14 Kapitel voller Wissen und Rezepte. Dass Ernährung wichtig ist, ist bekannt. Ebenso, dass wir uns dennoch nicht unbedingt gesund ernähren. Zugleich reihen sich in Buchhandlungen und Büchereien Kochbücher aneinander. Doch wenn sich ein Wissenschaftsjournalist, der auf mehr als 15 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, und einer der führenden Sterneköche Schwedens zusammentun, kann ein Buch entstehen, … Ekstedt & Ennart: Happy Food [Rezension] weiterlesen
Kategorie: Autor/-in: E
Julia Engelmann: Keine Ahnung was für immer ist [Rezension]
Schwerelos, verträumt und voller Energie. Lieber wach sein als zu schlafen, um nichts zu verpassen, das Gefühl noch ein bisschen länger zu genießen. Allein tanzen, lange reden, einfach nur im Hier und Jetzt sein. Zweifeln, und trotzdem weitermachen. Engelmanns Gedichte sind voll der Leichtigkeit und Schwere eines nie enden wollenden Seins. Ihre Gedichte in ›Keine … Julia Engelmann: Keine Ahnung was für immer ist [Rezension] weiterlesen
Pemerity Eagle: Das inoffizielle Harry Potter-Lexikon [Rezension]
Hitlisten, Fantheorien und vieles mehr. ›Das inoffizielle Harry Potter-Lexikon‹ der Autorin Pemerity Eagle lädt durch seine oft nur wenige Seiten langen Einträge an den Ort ein, an dem man beim Lesen eines solchen Buches sein will: in die Welt der oft eigenen Erinnerungen an die magische Welt von Harry Potter. Pemerity Eagles ›inoffizielles Harry Potter-Lexikon‹ … Pemerity Eagle: Das inoffizielle Harry Potter-Lexikon [Rezension] weiterlesen