5 Sterne
-
Kreisman & Straus: Ich hasse dich. Verlass mich nicht | Rezension
Mehr als 400 Seiten über eine stigmatisierte Erkrankung. Wie lange schon wollte ich dieses Buch lesen, das mir mehrfach empfohlen worden ist. Somit war die aktualisierte und erweiterte Version des Longsellers ›Ich hasse dich. Verlass mich nicht‹ die perfekte Gelegenheit. Ob über die Welt der Borderline-Persönlich-keitsstörung, ihre Wurzeln, ihre Auswirkungen auf Angehörige oder ihre Therapie…
-
Team LYX: Write | Rezension
Kompaktes Wissen im schicken Gewand. Habt ihr auch schon mal ein wirklich gutes Buch gelesen und dabei hat euch die Idee gepackt, ein Buch zu schreiben? Oder schreibt ihr vielleicht schon länger selbst oder wolltet einfach mehr über das Schreiben und die Verlagswelt erfahren? ›Write‹ ist ein liebevoll gestalteter Ratgeber, der auf rund 270 Seiten…
-
C. S. Pacat: Dark Rise 1 | Rezension
Düsteres Jahreshighlight voller Geheimnisse. London 1821. Will wird gejagt. Er weiß nicht von wem und nicht warum. Er weiß nur, dass er sich keinen Fehler erlauben darf, immer auf der Hut sein muss. Denn seine Jäger schlafen nicht. Er verdingt sich an den Häfen. Versucht, unter den Menschen unterzugehen und zu überleben. Ein Moment ist…
-
Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde | Rezension
Hinter jedem großen Mann … Die Geschichte von Odysseus, einem Helden der griechischen Mythologie, ist vielen bekannt. Nicht zuletzt der Film Troja von 2004 erinnert an den trojanischen Krieg, an dem sich auch Odysseus beteiligen musste. Seine List des trojanischen Pferdes ist unvergessen. Und während Odysseus‘ Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia beachtlich ist, ist Helenas…
-
Neil Gaiman: Kunst ist wichtig | Rezension
Eine Liebeserklärung an die Kunst. Alle Bücher von Neil Gaiman sind etwas Besonderes. Voller Fantasie, Leben und Traumhaften. Manchmal alptraumhaft, manchmal schöne Träume. Ob ›Coraline‹, ›Der Fluch der Spindel‹, ›Der Ozean am Ende der Straße‹ oder ›Nordische Mythen und Sagen‹ – Gaimans Bücher sind originell und voller Liebe für das Phantastische. In ›Kunst ist wichtig‹…
-
Otfried Preußler: Krabat | Rezension
Das Geheimnis der zwölf Raben. Vor 50 Jahren erschien die Erstausgabe von Otfried Preußlers bekanntem Roman ›Krabat‹. Die Sage, auf der dieser basiert, ist jedoch einige Jahrzehnte älter. Trotzdem hat die Geschichte bis heute nichts von ihrer Atmosphäre und ihrem Charme verloren. Im Mittelpunkt steht der namengebende Waisenjunge Krabat, der eines Tages eine Stimme hört,…
-
Hajime Isayama: Attack on Titan Deluxe Edition Band 9 | Rezension
Die Welt jenseits der Mauer. Eine halbe Ewigkeit scheint vergangen zu sein, seit die Mauer gefallen ist und der kolossale und der gepanzerte Titan das Leben der Menschen verändert haben. Damals konnten Eren, Mikasa und Armin nichts tun außer zusehen. Doch an diesem Tag ist in den dreien etwas geboren, das ihr Leben bestimmte. Wer…
-
Theodor Storm: Ein Doppelgänger | Rezension
Vom Versuch eines Mannes, seinen Namen zurückzubekommen. Ein Mann trifft auf seiner Reise auf einen älteren Mann, dessen Frau aus dem gleichen Heimatort zu kommen scheint. Doch als er nach der Familie der Frau fragt, wundert er sich, dass er dem Familiennamen ›Hansen‹ niemandem zuordnen kann. Doch die Verwunderung legt sich, als bekannt wird, dass…