem Mörder und dunklen Geheimnissen im Edwardianischen London. Wer ›Chain of Gold‹, den ersten Band der ›Die letzten Stunden‹-Reihe von Cassandra Clare, gelesen hat, wird ›Chain of Iron‹ mit einiger Vorfreude aufschlagen. Das Cover begeistert mich auf jeden Fall sehr und macht das Buch zu einem echten Hingucker. Im ersten Band wurde das Leben…
-
Antje Rávik Strubel: Blaue Frau | Rezension
Von all dem Ungesagten. Adina arbeitet in Antje Rávik Strubels Roman ›Blaue Frau‹ schwarz in einem Hotel. Tag für Tag sieht sie die unterschiedlichsten Gäste, die sie zwar sehen, aber doch nicht ahnen, was für ein Leben sie lebt. Sie weiß, wie man sich unsichtbar macht. Wie man unbemerkt in Gebäude schleicht und Geheimnisse wahrt.…