Autor/-in: G
-
Marie Graßhoff: Spicy Noodles | Rezension
Neuanfang im Restaurant Spicy Noodles. Toma hat es nicht leicht. In seiner Familie gibt es genau eine Möglichkeit, die ihn nicht zu einer großen Enttäuschung macht: an der Universität Jura zu studieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob er überhaupt Jura studieren will. Der Weg ist für ihn vorgezeichnet, an einen anderen soll er lieber…
-
Neil Gaiman: Kunst ist wichtig | Rezension
Eine Liebeserklärung an die Kunst. Alle Bücher von Neil Gaiman sind etwas Besonderes. Voller Fantasie, Leben und Traumhaften. Manchmal alptraumhaft, manchmal schöne Träume. Ob ›Coraline‹, ›Der Fluch der Spindel‹, ›Der Ozean am Ende der Straße‹ oder ›Nordische Mythen und Sagen‹ – Gaimans Bücher sind originell und voller Liebe für das Phantastische. In ›Kunst ist wichtig‹…
-
Marie Graßhoff: Hard Liquor | Rezension
Die Geheimnisse einer starken Frau. Alkohol macht sie übermenschlich stark. Eine Eigenschaft, für die sie so mancher Betrunkener wohl beneiden würde. Doch auch ohne ihn sollte man Tycho nicht zu einem Duell im Armdrücken herausfordern. Denn als Nachfahrin der Götter hat sie Kräfte, die ihr schon aus so mancher schwieriger Situation geholfen haben. Doch so…
-
Neil Gaiman: Coraline | Rezension
Die dunklen Erlebnisse einer Entdeckerin. Coraline lebt mit ihren Eltern in einem Haus, das allerlei Überraschungen bereithält. Nicht nur ihre Nachbarn sind reichlich merkwürdig: Ein Mann, der seinen Mäusen das Singen beibringen will, und zwei alternde Damen, die am liebsten von ihren goldenen Zeiten als Schauspielerinnen sprechen. © ARENA Verlag Gemein haben sie, dass sie…
-
Ann-Kristin Gelder: The Evil of Salwood | Rezension
Ruhelose Geister und das Geheimnis eines Ortes. Wer in Salwood überleben will, darf eine Regel nicht brechen: Übertrete niemals den Kreis aus Salz, gehe niemals in die Nebel. Wer sich nicht an diese Regel hält, stirbt – oder Schlimmeres. Faye kennt diese Regel seit sie Denken kann. Ebenso kennt sie das Leben als Außenseiterin. Sie…
-
Marie Graßhoff: Der dunkle Schwarm | Rezension
Ein Verbrechen, das als unmöglich galt. Innerhalb eines Augenblicks sterben mehrere Tausend Menschen. Ein Verbrechen erschüttert in Marie Graßhoffs ›Der dunkle Schwarm‹ die Welt, das eigentlich unmöglich sein sollte. Die Menschen eines ganzen Hives, die über ihre Implantate miteinander verbunden sind, finden den Tod. Doch ebenso groß wie der Schock über dieses Verbrechen ist die…
-
Dana Grigorcea: Die nicht sterben | Rezension
Die Frau, die ihr Spiegelbild verlor. Eine junge Frau kehrt nach ihrem Kunststudium aus Paris zurück nach Rumänien, in das Dorf B., das sie schon seit ihrer Kindheit kennt. Doch nicht nur der Ort ist in ›Die nicht sterben‹ mit Erinnerungen verknüpft. Auch die Villa Aurora, in der sie bei ihrer Großtante Margot lebt und…
-
Neil Gaiman: Der Fluch der Spindel | Rezension
Von zwei Frauen, einem tiefen Schlaf und dem Warten auf Rettung. Eine junge Prinzessin sticht sich an einer Spindel und fällt in einen langen Schlaf. Auch ihr Königreich, das von hohen Dornenhecken bewacht wird, ereilt in ›Der Fluch der Spindel‹ das gleiche Schicksal. So weit, so bekannt? An einem anderen Ort lebt eine junge, bildschöne…
-
Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße | Rezension
Von einem Jungen und einem Mädchen, die an das Wundersame glaubten. Für eine Beerdigung kehrt ein Mann in ›Der Ozean am Ende der Straße‹ an den Ort seiner Kindheit zurück. Nicht nur mit seinem Elternhaus verbindet er viele Erinnerungen, auch mit der Farm, auf der Lettie Hempstock lebte und dem Teich – der für sie…
-
Marie Graßhoff: Beta Hearts | Rezension
Vergessene Sünden, verlorene Erinnerungen. Die Welt, die sie kannten, gibt es nicht mehr. KAMI hat die Sperrzonen verlassen. Immer mehr Bezirke fallen in ›Beta Hearts‹ dem von Menschen geschaffenen Virus zum Opfer, der seinen Wirten jegliche Emotionen raubt. Denn KAMI lernt, es entwickelt sich und ist den Menschen längst entwachsen. Und in ihm wächst ein…