4,5 Sterne

  • Meik Wiking: Mein HYGGE Home | Rezension

    Meik Wiking: Mein HYGGE Home | Rezension

    Ein Zuhause, das glücklich macht. Spätestens wenn die kalte Jahreszeit wieder beginnt, erinnern wir uns daran, wie wertvoll und wohltuend ein gemütliches und sicheres Zuhause ist. Wenn der Sturm gegen die Fensterscheiben peitscht oder der Schnee sich vor der Haustür türmt und wir mit einer Tasse Tee oder Kaffee im warmen Innern sitzen können, eingehüllt…

    Weiterlesen …


  • StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    StineStregen: Ich bin F*cking ICH! | Rezension

    Freunde, Noten und Hormone. Erwachsen werden ist nicht einfach. Die Hormone spielen verrückt. Erwartungen von allen Seiten, ob Schule, Familie oder Mitmenschen. Emotionale Ausgeglichenheit findet sich höchstens auf der Verpackung eines Tees. Schlafmangel ist ein ständiger Begleiter. Alle möglichen ersten Erfahrungen wollen gemacht werden. Mit Jungs und Mädchen, beim Ausgehen, beim Einkaufen. Und dies alles…

    Weiterlesen …


  • Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen | Rezension

    Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen | Rezension

    Als Karl Kardashian YouTube-Star werden und seiner Oma helfen wollte. Nach dem Tod von Karls Opa will seine Oma das Unmögliche wagen: Sie will ausziehen. Und zwar nicht in ein seniorengerechtes Altersheim. Nein, sie will in ein Mehrgenerationenhaus ziehen. Ihre Familie ist entsetzt. Mehrgenerationenhaus? Ist das nicht so etwas wie eine Kommune? Mit freier Liebe,…

    Weiterlesen …


  • Holly Black: Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen | Rezension

    Holly Black: Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen | Rezension

    Die Geschichte eines Jungen, der sich wünschte, sein Herz wäre aus Stein. Cardan war schon vor ›Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen‹ der Schönste und der Grausamste im Reich der Elfen. Doch was erwartet man von einem Jungen, der statt mit Liebe mit Katzenmilch und Abweisung aufgezogen wurde? Wer ›Elfenkrone‹, ›Elfenkönig‹ und…

    Weiterlesen …


  • Julia Adrian: Das Tagebuch der Jenna Blue | Rezension

    Julia Adrian: Das Tagebuch der Jenna Blue | Rezension

    Von der Liebe und dem Hass zweier Schwestern. Jenna und Scarlett sind Schwestern. Sie müssten einander so ähnlich sein und sind sich doch so fremd. Seitdem ihre Mutter sie verlassen hat, als sie noch klein waren, ist ihr Leben nicht mehr das gleiche. Scarlett gelingt es, sich anzupassen und weiterzumachen. Sie ist wunderschön, beliebt und…

    Weiterlesen …


  • Molly Flanaghan: Der Tag beginnt mit Mord | Rezension

    Molly Flanaghan: Der Tag beginnt mit Mord | Rezension

    Die Spuren der Vergangenheit. Als Fiona O’Connor in ›Der Tag beginnt mit Mord‹ nach Jahren aus Dublin in ihren Heimatort zurückkehrt, hat sich dort vieles verändert. Die einstige Dorfgemeinschaft ist einander fremder geworden, die Kinder sind weggezogen, die Alten geblieben. Als Fiona ihr Heimatdorf Ballinwroe an der irischen Westküste verlassen hat, war sie sechzehn und…

    Weiterlesen …


  • Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios | Rezension

    Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios | Rezension

    Die Geschichte eines Sohnes, der die Magie von Sprache entdeckte. ›Auf Erden sind wir kurz grandios‹ erzählt vom Leben des Icherzählers Little Dogs, das mit anderen Leben verwoben ist. Auch ihre Geschichten sind es, die es erzählt. Die Geschichte der Mutter des Icherzählers und die Geschichte seiner echten Liebe. Doch auch diese Geschichten sind mit…

    Weiterlesen …


  • Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit | Rezension

    Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit | Rezension

    Von Verlusten, Familie und dem Weitermachen. Ein Mann kommt in Benedict Wells ›Vom Ende der Einsamkeit‹ nach einem Motorradunfall in ein Krankenhaus. Doch während seine körperlichen Wunden zu heilen beginnen, können sich nicht alle mit der Geschichte seines Unfalls anfreunden. Ein Unfall, dessen Gründe nicht verstanden werden können, ohne die Geschichte des Fahrers zu kennen.…

    Weiterlesen …


  • Ekstedt & Ennart: Happy Food | Rezension

    Ekstedt & Ennart: Happy Food | Rezension

    14 Kapitel voller Wissen und Rezepte. Dass Ernährung wichtig ist, ist bekannt. Ebenso, dass wir uns dennoch nicht unbedingt gesund ernähren. Zugleich reihen sich in Buchhandlungen und Büchereien Kochbücher aneinander. Doch wenn sich ein Wissenschaftsjournalist, der auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, und einer der führenden Sterneköche Schwedens zusammentun, kann ein Buch entstehen,…

    Weiterlesen …


  • Kei Ohkubo: Arte 3 | Rezension

    Kei Ohkubo: Arte 3 | Rezension

    Von Kunst und der ersten Prügelei. Die junge Adelige und Malerschülerin Arte hat es auch in ›Arte 3‹ nicht leicht. Sie lebt in einer von Männern dominierten Welt und arbeitet in einem von Männern dominierten Beruf. Die wenigsten trauen ihr mehr zu, als hübsch auszusehen. Doch wer glaubt, dass Arte sich davon unterkriegen oder abschrecken…

    Weiterlesen …