Kinder- und Jugendliteratur

  • Fee Krämer: Rille – Die Dschungelfreunde sind los! | Rezension

    Fee Krämer: Rille – Die Dschungelfreunde sind los! | Rezension

    Mit guten Freunden geht es für Rille auf ins Abenteuer. Rille hat seinen Ausbruch aus dem Zoo in ›Rille – Die Dschungelfreunde sind los!‹ nicht geplant. Genau genommen ist Rille nicht einmal ausgebrochen: Er wurde freigelassen. Nun gut, vielleicht waren es nicht seine Wärter und Wärterinnen, die ihn freigelassen haben, aber im Dschungel findet er…

    Weiterlesen …


  • Stephenie Meyer: Biss zur Mitternachtssonne | Rezension

    Stephenie Meyer: Biss zur Mitternachtssonne | Rezension

    Man kann Edward in ›Biss zur Mitternachtssonne‹ nicht vorwerfen, dass er nicht ausführlich über die Angelegenheit mit Bella nachgedacht hätte. Doch sind es nicht nur seine Gedanken, die ihm zu schaffen machen. Auch die Gedanken seiner Mitmenschen strömen pausenlos auf ihn ein. Er ist mittlerweile gut darin, fremde Gedanken auszublenden. Sei es aus Anstand wie…

    Weiterlesen …


  • Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel | Rezension

    Diana Wynne Jones: Der Palast im Himmel | Rezension

    Von einem Jungen, der eine Enttäuschung war. Nur wenige Jahre nach dem ersten Band der ›Howl-Saga‹, ›Das wandelnde Schloss‹, erschien bereits der zweite Band der Reihe: ›Der Palast im Himmel‹. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Romane die Geschichten von vollkommen unterschiedlichen Personen zu erzählen. Abdullah ist ein Tagträumer. Während er sich durch den…

    Weiterlesen …


  • Laini Taylor: Muse of Nightmares 1 (Strange the Dreamer 3) | Rezension

    Laini Taylor: Muse of Nightmares 1 (Strange the Dreamer 3) | Rezension

    Was von den Göttern geblieben ist. Und dann war ein Mädchen in ›Muse of Nightmares 1‹ vom Himmel gefallen. Blau und wunderschön. Nur in ein Nachthemd aus Seide gehüllt, das Genick gebrochen. Das erste Mal, dass Lazlo Strange die Frau, die er liebt, in seine Arme nehmen kann, ist sie bereits tot. Doch die Bewohner…

    Weiterlesen …


  • Holly Black: Die verlorenen Schwestern. Eine Elfenkrone-Novelle | Rezension

    Holly Black: Die verlorenen Schwestern. Eine Elfenkrone-Novelle | Rezension

    Von Unterschieden und Entschuldigungen. Was würdest du tun, um geliebt zu werden? Welche Geheimnisse würdest du bewahren und welche Schwindeleien glauben? Taryn stellt sich mit ›Die verlorenen Schwestern‹ solchen Fragen. Vor allem, wenn du in einer Welt leben würdest, in dem sich grausam-schöne Ungeheuer tummeln? Elfen, die dich zu ihrem Vergnügen verzaubern können. Wie groß…

    Weiterlesen …


  • Holly Black: Elfenkrone | Rezension

    Holly Black: Elfenkrone | Rezension

    Von einem Mädchen, das sich nicht unterkriegen lässt. Zwei Schwestern, die sich aufs Haar gleichen, und doch unterschiedlicher nicht sein könnten. Nachdem sie in ›Elfenkrone‹ mitansehen müssen, wie ihre Eltern getötet werden, ändert sich ihr ganzes Leben. Nicht nur in einer anderen Familie müssen sie aufwachsen, sondern in einer anderen Welt. Bei eben dem Mann,…

    Weiterlesen …


  • Margaret Owen: Knochendiebin | Rezension

    Margaret Owen: Knochendiebin | Rezension

    Die Krähen und ihre toten Götter. Namen wie ›Scheusal‹, ›Galgenstrick‹ oder ›Stur‹ sind es, die die Angehörigen der Krähen-Kaste in ›Knochendiebin‹ tragen. Der einzigen, der zwölf Kasten von Sabor, der kein Geburtsrecht zusteht. Sie sind Geächtete und Vogelfreie, denen man jedes erdenkliche Leid zufügen kann, ohne sich dafür verantworten zu müssen. Doch zugleich sind sie…

    Weiterlesen …


  • Diana Wynne Jones: Das wandelnde Schloss | Rezension

    Diana Wynne Jones: Das wandelnde Schloss | Rezension

    Von einem Mädchen, das an sein Unglück glaubte. Als Diana Wynne Jones (1934–2011) im Jahre 1986 den ersten Band der ›Howl-Saga‹ ›Das wandelnde Schloss‹ veröffentlichte, war sie im Literaturbetrieb längst keine Unbekannte mehr. Neben eigenständigen Werken der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur hatte sie bereits die ersten Bände ihrer ›Chrestomanci‹- und ihrer ›Dalemark‹-Serie veröffentlicht. ›Das wandelnde…

    Weiterlesen …


  • Laini Taylor: Strange the Dreamer 2 | Rezension

    Laini Taylor: Strange the Dreamer 2 | Rezension

    Von Traumata und Träumen. Das Leben, das Sarai und die anderen vier überlebenden Kinder der toten Götter in der Zitadelle führen, befindet sich in ›Strange the Dreamer 2‹ in Auflösung. Während sich Lazlo Strange noch im ersten Band von ›Strange the Dreamer‹ nichts sehnlicher wünscht, als endlich nach Weep zu gelangen und die Mysterien der…

    Weiterlesen …


  • Laini Taylor: Strange the Dreamer 1 | Rezension

    Laini Taylor: Strange the Dreamer 1 | Rezension

    Von einem Träumer, der lieben lernt. Lazlo Strange fehlt es in ›Strange the Dreamer 1‹ an vielem. Einer Familie, einer Herkunft, Wohlstand und Schönheit. Seinen Nachnamen teilt er mit anderen Findelkindern, seinen Vornamen mit einem stummen Mann, den er nie kennengelernt hat. Doch bei all den Dingen, bei denen Lazlo leer ausgegangen ist, ist er…

    Weiterlesen …